19. benadrukt dat democratisering, goed bestuur, politiek pluralisme, de rechtsstaat en eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden de toekomstige betrekkingen van Armenië, Azerbeidzjan en Georgië met de EU in d
oorslaggevende mate zullen bepalen; verzoekt om nieuwe inspanningen van de landen in kwestie om het ENP-actieplan volledig uit te voeren en verzoekt de Comm
issie hen hierin te blijven ondersteunen; is bezorgd over de beperkte vorderingen die, blijkens de voortgangsv
...[+++]erslagen 2009 van de Commissie en de aanbevelingen van de Raad van Europa, op dit gebied door de landen van de zuidelijke Kaukasus zijn gemaakt; is verheugd over het begin van de mensenrechtendialoog tussen de EU en Georgië en Armenië en roept Azerbeidzjan en de EU op hun gesprekken over een vergelijkbare samenwerkingsstructuur af te ronden; 19. weist mit Nachdruck darauf hin, dass Demokratisierung, gute Regierungsführung, politischer Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit sowie Menschenrechte und Grundfreiheiten von höchster Bedeutung für die zukünftigen Beziehungen Armeniens, Aserbaidschans und G
eorgiens mit der EU sind; fordert verstärkte Bemühungen dieser Länder, den ENP-Aktionsplan uneingeschränkt umzusetzen, und fordert die Kommission auf, sie weiterhin bei diesen Bemühungen zu unterstützen; ist besorgt über die geringen Fortschritte, mit denen die Länder in der Südkaukasusregion den Fortschrittsberichten der Kommission von 2009 und den Empfehlungen des Europarates zufolge
...[+++] bisher aufwarten können; begrüßt die Einleitung des Menschenrechtsdialogs zwischen der EU und Georgien und Armenien, und fordert Aserbaidschan und die EU auf, die Diskussionen über eine ähnlich strukturierte Kooperation abzuschließen;