2. benadrukt dat de drievoudige klap die ontwikkelingslanden te verduren krijgen – op het gebied van financiën, voedsel en milieu – een uitholle
nd effect dreigt te hebben op de tot nu toe geboekte vooruitgang op het gebied van de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling, welke in 2015 zouden moeten worden bereikt; met name aangezien ontwikkelingsland
en naar verwachting flink zullen gaan besparen op de sociale sectoren; wijst erop dat als de EU haar beloften en ambities als mondiale speler wil waarmaken, zij moet verzekeren dat de
...[+++]behoeften van ontwikkelingslanden volledig worden weerspiegeld in de strategische keuzes van financieringsmechanismen op het gebied van ontwikkelingssamenwerking; vraagt met name om het inzetten van verhoogde ontwikkelingssteun, vereenvoudiging van procedures en voorspelbare, duurzame, aanvullende, passende en vernieuwende bronnen voor ontwikkelingsfinanciering; 2. unterstreicht, dass die drei riesigen Herausforderungen der Finanz-, Nahrungsmittel- u
nd Umweltkrise, mit denen sich die Entwicklungsländer konfrontiert sehen, die bisherigen Fortschritte im Hinblick auf die Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele bis 2015 erheblich untergraben könnten, insbesondere wegen der Wahrscheinlichkeit einer beträchtlichen Verringerung der Ausgaben von Entwicklungsländern in sozialen Bereichen; weist darauf hin, dass die Europäische Union, wenn sie ihren Zusagen und Bestrebungen als weltweiter Akteur gerecht werden will, sicherstellen muss, dass den Erfordernissen der Entwicklungsländer bei den stra
...[+++]tegischen Entscheidungen für Finanzierungsmechanismen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit umfassend Rechnung getragen wird; fordert vor allem mehr Unterstützung für die Entwicklung, eine Vereinfachung der Verfahren sowie vorhersehbare, nachhaltige, zusätzliche, angemessene und innovative Finanzierungsquellen für die Entwicklung;