Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alleenverkoop
BMW
DMV
Distributieovereenkomst
EEZ
Exclusieve afnameovereenkomst
Exclusieve afnameplicht
Exclusieve afnameverplichting
Exclusieve bevoegdheid
Exclusieve concessie
Exclusieve distributie
Exclusieve distributieovereenkomst
Exclusieve economische zone
Exclusieve-koopovereenkomst
Exclusiviteit van verkoop
Exclusiviteitscontract
Nationale exclusieve zone
Publieke instantie
Territoriale beperking van de geldigheid van de visa ?
Territoriale collectiviteit
Territoriale eenheid
Territoriale onderafdeling
Territoriale overheid
Tweehonderd-mijlszone
Verplichting tot exclusieve afname

Traduction de «exclusieve en territoriale » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Besluit betreffende de teksten in verband met de minimumwaarden en de invoer door exclusieve agenten,exclusieve distributeurs en exclusieve concessiehouders [ DMV | BMW ]

Beschluss zu Mindestwerten und Einfuhren durch Alleinvertreter und Alleinkonzessionäre [ DMV ]


exclusieve distributie [ alleenverkoop | distributieovereenkomst | exclusieve concessie | exclusieve distributieovereenkomst | exclusiviteitscontract | exclusiviteit van verkoop ]

Alleinvertrieb [ Alleinverkauf | Alleinverkaufsrecht | Alleinvertriebsvertrag | Ausschließlichkeitsvertrag | Vertriebsvereinbarung ]


exclusieve afnameplicht | exclusieve afnameverplichting | verplichting tot exclusieve afname

ausschließliche Bezugspflicht


Besluit betreffende de teksten in verband met de minimumwaarden en de invoer door exclusieve agenten,exclusieve distributeurs en exclusieve concessiehouders | BMW [Abbr.] | DMV [Abbr.]

Beschluss zu Mindestwerten und Einfuhren durch Alleinvertreter und Alleinkonzessionäre | DMV [Abbr.]


exclusieve economische zone [ EEZ | nationale exclusieve zone | tweehonderd-mijlszone ]

ausschließliche Wirtschaftszone [ AWZ | Zweihundertmeilenzone ]


exclusieve afnameovereenkomst | exclusieve-koopovereenkomst

Alleinbezugsvereinbarung | Exklusivkaufvertrag


territoriale collectiviteit [ publieke instantie | territoriale onderafdeling | territoriale overheid ]

Gebietskörperschaft




territoriale beperking van de geldigheid van de visa ?

räumliche Beschränkung des Sichtvermerks


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
"18 bis". offshorewerknemer": een persoon die werkt op een offshore-installatie die in de territoriale wateren ligt of in een door de lidstaten geëxploiteerde exclusieve economische zone, zoals die term is vastgelegd in het internationaal zeerecht, en die regelmatig over zee of door de lucht naar het grondgebied van de lidstaten terugkeert; ".

‧Arbeitnehmer auf Offshore-Anlagen‧ eine Person, die auf einer im Küstenmeer oder in einer gemäß dem internationalen Seerecht definierten ausschließlichen Wirtschaftszone der Mitgliedstaaten gelegenen Offshore-Anlage arbeitet und regelmäßig auf dem See- oder Luftweg in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten zurückkehrt; ".


de sociaal-economische aspecten, en voor zover relevant de territoriale aspecten, moeten als voornaamste basis voor het uitwerken van beleidsinstrumenten voor de integratie van de Roma op belangrijke gebieden zoals onderwijs, werkgelegenheid, huisvesting en gezondheidszorg dienen, overeenkomstig het gemeenschappelijke grondbeginsel „uitdrukkelijke maar niet-exclusieve gerichtheid” en vanuit een mensenrechtenperspectief.

entsprechend dem Gemeinsamen Grundprinzip, wonach die Strategien gezielt sein, aber keinen ausschließenden Charakter haben sollen, und unter dem Gesichtspunkt der Menschenrechte bei der Konzeption von Strategien zur Einbeziehung der Roma in Schlüsselbereichen wie Bildung, Beschäftigung, Wohnraum und Gesundheitsfürsorge hauptsächlich sozioökonomische und gegebenenfalls auch territoriale Aspekte zugrundegelegt werden sollten .


De artikelen 5, 39 en 134 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 2 en 19, § 3, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen en met de artikelen 2, § 1, en 7 van de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse instellingen, hebben een exclusieve territoriale bevoegdheidsverdeling tot stand gebracht.

Die Artikel 5, 39 und 134 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 2 und 19 § 3 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen sowie mit den Artikeln 2 § 1 und 7 des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen haben eine ausschließliche Verteilung der territorialen Zuständigkeiten eingeführt.


§ 1. Met inachtneming van de bepalingen vastgesteld krachtens § 2 en onverminderd de bepalingen van de wet van 20 januari 1999 ter bescherming van het mariene milieu en ter organisatie van de mariene ruimtelijke planning in de zeegebieden onder de rechtsbevoegdheid van België, kan de Koning, bij een besluit vastgesteld na overleg in de Ministerraad, na advies van de commissie, domeinconcessies verlenen voor de bouw en de exploitatie van installaties voor hydro-elektrische energieopslag in de zeegebieden onder de rechtsbevoegdheid van België, namelijk de territoriale zee, de exclusieve economische zone en het continentaal plat, bedoeld i ...[+++]

§ 1. Unter Einhaltung der aufgrund von § 2 festgelegten Bestimmungen und unbeschadet der Bestimmungen des Gesetzes vom 20. Januar 1999 zum Schutz der Meeresumwelt und zur Organisation der maritimen Raumplanung in Meeresgebieten unter der Hoheitsgewalt Belgiens kann der König durch einen im Ministerrat beratenen Erlass, nach Stellungnahme des Ausschusses, Konzessionen zur Nutzung von öffentlichem Gut für den Bau und den Betrieb von Anlagen für die Lagerung von hydroelektrischer Energie in den Meeresgebieten unter der Hoheitsgewalt Belgiens erteilen, wobei es sich um die Hoheitsgewässer, die ausschließliche Wirtschaftszone und den Kontin ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„offshorewerknemer” : een persoon die werkt op een offshore-installatie die in de territoriale wateren ligt of in een door de lidstaten geëxploiteerde exclusieve economische zone, zoals die term is vastgelegd in het internationaal zeerecht, en die regelmatig over zee of door de lucht naar het grondgebied van de lidstaten terugkeert.

„Arbeitnehmer auf Offshore-Anlagen“ eine Person, die auf einer im Küstenmeer oder in einer gemäß dem internationalen Seerecht definierten ausschließlichen Wirtschaftszone der Mitgliedstaaten gelegenen Offshore-Anlage arbeitet und regelmäßig auf dem See- oder Luftweg in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten zurückkehrt.


51. benadrukt dat het van wezenlijk belang is dat de commerciële exploitatie van audiovisuele rechten van sportcompetities op een collectieve, exclusieve en territoriale basis berust, teneinde te waarborgen dat de inkomsten daaruit eerlijk worden verdeeld over zowel topsport als amateursport;

51. betont die grundlegende Bedeutung der kommerziellen Nutzung von Übertragungsrechten an Sportwettkämpfen auf zentraler, exklusiver und territorialer Grundlage, um eine gerechte Verteilung der Einnahmen zwischen Elite- und Breitensport zu gewährleisten;


7. benadrukt dat de concurrentie om dalende visbestanden en mariene hulpbronnen tot wrijving met derde landen kan leiden; verzoekt de EU en de lidstaten met klem samen te werken op het gebied van de bewaking, controle, beveiliging en veiligheid van de kustwateren, territoriale wateren, exclusieve economische zones (EEZ), het Europees continentaal plat, de maritieme infrastructuur en mariene hulpbronnen; merkt op dat de EU dit hoog op de politieke agenda moet houden en internationale geschillen moet helpen voorkomen;

7. betont, dass der Wettbewerb um zurückgegangene Fischbestände und Ressourcen der Meere zu Spannungen mit Drittländern führen kann; fordert die EU und die Mitgliedstaaten zur Zusammenarbeit auf, um Beobachtung, Kontrolle, Sicherheit und Schutz der Küsten- und Hoheitsgewässer, der ausschließlichen Wirtschaftszonen (AWZ), des Festlandsockels, der Infrastruktur für den Seeverkehr und der Ressourcen des Meeres sicherzustellen; stellt fest, dass die EU in diesem Zusammenhang weiterhin politisch präsent bleiben und bemüht sein sollte, internationalen Streitigkeiten vorzubeugen;


14. pleit voor de aanwijzing van maritieme zones, met name exclusieve economische zones en beschermde mariene gebieden, die niet alleen de instandhouding en het beheer van de visserij buiten de territoriale wateren zullen verbeteren, maar ook duurzame visserij zullen bevorderen, het toezicht op en de bestrijding van illegale, niet-aangemelde en ongereglementeerde visserij zullen vergemakkelijken en het mariene beheer in deze zeebekkens zullen verbeteren; onderstreept dat de EU de lidstaten in dit verband passende ondersteuning, coörd ...[+++]

14. unterstützt die Einrichtung insbesondere von ausschließlichen Wirtschaftszonen und Meeresschutzgebieten, wodurch nicht nur der Erhalt der Fischbestände und die Bewirtschaftung über die Grenzen der Hoheitsgewässer hinaus verbessert, sondern auch nachhaltige Fischbestände geschützt sowie die Kontrolle und die Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei (IUU – illegal, unreported and unregulated) erleichtert werden und die Meeresbewirtschaftung in diesen Meeresbecken verbessert wird; betont, dass eine angemessene diesbezügliche Hilfestellung, Koordinierung und Unterstützung der EU für die Mitgliedstaaten erfo ...[+++]


8. benadrukt dat de concurrentie om dalende visbestanden en mariene hulpbronnen tot wrijving met derde landen kan leiden; verzoekt de EU en de lidstaten met klem samen te werken op het gebied van de bewaking, controle, beveiliging en veiligheid van de kustwateren, territoriale wateren, exclusieve economische zones (EEZ), het Europees continentaal plat, de maritieme infrastructuur en mariene hulpbronnen; merkt op dat de EU dit hoog op de politieke agenda moet houden en internationale geschillen moet helpen voorkomen;

8. betont, dass der Wettbewerb um zurückgegangene Fischbestände und Ressourcen der Meere zu Spannungen mit Drittländern führen kann; fordert die EU und die Mitgliedstaaten zur Zusammenarbeit auf, um Beobachtung, Kontrolle, Sicherheit und Schutz der Küsten- und Hoheitsgewässer, der ausschließlichen Wirtschaftszonen (AWZ), des Festlandsockels, der Infrastruktur für den Seeverkehr und der Ressourcen des Meeres sicherzustellen; stellt fest, dass die EU in diesem Zusammenhang weiterhin politisch präsent bleiben und bemüht sein sollte, internationalen Streitigkeiten vorzubeugen;


„offshore”: in de territoriale wateren van de lidstaten, de exclusieve economische zones of het continentale plat in de zin van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee.

„Offshore“ die Eigenschaft, im Küstenmeer, in der ausschließlichen Wirtschaftszone oder auf dem Festlandssockel des Mitgliedstaats im Sinne des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen gelegen zu sein.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'exclusieve en territoriale' ->

Date index: 2021-03-20
w