Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «extern energiebeleid hetgeen » (Néerlandais → Allemand) :

De eerste stap is op communautair niveau overeenstemming te bereiken over de doelstellingen van een extern energiebeleid en over hetgeen er zowel op communautair als op nationaal niveau moet gebeuren om dit tot stand te brengen.

Der erste Schritt besteht darin, auf Gemeinschaftsebene eine Einigung darüber zu erzielen, welche Ziele eine Energieaußenpolitik verfolgt und welche Maßnahmen hierfür auf Gemeinschaftsebene und auf einzelstaatlicher Ebene erforderlich sind.


83. benadrukt dat het EU-Verdrag oproept tot solidariteit tussen de lidstaten, hetgeen deel zou moeten uitmaken van zowel het dagelijkse functioneren als het crisisbeheer van het interne en externe energiebeleid; verzoekt de Commissie om een duidelijke definitie van „energiesolidariteit” te geven om ervoor te zorgen dat alle lidstaten deze eerbiedigen;

83. betont, dass die im EU-Vertrag geforderte Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten sowohl Teil des Tagesgeschäfts als auch Teil des Krisenmanagements der internen und externen Energiepolitik sein sollte; fordert die Kommission auf, den Begriff „Energiesolidarität“ so klar zu bestimmen, dass sich alle Mitgliedstaaten tatsächlich danach richten;


36. benadrukt dat het EU-Verdrag oproept tot solidariteit tussen de lidstaten, hetgeen deel zou moeten uitmaken van zowel de dagelijkse werkzaamheden als het crisisbeheer van het interne en externe energiebeleid; verzoekt de Commissie om een duidelijke definitie van „energiesolidariteit” te geven om ervoor te zorgen dat alle lidstaten deze eerbiedigen;

36. betont, dass der EU-Vertrag Solidarität zwischen Mitgliedstaaten fordert, die auch Teil des Tagesgeschäfts und des Krisenmanagements der Innen- und Außenpolitik im Energiebereich sein sollte; fordert die Kommission auf, eine klare Definition von „Energiesolidarität“ zu formulieren, die von allen Mitgliedstaaten angenommen werden kann;


35. benadrukt dat het EU-Verdrag oproept tot solidariteit tussen de lidstaten, hetgeen deel zou moeten uitmaken van zowel de dagelijkse werkzaamheden als het crisisbeheer van het interne en externe energiebeleid; verzoekt de Commissie om een duidelijke definitie van "energiesolidariteit" te geven om ervoor te zorgen dat alle lidstaten deze eerbiedigen;

35. betont, dass der EU-Vertrag Solidarität zwischen Mitgliedstaaten fordert, die auch Teil des Tagesgeschäfts und des Krisenmanagements der Innen- und Außenpolitik im Energiebereich sein sollte; fordert die Kommission auf, eine klare Definition von „Energiesolidarität“ zu formulieren, die von allen Mitgliedstaaten angenommen werden kann;


13. dringt aan op een nauwere coördinatie tussen het voorzitterschap, de Commissie en de Hoge Vertegenwoordiger, zodat zij met één stem kunnen spreken en samen optreden in kwesties op het vlak van een gemeenschappelijk extern energiebeleid; acht het noodzakelijk de rol van de Commissie en het Europees Parlement te vergroten in de vaststelling van het gemeenschappelijk extern energiebeleid bij de aanstaande herziening van de verdragen; stelt voor om na de inwerkingtreding van het nieuwe Hervormingsverdrag, met instemming van de Raad ...[+++]

13. fordert eine verstärkte Koordination zwischen dem Ratsvorsitz, der Kommission und dem Hohen Vertreter, damit sie in Fragen, die eine gemeinsame Energieaußenpolitik betreffen, mit einer Stimme sprechen und gemeinsam handeln können; vertritt die Ansicht, dass die Rolle der Kommission und des Europäischen Parlaments bei der Festlegung der gemeinsamen Energieaußenpolitik im Rahmen der nächsten Überarbeitung der Verträge gestärkt werden muss; schlägt vor, nach Inkrafttreten des neuen Reformvertrags, mit Zustimmung des Rates und der Kommission einen Hohen Beauftragten für Energieaußenpolitik zu benennen, der – in einer Doppelfunktion – d ...[+++]


13. dringt aan op een nauwere coördinatie tussen het voorzitterschap, de Commissie en de SG/HV, zodat zij met één stem kunnen spreken en samen optreden in kwesties op het vlak van een gemeenschappelijk extern energiebeleid; acht het noodzakelijk de rol van de Commissie en het Parlement te vergroten bij de vaststelling van het gemeenschappelijk extern energiebeleid bij de aanstaande herziening van de verdragen; stelt voor om na de inwerkingtreding van het nieuwe Hervormingsverdrag, met instemming van de Raad en de Commissie een hoge ...[+++]

13. fordert eine verstärkte Koordination zwischen dem Ratsvorsitz, der Kommission und dem Hohen Vertreter, damit sie in Fragen, die eine gemeinsame Energieaußenpolitik betreffen, mit einer Stimme sprechen und gemeinsam handeln können; vertritt die Ansicht, dass die Rolle der Kommission und des Europäischen Parlaments bei der Festlegung der gemeinsamen Energieaußenpolitik im Rahmen der nächsten Überarbeitung der Verträge gestärkt werden muss; schlägt vor, nach Inkrafttreten des neuen Reformvertrags, mit Zustimmung des Rates und der Kommission einen Hohen Beamten für Energieaußenpolitik zu benennen, der – in einer Doppelfunktion – dem ne ...[+++]


De eerste stap is op communautair niveau overeenstemming te bereiken over de doelstellingen van een extern energiebeleid en over hetgeen er zowel op communautair als op nationaal niveau moet gebeuren om dit tot stand te brengen.

Der erste Schritt besteht darin, auf Gemeinschaftsebene eine Einigung darüber zu erzielen, welche Ziele eine Energieaußenpolitik verfolgt und welche Maßnahmen hierfür auf Gemeinschaftsebene und auf einzelstaatlicher Ebene erforderlich sind.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'extern energiebeleid hetgeen' ->

Date index: 2022-11-15
w