Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
VN-visbestandenovereenkomst van 1995

Vertaling van "expliciete bepalingen over " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden | VN-visbestandenovereenkomst van 1995

Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände | Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und Beständen weit wandernder Fische | VN-Übereinkommen über Fischbestände


international verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen over het vervoer van goederen over zee,ondertekend te Brussel op 27 mei 1967

Brüsseler Internationales Übereinkommen vom 27.Mai 1967 zur Vereinheitlichung von Regeln über die Beförderung von Reisegepäck im Seeverkehr


Tweede Protocol bij het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, waarbij aan het Europese Hof voor de rechten van de mens de bevoegdheid wordt verleend advies uit te brengen over de betekenis van de bepalingen van het Verdrag

Protokoll Nr. 2 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, durch das dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte die Zuständigkeit zur Erstattung von Gutachten übertragen wird
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
23. onderstreept het feit dat bilaterale en regionale vrijhandelsakkoorden geen complete oplossing kunnen bieden voor verreikende markttoegang; verzoekt de Europese Unie niettemin om de systematische opname in haar bilaterale en regionale handelsovereenkomsten van expliciete bepalingen over breed en open gebruik van internet voor de handel in goederen en diensten en vrije informatiestromen zodat geen onnodige belemmeringen voor grensoverschrijdende informatiestromen worden opgeworpen of gehandhaafd, en door de beginselen van niet-discriminerende, transparante en minst handelsbeperkende regels op internettransacties toe te passen; steun ...[+++]

23. betont die Tatsache, dass bilaterale und regionale Freihandelsabkommen keine vollständige Antwort auf die Fragen des weitreichenden Marktzugangs sein können; fordert die Europäische Union indessen auf, systematisch in all ihre bilateralen und regionalen Handelsabkommen ausdrücklich auch Bestimmungen über die breite und offene Nutzung des Internets für den elektronischen Handel mit Waren und Dienstleistungen und unbehinderte Informationsflüsse aufzunehmen, wie beispielsweise keine unnötigen Hemmnisse für den grenzüberschreitenden Informationsfluss zu schaffen bzw. aufrechtzuerhalten und die Grundsätze einer nichtdiskriminierenden und transparenten Regulierung, die möglichst wenig Einschränkungen für den Handel mit sich bringt, auf Inter ...[+++]


23. onderstreept het feit dat bilaterale en regionale vrijhandelsakkoorden geen complete oplossing kunnen bieden voor verreikende markttoegang; verzoekt de EU niettemin om de systematische opname in haar bilaterale en regionale handelsovereenkomsten van expliciete bepalingen over breed en open gebruik van internet voor de handeel in goederen en diensten en vrije informatiestromen zodat geen onnodige belemmeringen voor grensoverschrijdende informatiestromen worden opgeworpen of gehandhaafd, en door de beginselen van niet-discriminerende, transparante en minst handelsbeperkende regels op internettransacties toe te passen; steunt de inspa ...[+++]

23. betont die Tatsache, dass bilaterale und regionale Freihandelsabkommen keine vollständige Antwort auf die Fragen des weitreichenden Marktzugangs sein können; fordert die EU indessen auf, systematisch in all ihre bilateralen und regionalen Handelsabkommen ausdrücklich auch Bestimmungen über die breite und offene Nutzung des Internets für den elektronischen Handel Waren und Dienstleistungen und unbehinderte Informationsflüsse mit aufzunehmen, wie beispielsweise keine unnötigen Hemmnisse für den grenzüberschreitenden Informationsfluss zu schaffen bzw. aufrechtzuerhalten und die Grundsätze einer nichtdiskriminierenden und transparenten Regulierung, die möglichst wenig Einschränkungen für den Handel mit sich bringt, auf Internetgeschäfte an ...[+++]


23. onderstreept het feit dat bilaterale en regionale vrijhandelsakkoorden geen complete oplossing kunnen bieden voor verreikende markttoegang; verzoekt de Europese Unie niettemin om de systematische opname in haar bilaterale en regionale handelsovereenkomsten van expliciete bepalingen over breed en open gebruik van internet voor de handel in goederen en diensten en vrije informatiestromen zodat geen onnodige belemmeringen voor grensoverschrijdende informatiestromen worden opgeworpen of gehandhaafd, en door de beginselen van niet-discriminerende, transparante en minst handelsbeperkende regels op internettransacties toe te passen; steun ...[+++]

23. betont die Tatsache, dass bilaterale und regionale Freihandelsabkommen keine vollständige Antwort auf die Fragen des weitreichenden Marktzugangs sein können; fordert die Europäische Union indessen auf, systematisch in all ihre bilateralen und regionalen Handelsabkommen ausdrücklich auch Bestimmungen über die breite und offene Nutzung des Internets für den elektronischen Handel mit Waren und Dienstleistungen und unbehinderte Informationsflüsse aufzunehmen, wie beispielsweise keine unnötigen Hemmnisse für den grenzüberschreitenden Informationsfluss zu schaffen bzw. aufrechtzuerhalten und die Grundsätze einer nichtdiskriminierenden und transparenten Regulierung, die möglichst wenig Einschränkungen für den Handel mit sich bringt, auf Inter ...[+++]


Zoals het geachte parlementslid weet, bevatten de nieuwe verordeningen voor 2007-2013 en de communautaire strategische richtsnoeren inzake cohesie expliciete bepalingen voor de berggebieden, waarmee consensus is bereikt over het aanpakken van de uitzonderlijke problemen van bepaalde gebieden in programmeringsdocumenten.

Bekanntlich sind in den neuen Verordnungen für 2007 bis 2013 und den gemeinschaftlichen strategischen Leitlinien ausdrückliche Regelungen für Berggebiete enthalten, womit die Grundlage für Fortschritte bei der Behandlung territorialer Besonderheiten in den Programmplanungsdokumenten geschaffen wird.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De Nederlandse wetgeving bevat niet de nodige expliciete bepalingen op dat gebied. Dit doet twijfel ontstaan over het beschermingsniveau en maakt het voor de burgers moeilijk om hun rechten te kennen en af te dwingen.

Im niederländischen Recht fehlen die geforderten expliziten Bestimmungen hierzu, so dass Zweifel am Schutzumfang bestehen und es für die Bürgerinnen und Bürger nicht einfach ist, ihre Rechte zu kennen und durchzusetzen.


Het Hof wordt verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid van de artikelen 292, 298 en 307 van de wet van 20 juli 2006 met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 6.1 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, in zoverre de bestreden bepalingen tot expliciet doel zouden hebben de slachtoffers van een beroepsziekte het recht te ontzeggen om de beroepen voort te zetten die vóór de inwerkingtredin ...[+++]

Der Hof wird gebeten, über die Vereinbarkeit der Artikel 292, 298 und 307 des Gesetzes vom 20. Juli 2006 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 6 Absatz 1 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention zu befinden, insofern die angefochtenen Bestimmungen ausdrücklich bezweckten, den Opfern einer Berufskrankheit das Recht zu entziehen, die vor dem Inkrafttreten dieser Bestimmungen erhobenen Klagen auf der Grundlage der Gesetzwidrigkeit des königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 fortzusetzen.


Het Hof wordt verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid van de artikelen 316, 321 en 326 van de wet van 20 juli 2006 met de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 144 en 146 ervan, met de artikelen 6.1 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, in zoverre de bestreden bepalingen tot expliciet doel zouden hebben de slachtoffers van een arbeidsongeval het recht te ontzeggen om de beroepen voort te zetten d ...[+++]

Der Hof wird gebeten, über die Vereinbarkeit der Artikel 316, 321 und 326 des Gesetzes vom 20. Juli 2006 mit den Artikeln 10, 11 und 13 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 144 und 146, mit den Artikeln 6 Absatz 1 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention zu befinden, insofern die angefochtenen Bestimmungen ausdrücklich bezweckten, den Opfern eines Arbeitsunfalls das Recht zu entziehen, die vor dem Inkrafttreten dieser Bestimmungen erhobenen Klagen auf der Grundlage der Gesetzwidrigkeit des königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 « zur Ausführung von Ar ...[+++]


Het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (art. 281, ex-210), het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie (art. 184) en het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal (art. 6) bevatten echter expliciete bepalingen hierover, terwijl het Verdrag betreffende de Europese Unie er met geen woord over rept.

Während der Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (Artikel 281, ex-Artikel 210), der Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft (Artikel 184) und der Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Artikel 6) ausdrückliche Bestimmungen in diesem Sinne enthalten, ist dies im Vertrag über die Europäische Union nicht der Fall.


4. Dit verslag berust op conclusies uit studies, analyses en feedback over de marktsituatie en over de vraag of de expliciete speelruimte waarvan de lidstaten gebruik hebben gemaakt bij de omzetting van de niet volledig geharmoniseerde bepalingen, gevolgen heeft gehad voor het bereiken van de doelen van de richtlijn op het gebied van de interne markt en de consumentenbescherming.

4. In den vorliegen Bericht eingeflossen sind die Schlussfolgerungen verschiedener Studien und Analysen sowie Rückmeldungen zum Entwicklungsstand des Marktes und zur Frage, inwiefern der von einzelnen Mitgliedstaaten genutzte Spielraum im Zusammenhang mit den nicht vollständig harmonisierten Bestimmungen Einfluss auf die Verwirklichung des Binnenmarkts genommen und sich auf die mit der Richtlinie angestrebten Ziele in Sachen Verbraucherschutz ausgewirkt hat.


Niettemin blijft het waar dat niet-naleving van het arbeidsrecht aanleiding kan geven tot een rechterlijke uitspraak die uitsluiting van inschrijvers in het kader van de door de Commissie voorgestelde bepalingen mogelijk maakt, zonder dat deze mogelijkheid expliciet in het dispositief hoeft te worden genoemd; niet-naleving kan ook aanleiding geven tot uitsluitingen wegens "ernstige beroepsfouten" in de zin van artikel 46, lid 2, van de klassieke richtlijn, waarnaar aanbestedende diensten expliciet kunnen verwijzen (zie de bovenstaande op ...[+++]

Es ist jedoch richtig, dass die Nichteinhaltung der arbeitsrechtlichen Vorschriften Urteile begründen kann, aufgrund derer im Rahmen der von der Kommission vorgeschlagenen Bestimmungen Bieter ausgeschlossen werden können, ohne dass diese Möglichkeit im verfügenden Teil ausdrücklich genannt werden muss; ferner können damit auch Ausschlüsse aufgrund schwerer beruflicher Verfehlungen im Sinne von Artikel 46 Absatz 2 der klassischen Richtlinie begründet werden, auf die sich der Auftraggeber ausdrücklich beziehen kann (vgl. Anmerkungen zu den Abänderungen 57, 109 und 60).




Anderen hebben gezocht naar : expliciete bepalingen over     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'expliciete bepalingen over' ->

Date index: 2025-01-30
w