Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «even krachtdadige houding tegen » (Néerlandais → Allemand) :

109. roept de EDEO en andere EU-instellingen op om onaanvaardbare praktijken zoals gedwongen bekeringen en de criminalisering/bestraffing van gevallen van zogenaamde „apostasie” te bestrijden door druk uit te oefenen op derde landen die nog steeds zulke praktijken uitoefenen, zoals Pakistan, Iran en Saoedi-Arabië, zodat deze praktijken een halt kan worden toegeroepen; roept op tot een even krachtdadige houding tegen het gebruik van blasfemiewetten als instrument om leden van religieuze minderheden te vervolgen;

109. fordert den EAD und die anderen Organe und Einrichtungen der EU auf, inakzeptable Praktiken zu bekämpfen, wie beispielsweise erzwungene Übertritte und die Kriminalisierung/Bestrafung von Fällen sogenannter „Apostasie“, wobei Druck auf Drittländer, wie Pakistan, Iran und Saudi-Arabien ausgeübt wird, in denen die Praktiken nach wie vor ausgeübt werden, um diese zu unterbinden; fordert eine gleichermaßen entschlossene Haltung gegenüber der Instrumentalisierung von Blasphemiegesetzen zur Verfolgung von Mitgliedern religiöser Minderheiten;


105. roept de EDEO en andere EU-instellingen op om onaanvaardbare praktijken zoals gedwongen bekeringen en de criminalisering/bestraffing van gevallen van zogenaamde "apostasie" te bestrijden door druk uit te oefenen op derde landen die nog steeds zulke praktijken uitoefenen, zoals Pakistan, Iran en Saoedi-Arabië, zodat deze praktijken een halt kan worden toegeroepen; roept op tot een even krachtdadige houding tegen het gebruik van blasfemiewetten als instrument om leden van religieuze minderheden te vervolgen;

105. fordert den EAD und die anderen Organe und Einrichtungen der EU auf, inakzeptable Praktiken zu bekämpfen, wie beispielsweise erzwungene Übertritte und die Kriminalisierung/Bestrafung von Fällen sogenannter „Apostasie“, wobei Druck auf Drittländer, wie Pakistan, Iran und Saudi-Arabien ausgeübt wird, in denen die Praktiken nach wie vor ausgeübt werden, um diese zu unterbinden; fordert eine gleichermaßen entschlossene Haltung gegenüber der Instrumentalisierung von Blasphemiegesetzen zur Verfolgung von Mitgliedern religiöser Minderheiten;


152. onderstreept het belang van bescherming van de vrijheid van denken, geweten, godsdienst of overtuiging, met inbegrip van atheïsme en andere vormen van niet-gelovigheid, op grond van internationale verdragen op het gebied van de mensenrechten, en benadrukt dat deze vrijheden niet ondergraven mogen worden door het inzetten van blasfemiewetten om mensen met een andere godsdienst of overtuiging te onderdrukken en te vervolgen; benadrukt dat blasfemiewetten weliswaar vaak worden toegepast onder het mom van het verminderen van de sociale spanningen, maar dat deze in werkelijkheid slechts bijdragen aan de toename daarvan en aan een toename van onverdraagzaamheid, met name ten opzichte van religieuze minderheden; herinnert er in dit verband ...[+++]

152. betont die Bedeutung des Schutzes von Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit oder der Freiheit der Weltanschauung, einschließlich Atheismus und anderer Formen des Nichtglaubens, gemäß den internationalen Menschenrechtskonventionen, und besteht darauf, dass eine solche Freiheit nicht durch die Anwendung von Blasphemiegesetzen untergraben werden darf, um jene, die in ihrer Religion oder Weltanschauung anders sind, zu unterdrücken und zu verfolgen; unterstreicht, dass Blasphemiegesetze oft mit dem Vorwand, sie würden soziale Spannungen mindern, gefördert werden, dass sie allerdings in der Realität nur zur Steigerung derartiger Spannungen und zur Zunahme der Intoleranz, insbesondere gegen ...[+++] religiöse Minderheiten, beitragen; erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass in einer Reihe von Ländern das Verbot, die Beschlagnahme und die Zerstörung sowohl von Gebetsstätten als auch von religiösen Veröffentlichungen sowie das Verbot der Ausbildung von Geistlichen immer noch gängige Praxis sind; fordert die EU-Institutionen nachdrücklich auf, bei ihren Kontakten mit den entsprechenden Regierungen solche Verstöße anzusprechen; fordert eine entschlossene Haltung gegenüber der Instrumentalisierung von Blasphemiegesetzen zur Verfolgung von Mitgliedern religiöser Minderheiten;


152. onderstreept het belang van bescherming van de vrijheid van denken, geweten, godsdienst of overtuiging, met inbegrip van atheïsme en andere vormen van niet-gelovigheid, op grond van internationale verdragen op het gebied van de mensenrechten, en benadrukt dat deze vrijheden niet ondergraven mogen worden door het inzetten van blasfemiewetten om mensen met een andere godsdienst of overtuiging te onderdrukken en te vervolgen; benadrukt dat blasfemiewetten weliswaar vaak worden toegepast onder het mom van het verminderen van de sociale spanningen, maar dat deze in werkelijkheid slechts bijdragen aan de toename daarvan en aan een toename van onverdraagzaamheid, met name ten opzichte van religieuze minderheden; herinnert er in dit verband ...[+++]

152. betont die Bedeutung des Schutzes von Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit oder der Freiheit der Weltanschauung, einschließlich Atheismus und anderer Formen des Nichtglaubens, gemäß den internationalen Menschenrechtskonventionen, und besteht darauf, dass eine solche Freiheit nicht durch die Anwendung von Blasphemiegesetzen untergraben werden darf, um jene, die in ihrer Religion oder Weltanschauung anders sind, zu unterdrücken und zu verfolgen; unterstreicht, dass Blasphemiegesetze oft mit dem Vorwand, sie würden soziale Spannungen mindern, gefördert werden, dass sie allerdings in der Realität nur zur Steigerung derartiger Spannungen und zur Zunahme der Intoleranz, insbesondere gegen ...[+++] religiöse Minderheiten, beitragen; erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass in einer Reihe von Ländern das Verbot, die Beschlagnahme und die Zerstörung sowohl von Gebetsstätten als auch von religiösen Veröffentlichungen sowie das Verbot der Ausbildung von Geistlichen immer noch gängige Praxis sind; fordert die EU-Institutionen nachdrücklich auf, bei ihren Kontakten mit den entsprechenden Regierungen solche Verstöße anzusprechen; fordert eine entschlossene Haltung gegenüber der Instrumentalisierung von Blasphemiegesetzen zur Verfolgung von Mitgliedern religiöser Minderheiten;


144. onderstreept het belang van bescherming van de vrijheid van denken, geweten, godsdienst of overtuiging, met inbegrip van atheïsme en andere vormen van niet-gelovigheid, op grond van internationale verdragen op het gebied van de mensenrechten, en benadrukt dat deze vrijheden niet ondergraven mogen worden door het inzetten van blasfemiewetten om mensen met een andere godsdienst of overtuiging te onderdrukken en te vervolgen; benadrukt dat blasfemiewetten weliswaar vaak worden toegepast onder het mom van het verminderen van de sociale spanningen, maar dat deze in werkelijkheid slechts bijdragen aan de toename daarvan en aan een toename van onverdraagzaamheid, met name ten opzichte van religieuze minderheden; herinnert er in dit verband ...[+++]

144. betont die Bedeutung des Schutzes von Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit oder der Freiheit der Weltanschauung, einschließlich Atheismus und anderer Formen des Nichtglaubens, gemäß den internationalen Menschenrechtskonventionen, und besteht darauf, dass eine solche Freiheit nicht durch die Anwendung von Blasphemiegesetzen untergraben werden darf, um jene, die in ihrer Religion oder Weltanschauung anders sind, zu unterdrücken und zu verfolgen; unterstreicht, dass Blasphemiegesetze oft mit dem Vorwand, sie würden soziale Spannungen mindern, gefördert werden, dass sie allerdings in der ...[+++]


De burgers verwachten van de EU recht, bescherming, rechtvaardigheid en rechtsstatelijkheid, en een krachtdadige houding in de strijd tegen alle vormen van discriminatie.

Die Menschen erwarten von der EU Gerechtigkeit, Schutz, Fairness, Rechtsstaatlichkeit und ein entschlossenes Vorgehen gegen jegliche Form der Diskriminierung.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'even krachtdadige houding tegen' ->

Date index: 2021-09-03
w