8. stelt vast dat de ETA's momenteel worden gefinancierd uit verplichte afdrachten van de aangesloten nationale instanties, middelen uit de EU-begroting en vergoedingen van de instellingen die onder hun toezicht staan; beschouwt dit financieringsconcept als nationaal georiënteerd, inflexibel en ingewikkeld, en een potentiële bedreiging voor de onafhankelijkheid van de ETA's; verzoekt de Commissie daarom nogmaals om voor 2017 met ee
n voorstel voor een financieringsconcept te komen, waarbij de financiering berust op vergoedingen die de huidige bijdragen van de lidstaten volledig vervangen; is van mening dat op deze wijze gewaarborgd wor
...[+++]dt dat de ETA's financieel onafhankelijk zijn van de aangesloten nationale instanties en volstrekt integer kunnen opereren jegens de actoren op de financiële markten; 8. stellt fest, dass die ESAs aktuell durch Pflichtbeiträge der nationalen Mitgliedsbehörden, Mitteln aus dem EU-Haushalt, sowie durch Gebühren der überwachten Institute finanziert werden; ist der Ansicht, dass dieses Finanzierungssystem national ausgerichtet und unflexibel ist, großen Verwaltungsaufwand verursacht und die Unabhängigkeit der ESAs gefährden könnte; erneuert deshalb seine Forderung an die Kommission, bis spätestens 2017 eine
n Vorschlag für ein Finanzierungskonzept vorzulegen, das sich aus Gebühren finanziert und die derzeitigen Beiträge der Mitgliedstaaten vollständig ersetzt; vertritt die Auffassung, dass damit die fin
...[+++]anzielle Unabhängigkeit der Europäischen Behörden von nationalen Mitgliedsbehörden ebenso wie die vollständige Integrität der ESAs gegenüber den Akteuren der Finanzmärkte gewährleistet wäre;