In de derde plaats overweegt het Hof dat de lidstaten op grond van de richtlijn mogen bepalen dat de duur van de jaarlijkse vakantie met behoud van loon verschilt afhankelijk van de oorzaak van de ziekte, mits die duur langer is dan of even lang als de door deze richtlijn gewaarborgde minimumduur van vier weken.
Drittens stellt der Gerichtshof fest, dass die Richtlinie den Mitgliedstaaten erlaubt, einen Urlaub von unterschiedlicher Länge je nach dem Grund der krankheitsbedingten Fehlzeiten vorzusehen, sofern die Dauer dieses Urlaubs länger als die von der Richtlinie gewährleistete Mindestdauer von vier Wochen oder genauso lang wie diese ist.