71. verklaart andermaal tegen het “Europa voor burgers”-programma 2014-2020 te zijn, waarmee een groter aantal projecten ter herdenking van de Europese geschiedenis zal worden gefinancierd dat niet strookt met de “plicht tot gedenken” ten aanzien van de slachtoffers van het nazi-fascisme en andere fascistische dictaturen; accepteert het niet dat aan de jongere generaties de historische leugen wordt doorgegeven die tracht communisten en nazi's over één kam te scheren, dat pogingen worden gedaan om ervoor te zorgen dat fascistische dictaturen die in het Zuiden van Europa de kop opstaken in het ve
rgeetboek raken, en evenmin dat voorbij wordt gegaan aan he ...[+++]t koloniale verleden; 71. spricht sich erneut gegen das Programm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ für den Zeitraum 2014-2020 aus, mit dem die Voraussetzungen für die Finanzierung einer größeren Anzahl
von Projekten zum „Gedenken an die europäische Geschichte“ geschaffen werden, in deren Rahmen der Pflicht, der Opfer des Nazifaschismus und anderer faschistischer Diktaturen zu gedenken, nicht Rechnung getrag
en wird; ist nicht damit einverstanden, dass künftigen Generationen die historische Lüge erzählt wird, wonach die Kommunisten auf einer Stufe mit den
...[+++] Nazis standen, und dafür gesorgt wird, dass die beiden faschistischen Diktaturen, die in Südeuropa herrschten, sowie die koloniale Vergangenheit in Vergessenheit geraten;