6. betreurt met betrekking tot de aanvullende EFRO-toewijzing het voorstel om de toewijzingen aan de UPR's en aan dunbevol
kte regio's voor de financieringsperiode 2014-2020 drastisch te verlagen en vreest dat deze toewijzing, die aanvankelijk tot doel had de gevolgen van de structurele handicaps van de ultraperifere en dunbevolkte regio's te compenseren, zal ontaarden wanneer 50% ervan naar andere doelstellingen wordt verschoven; pleit ervoor dat het cofinancieringspercentage voor deze toewijzing wordt opgetrokken naar 85%, zoals dat bij EFRO-maatregelen gebruikelijk is; vraagt in dit verband dat de financiële inspanning in het kader v
...[+++]an de Europa 2020-strategie van dien aard is dat de toegang tot Europese steun in reële termen minstens gelijk blijft aan die van het huidige financieel kader, opdat de Europa 2020-strategie coherent en doeltreffend ten uitvoer kan worden gelegd; 6. bedauert in Bezug auf die zusätzliche Ausstattung des EFRE
die vorgeschlagene drastische Mittelkürzung für die Regionen in äußerster Randlage und für die Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte für den Ze
itraum von 2014 bis -2020 und ist besorgt darüber, dass diese Mittelausstattung, die ursprünglich dazu bestimmt war, die Auswirkungen der strukturbedingten Nachteile der Regionen in äußersten Randlage auszugleichen, durch die Bindung von 50 % an andere Ziele dem ursprünglichen Ziel zuwiderläuft; setzt sich dafür ein, dass diese M
...[+++]ittelausstattung wie bei der EFRE-Mainstream-Förderung auf einen Kofinanzierungssatz von 85 % angehoben wird; fordert in diesem Zusammenhang, dass im Rahmen der Finanzmittel zur Umsetzung von Europa 2020 der Zugang zu europäischer Beihilfe real mindestens der Höhe des gegenwärtigen Finanzrahmens entspricht, um die Strategie Europa 2020 konsequent und wirksam umsetzen zu können;