11. gaat akkoord met de door de G20 gestelde diagnose van de
zwakke punten in de financiële sector en is ingenomen met de bereidheid om het kader voor toezicht en regelgeving
te versterken door middel van meer samenhang en systematische samenwerking tussen landen; betreurt echter dat de kernbeginselen
van het financiële stelsel nog niet zijn onderworpen aan een diepgaandere beoordeling en is van mening dat de genomen besluiten de
...[+++]EU niet mogen verhinderen om meer ambitie te tonen voor wat het bereik en de eisen van regelgeving en toezicht betreft;
11. befürwortet die auf dem G20-Gipfel getroffene Diagnose der Schwächen des Finanzsektors und begrüßt die Verpflichtung, den Aufsichts- und Regulierungsrahmen auf der Grundlage von größerer Übereinstimmung und systematischer Zusammenarbeit zwischen den Ländern zu stärken, bedauert jedoch, dass noch keine weitergehende Überprüfung der Kernprinzipien des Finanzsystems vorgenommen worden ist und vertritt die Auffassung, dass die diesbezüglichen Entscheidungen die EU nicht davon abhalten dürfen, einen ehrgeizigeren Ansatz zu vertreten, was den Umfang von und die Anforderungen an Regulierung und Aufsicht betrifft;