Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «formele onderzoeksprocedure reeds genoemde » (Néerlandais → Allemand) :

Bij besluit van 16 oktober 2002 heeft de Commissie de formele onderzoeksprocedure van artikel 108, lid 2, VWEU (hierna „het inleidingsbesluit” genoemd) ingeleid ten aanzien van het voordeel dat voortvloeide uit de niet-betaling van de vennootschapsbelasting door het overheidsbedrijf „Électricité de France (E.D.F.), Service National” (hierna „EDF” genoemd, eind 2004 omgevormd tot naamloze vennootschap „Électricité de France SA”) over een gedeelte van de belastingvrije en als kapitaal geherclassificeerde boekhoudkundige voorzieningen vo ...[+++]

Durch Entscheidung vom 16. Oktober 2002 („Einleitungsentscheidung“) hat die Kommission das förmliche Prüfverfahren gemäß Artikel 108 Absatz 2 AEUV in Bezug auf den Vorteil eingeleitet, der sich daraus ergeben hat, dass das staatliche Industrie- und Handelsunternehmen „Electricité de France (E.D.F.), Service National“ („EDF“, aus dem Ende 2004 die Aktiengesellschaft Electricité de France SA wurde) bei der Umstrukturierung seiner Bilanz im Jahr 1997 die fällige Körperschaftsteuer für einen Teil der Betriebsrücklagen nicht gezahlt hat, die im Rahmen der Steuerfreigrenze für die Erneuerung des allgemeinen Versorgungsnetzes (réseau d'alimentation général, „RAG“) ...[+++]


Op 19 september 2012 heeft de Commissie de formele onderzoeksprocedure afgerond met een besluit (2013/298/EU) (hierna „besluit van 2012” genoemd) waarmee zij de herstructureringssteun voor ÖVAG verenigbaar verklaart met de interne markt, met inbegrip van de in overweging 2 van dit besluit genoemde maatregelen, de kapitaalinjectie van 250 miljoen EUR in de vorm van gewone aandelen en een activagarantie, waardoor het kapitaal met 100 miljoen EUR werd verhoogd (6) Dit besluit is genomen op basis van het herstructureringsplan van 2012 en ...[+++]

Am 19. September 2012 schloss die Kommission das förmliche Prüfverfahren mit einem Beschluss (2013/298/EU) ab, mit dem sie die Umstrukturierungsbeihilfe für die ÖVAG einschließlich der in Erwägungsgrund 2 des vorliegenden Beschlusses genannten Maßnahmen, der Kapitalzuführung von 250 Mio. EUR in Form von Stammaktien und einer Asset-Garantie, die eine Erhöhung des Kapitals um 100 Mio. EUR bewirkte, für mit dem Binnenmarkt vereinbar erklärte (im Folgenden „Beschluss von 2012“) (6). Diesem Beschluss lag der Umstrukturierungsplan von 2012 und der Zusagenkatalog im Anhang des Beschlusses von 2012 (im Folgenden „Zusagenkatalog von 2012“) zugru ...[+++]


Bij schrijven van 21 maart 2012 (hierna „besluit van 21 maart 2012” genoemd) stelde de Commissie Duitsland in kennis van haar besluit om wegens de in deel 2 van het onderhavige besluit beschreven steunmaatregelen 1 tot en met 17 de procedure van artikel 108, lid 2, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) in te leiden (hierna „formele onderzoeksprocedure” genoemd) (2).

Mit Schreiben vom 21. März 2012 (im Folgenden „Beschluss vom 21. März 2012“) setzte die Kommission Deutschland von ihrem Beschluss in Kenntnis, wegen der in Abschnitt 2 des vorliegenden Beschlusses beschriebenen Beihilfemaßnahmen 1-17 das Verfahren nach Artikel 108 Absatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) einzuleiten (im Folgenden „förmliches Prüfverfahren“) (2).


Om alle in het besluit tot inleiding van de formele onderzoeksprocedure reeds genoemde redenen (zie met name de punten 85 e.v.), is het bedrijf een onderneming in moeilijkheden in de zin van punt 9 e.v. van de richtsnoeren van 2004.

Angesichts aller in der Entscheidung zur Einleitung des förmlichen Prüfverfahrens (vgl. insbesondere Pkt. 85 ff..) bereits genannten Gründe handelt es sich um ein Unternehmen in Schwierigkeiten im Sinne von Pkt. 9 ff.. der Leitlinien von 2004, das somit für eine Umstrukturierungsbeihilfe in Frage kommt.


11. heeft waardering voor de projecten op de reeds aangehaalde territoriale agenda van de EU en het Handvest van Leipzig, maar benadrukt dat deze initiatieven voor het implementeren van de in beide strategische documenten genoemde doelstellingen en de betrokkenheid van de lidstaten nauwkeuriger dienen te worden omschreven; dringt er bij de lidstaten met klem op aan in het kader van de informele ministeriële vergadering van Leipzig ...[+++]

11. begrüßt die Ausarbeitung des Entwurfs einer Territorialen Agenda der Europäischen Union und des Entwurfs der Leipzig Charta, betont jedoch in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit, in beiden Entwürfen genauer festzulegen, mit welchen Maßnahmen die in den beiden Strategiepapieren genannten Ziele erreicht werden sollen und welche Rolle die Mitgliedstaaten dabei spielen müssen; setzt sich nachdrücklich dafür ein, dass sich die Mitgliedstaaten im Rahmen des informellen Ministertreffens am 24. und 25. Mai 2007 in Leipzig formell zu einer nachhaltigen städtischen Entwicklung verpflichten;


11. heeft waardering voor de projecten op de reeds aangehaalde territoriale agenda van de EU en het Handvest van Leipzig, maar benadrukt dat deze initiatieven voor het implementeren van de in beide strategische documenten genoemde doelstellingen en de betrokkenheid van de lidstaten nauwkeuriger dienen te worden omschreven; dringt er bij de lidstaten met klem op aan in het kader van de informele ministeriële vergadering van Leipzig ...[+++]

11. begrüßt die Ausarbeitung des Entwurfs einer Territorialen Agenda der Europäischen Union und des Entwurfs der Leipzig Charta, betont jedoch in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit, in beiden Entwürfen genauer festzulegen, mit welchen Maßnahmen die in den beiden Strategiepapieren genannten Ziele erreicht werden sollen und welche Rolle die Mitgliedstaaten dabei spielen müssen; setzt sich nachdrücklich dafür ein, dass sich die Mitgliedstaaten im Rahmen des informellen Ministertreffens am 24. und 25. Mai 2007 in Leipzig formell zu einer nachhaltigen städtischen Entwicklung verpflichten;


Zoals reeds in deel III is uiteengezet, was de vermindering van de risicopositie van de staat een bepalende factor om niet tot een nieuwe uitbreiding van de formele onderzoeksprocedure over te gaan.

Wie schon in Teil III dargelegt, ist die Verringerung des Engagements des Staates ein wichtiger Faktor in Zusammenhang mit der Frage gewesen, ob das förmliche Prüfverfahren erneut ausgeweitet werden muss.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'formele onderzoeksprocedure reeds genoemde' ->

Date index: 2024-12-13
w