24. erinnert daran, dass es die Hauptaufgabe der armen Länder ist, die Steuerbas
is zu verbreitern; weist darauf hin, dass unter
anderem der Rückgang der Handelssteuern zur Einführung von Verbrauchssteuern (Mehrwertsteuer oder Energiesteuern) geführt hat; ist der Auffassung dass die Mehrwertsteuer (auch wenn sie in Volkswirtschaften mit einem großen informellen Sektor zur Erweiterung der Steuerbasis beitragen kann) die Armen aufgrund ihres diskriminierungsfreien Charakter
...[+++]s am härtesten trifft; ist der Meinung, dass die EU im Rahmen ihrer Entwicklungshilfe Maßnahmen zur Verbesserung der Wirksamkeit und Transparenz von Steuersystemen den Vorrang geben sollte, z.B. durch die Ermittlung von Möglichkeiten, wie die Entwicklungsländer ihre Steuerbasis/ Steuereinnahmequellen durch direkte und indirekte Besteuerung erweitern können;