Ik meen echter dat het voorkomen van de verspreiding van commentaren op sociale netwerken, fora en blogs – die vanwege hun kenmerken moderne vormen van "verborgen reclame" kunnen worden – uitvoerbaar is door het opsporen van
de nieuwe strafbare feiten die door internet worden gestimuleerd en de regelgeving voor de bewaring van gegevens uit te breiden tot de content providers op het net in plaats van terug te grijpen op vor
men van censuur. Ik vind het namelijk een prioritair recht van iedere burger ook op internet zijn mening vrijelijk
...[+++] te kunnen uiten, tenzij bewezen is dat hij de wet overtreedt.
Ich denke jedoch, dass die Verbreitung von Kommentaren in sozialen Netzwerken, Foren und Blogs – die ihrem Wesen nach eine moderne Art von „Schleichwerbung“ werden können – eher dadurch verhindert werden kann, dass die neuen Formen von Verstößen, die durch das Internet begünstigt werden, identifiziert werden und dass die Vorschriften zur Vorratsdatenspeicherung auf Internet-Inhalteanbieter ausgeweitet werden, als dass auf Formen der Zensur zurückgegriffen wird, da ich das Recht auf Meinungsfreiheit auch im Internet, solange dies nicht nachweislich gegen geltendes Recht verstößt, als Priorität betrachte.