Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «eveneens ertoe verplicht » (Néerlandais → Allemand) :

Dit artikel legt precieze positieve verplichtingen op aan de lidstaten, met overeenkomstige, duidelijk omschreven individuele rechten, aangezien het de lidstaten ertoe verplicht om, in de gevallen die in de richtlijn zijn vastgesteld, toestemming te geven voor gezinshereniging voor bepaalde leden van het gezin van de gezinshereniger, zonder een beoordelingsmarge[14]. Minderjarige kinderen, met inbegrip van geadopteerde kinderen van de gezinshereniger of de echtgenoot, hebben eveneens ...[+++]

In diesem Artikel sind die genauen Verpflichtungen der Mitgliedstaaten und die eindeutig definierten Rechte von Einzelpersonen festgelegt. Die Mitgliedstaaten sind gehalten, in den in der Richtlinie festgelegten Fällen den Nachzug bestimmter Mitglieder der Familie des Zusammenführenden zu genehmigen, ohne dass sie dabei ihren Ermessensspielraum ausüben können[14]. Minderjährige, einschließlich der adoptierten Kinder des Zusammenführenden oder des Ehegatten, haben ebenfalls das Recht auf Familienzusammenführung, sofern der Zusammenführende oder der Ehegatte das Sorgerecht hat und für den Unterhalt der Kinder aufkommt.


Gelet op de proceduregeschriften van de coöperatieve vennootschappen « Arcopar », « Arcofin » en « Arcoplus » is eveneens de vraag gerezen of, omgekeerd, de genoemde richtlijn, in voorkomend geval in samenhang gelezen met het gelijkheidsbeginsel, aan de wetgever de verplichting oplegt dat hij het kapitaal van die erkende coöperatieve vennootschappen, die actief zijn in de financiële sector, moet waarborgen of de Koning ertoe moet machtigen het ...[+++]

Angesichts der Verfahrensunterlagen der Genossenschaften « Arcopar », « Arcofin » und « Arcoplus » stellte sich auch die Frage, ob umgekehrt die genannte Richtlinie, gegebenenfalls in Verbindung mit dem Gleichheitsgrundsatz, dem Gesetzgeber vorschreibt, dass er das Kapital dieser im Finanzsektor tätigen zugelassenen Genossenschaften garantieren muss oder den König ermächtigen muss, es zu garantieren.


Dat immers het bestaan van een contractuele, wettelijke of reglementaire verplichting niet uitsluit dat schade, in de zin van artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek ontstaat, tenzij wanneer, blijkens de inhoud of de strekking van de overeenkomst, de wet of het reglement, de te verrichten uitgave of prestatie definitief voor rekening moet blijven van diegene die zich ertoe heeft verbonden of die ze ingevolge de wet of het reglement moet verrichten » (Cass., 19 februari 2001, Arr. Cass., 2001, nr. 99; zie ...[+++]

Dass in der Tat das Bestehen einer vertraglichen, gesetzlichen oder verordnungsrechtlichen Verpflichtung nicht ausschließt, dass ein Schaden im Sinne von Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches vorliegt, außer wenn aus dem Inhalt oder der Tragweite des Vertrags, des Gesetzes oder der Verordnung hervorgeht, dass die vorzunehmende Ausgabe oder Leistung endgültig demjenigen obliegt, der sich dazu verpflichtet hat oder der sie ausführen muss aufgrund des Gesetzes oder der Verordnung » (Kass., 19. Februar 2001, Pas., 2001, Nr. 99; siehe ebenfalls: Kass., 30. Januar 2002, Pas., 2002, Nr. 63; 4. März 2002, Pas., 2002, Nr. 154; 9. April 2003, Pas. ...[+++]


Tevens dient erop te worden gewezen dat Richtlijn 92/13/EEG van de Raad (22) de aanbestedende instanties ertoe verplicht de gegadigde of inschrijver, eveneens zonder dat deze erom hoeft te verzoeken, in het kort mee te delen op welke gronden bepaalde essentiële beslissingen tijdens de aanbestedingsprocedure zijn genomen.

Es sei ebenfalls daran erinnert, dass Auftraggeber gemäß der Richtlinie 92/13/EWG des Rates (22) verpflichtet sind, den betreffenden Bewerbern und Bietern eine Zusammenfassung der einschlägigen Gründe für einige der zentralen Entscheidungen, die im Verlauf des Vergabeverfahrens getroffen werden, zur Verfügung zu stellen, ohne dass die Bewerber oder Bieter die Angaben anfordern müssen.


Dit artikel legt precieze positieve verplichtingen op aan de lidstaten, met overeenkomstige, duidelijk omschreven individuele rechten, aangezien het de lidstaten ertoe verplicht om, in de gevallen die in de richtlijn zijn vastgesteld, toestemming te geven voor gezinshereniging voor bepaalde leden van het gezin van de gezinshereniger, zonder een beoordelingsmarge[14]. Minderjarige kinderen, met inbegrip van geadopteerde kinderen van de gezinshereniger of de echtgenoot, hebben eveneens ...[+++]

In diesem Artikel sind die genauen Verpflichtungen der Mitgliedstaaten und die eindeutig definierten Rechte von Einzelpersonen festgelegt. Die Mitgliedstaaten sind gehalten, in den in der Richtlinie festgelegten Fällen den Nachzug bestimmter Mitglieder der Familie des Zusammenführenden zu genehmigen, ohne dass sie dabei ihren Ermessensspielraum ausüben können[14]. Minderjährige, einschließlich der adoptierten Kinder des Zusammenführenden oder des Ehegatten, haben ebenfalls das Recht auf Familienzusammenführung, sofern der Zusammenführende oder der Ehegatte das Sorgerecht hat und für den Unterhalt der Kinder aufkommt.


Het verschil in behandeling is redelijk verantwoord, temeer daar de ambtenaren die niet aan de solidariteitsbijdrage zijn onderworpen, overeenkomstig de herstelwet van 10 februari 1981, eveneens ertoe verplicht zijn bij te dragen tot het herstel van de sociale zekerheid vermits zij onder de privésector vallen (Parl. St., Senaat, 1980-1981, nr. 569/2, p. 6), en de eventuele verschillen tussen de diverse bijdragewijzen te verwaarlozen zijn.

Der Behandlungsunterschied ist vernünftig gerechtfertigt, zumal die Personalmitglieder, die dem Solidaritätsbeitrag nicht unterliegen, gemäss dem Sanierungsgesetz vom 10. Februar 1981 ebenfalls dazu verpflichtet sind, zur Sanierung der sozialen Sicherheit beitragen, da sie zum Privatsektor gehören (Parl. Dok., Senat, 1980-1981, Nr. 569/2, S. 6), und die etwaigen Unterschiede zwischen den einzelnen Beitragsweisen unerheblich sind.


Artikel 9, leden 1 en 2, van Richtlijn 2010/30/EU, die de lidstaten ertoe verplicht om te trachten alleen producten met de hoogste energie-efficiëntieklasse aan te kopen, moeten eveneens worden geschrapt.

Artikel 9 Absätze 1 und 2 der Richtlinie 2010/30/EU, nach der die Mitgliedstaaten bestrebt sein müssen, nur Produkte der höchsten Energieeffizienzklasse zu beschaffen, sollte gestrichen werden.


Artikel 9, leden 1 en 2, van Richtlijn 2010/30/EU, die de lidstaten ertoe verplicht om te trachten alleen producten met de hoogste energie-efficiëntieklasse aan te kopen, moeten eveneens worden geschrapt.

Artikel 9 Absätze 1 und 2 der Richtlinie 2010/30/EU, nach der die Mitgliedstaaten bestrebt sein müssen, nur Produkte der höchsten Energieeffizienzklasse zu beschaffen, sollte gestrichen werden.


1. Betaalkaartschema's en betalingsdienstaanbieders passen geen regels toe waarbij begunstigden die een door een uitgever uitgegeven op kaarten gebaseerd betaalinstrument accepteren, ertoe worden verplicht eveneens andere, in het kader van hetzelfde betaalkaartschema uitgegeven op kaarten gebaseerde betaalinstrumenten te accepteren.

(1) Kartenzahlverfahren und Zahlungsdienstleister sehen von jeder Regel ab, die Zahlungsempfänger, die die von einem Emittenten ausgegebenen kartengebundenen Zahlungsinstrumente akzeptieren, dazu verpflichtet, auch andere kartengebundene Zahlungsinstrumente zu akzeptieren, die im Rahmen desselben Kartenzahlverfahrens ausgegeben wurden.


Gelet op de proceduregeschriften van de coöperatieve vennootschappen « Arcopar », « Arcofin » en « Arcoplus » rijst eveneens de vraag of, omgekeerd, de genoemde richtlijn, in voorkomend geval in samenhang gelezen met het gelijkheidsbeginsel, aan de wetgever de verplichting oplegt dat hij het kapitaal van die erkende coöperatieve vennootschappen, die actief zijn in de financiële sector, moet waarborgen of de Koning ertoe moet machtigen het ...[+++]

Angesichts der Verfahrensunterlagen der Genossenschaften « Arcopar », « Arcofin » und « Arcoplus » stellt sich auch die Frage, ob umgekehrt die genannte Richtlinie, gegebenenfalls in Verbindung mit dem Gleichheitsgrundsatz, dem Gesetzgeber vorschreibt, dass er das Kapital dieser im Finanzsektor tätigen zugelassenen Genossenschaften garantieren muss oder den König ermächtigen muss, es zu garantieren.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eveneens ertoe verplicht' ->

Date index: 2022-04-08
w