Wat de in het geding zijnde periode voor de verwijzende rechter betreft, was het gewaarborgd inkomen voor bejaarden bij de wet van 1 april 1969 voorbehouden aan de Belgen, de personen op wie de voormelde verordening (E.E.G) nr. 1408/71 van 14 juni 1971 van toepassing is, de staatlozen en vluchtelingen bedoeld in artikel 4 van de wet van 27 februari 1987, de « onderdanen van een land waarmee België terzake een wederkerigheidsovereenkomst afgesloten heeft of
het bestaan van een feitelijke wederkerigheid erkend heeft », en de « personen van buitenlandse nationaliteit op voorwaarde dat ten gunste van deze laatsten een recht op een rust- of o
...[+++]verlevingspensioen van werknemer of zelfstandige in België werd geopend » (artikel 1, § 2, van de wet van 1 april 1969, gewijzigd bij de voormelde wet van 20 juli 1991).Bezüglich des dem verweisenden Richter unterbreiteten strittigen Zeitraums war das garantierte Einkommen für betagte Personen durch das Gesetz vom 1. April 1969 den Belgiern, den Personen, auf die die obengenannte Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 vom 14. Juni 1971 anwendbar ist, den Staatenlosen und den Flüchtlingen, auf die sich Artikel 4 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 bezieht, den « Staatsangehörigen eines Landes, mit dem Belgie
n diesbezüglich ein Gegenseitigkeitsabkommen abgeschlossen oder für das Belgien das Bestehen einer tatsächlichen Gegenseitigkeit anerkannt hat » sowie den « Personen ausländischer Staatsangehörigkeit unter der Vo
...[+++]raussetzung, dass ein Anspruch auf eine Ruhestands- oder Hinterbliebenenpension für Lohnempfänger oder Selbständige zu ihren Gunsten in Belgien eröffnet ist », vorbehalten (Artikel 1 § 2 des Gesetzes vom 1. April 1969, abgeändert durch das obengenannte Gesetz vom 20. Juli 1991).