Schwerpunkte der Forschungsarbeiten sollten sein: Entwicklung und Validierung neuer industrieller Modelle und Strategien, die alle Aspekte des Lebenszyklus von Produkten und Prozessen abdecken; anpassungsfähige Produktionssysteme, die bestehende Beschränkungen von Prozessen überwinden und neue Fertigungs- und Verarbeitungsverfahren ermöglichen; vernetzte Produktion zur Entwicklung von Werkzeugen und Methoden für kooperative, Mehrwert schaffende Tätigkeiten in globalem Maßstab; Instrumente für den raschen Transfer und die Einbeziehung neuer Technologien in den Entwurf
und die Praxis von Fertigungsprozessen sowie die Ausnutzung multidis
...[+++]ziplinärer Forschungsnetze und der Konvergenz der Nano-, Bio-, Info- und kognitiven Technologien zur Entwicklung neuer Hybridtechnologien, Produkte und technischer Konzepte einschließlich der Möglichkeit neuer Wirtschaftszweige.