Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
De wet voorziet de inachtneming van gebeurlijke feiten

Traduction de «franse wet voorziet » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
de wet voorziet de inachtneming van gebeurlijke feiten

das Gesetz sieht die Einbeziehung von eingetretenen Möglichkeiten vor
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1. « Schendt artikel 107, tweede lid, van het decreet van de Franse Gemeenschap van 31 maart 2004 betreffende de organisatie van het hoger onderwijs ter bevordering van de integratie in de Europese ruimte van het hoger onderwijs en betreffende de herfinanciering van de universiteiten, volgens hetwelk de bepalingen van de artikelen 30 en 32 van de wet van 27 juli 1971 op de financiering en de controle van de universitaire instellingen niet meer van toepassing zijn voor uit een fusie voortgekomen universitaire instellingen, de artikelen ...[+++]

1. « Verstößt Artikel 107 Absatz 2 des Dekrets der Französischen Gemeinschaft vom 31. März 2004 zur Definierung des Hochschulwesens, zur Förderung seiner Integration in den europäischen Raum des Hochschulwesens und zur Refinanzierung der Universitäten, wonach die Bestimmungen der Artikel 30 und 32 des Gesetzes vom 27. Juli 1971 über die Finanzierung und die Kontrolle der universitären Einrichtungen nicht mehr auf aus einer Fusion hervorgegangene universitäre Einrichtungen anwendbar sind, gegen die Artikel 10, 11 und 24 der Verfassung, indem er den Vorteil einer günstigen Finanzierungsmaßnahme im Falle der Fusion von Universitäten vorsieht, ohne den Universit ...[+++]


Een recent aangenomen Franse wet voorziet in een minimum van 40% vrouwen in 2015, voor beursgenoteerde bedrijven met meer dan 500 werknemers en een jaarlijkse omzet van meer dan 50 miljoen euro. Ook Italië heeft nu een wetsvoorstel met betrekking tot een minimum aantal vrouwen in raden van bestuur. In Spanje is er sinds 2007 een wet die quota voorschrijft; van 40% in 2015.

Nachdem in Frankreich kürzlich ein Gesetz erlassen wurde, das bis 2015 in den Vorständen/Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von mehr als 50 Mio. EUR einen Frauenanteil von mindestens 40 % vorsieht, hat Italien seinerseits ein Gesetz über Frauenquoten in Vorständen/Aufsichtsräten vorgeschlagen. In Spanien sieht das Gesetz über Frauenquoten von 2007 einen Frauenanteil von 40 % bis 2015 vor.


Uit de motieven van de verwijzingsbeslissing blijkt dat het Hof in de eerste prejudiciële vraag ook wordt verzocht zich uit te spreken over de inachtneming van artikel 30 van de Grondwet : - door de wet van 30 juli 1938, in zoverre zij niet voorziet in een verdeelsleutel die in acht moet worden genomen bij de benoemingen in een graad van hoofdofficier tussen de kandidaten van het Franse taalstelsel en die van het Nederlandse taalstelsel; - door de woorden « volgens de regels die Hij bepaalt » in artikel 41, eerst ...[+++]

Aus der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Gerichtshof in der ersten Vorabentscheidungsfrage ebenfalls gebeten wird, darüber zu befinden, ob Artikel 30 der Verfassung eingehalten werde: - durch das Gesetz vom 30. Juli 1938, insofern darin nicht der Verteilerschlüssel vorgesehen sei, der bei Ernennungen in den Dienstgrad eines höheren Offiziers zwischen den Kandidaten der französischen Sprachregelung und denjenigen der niederländischen Sprachregelung einzuhalten sei; - durch die Wortfolge « gemäß den Regeln, die Er bestimmt » in Artikel 41 Absatz 1 des Gesetzes vom 1. März 1958, nicht nur, insofern der König dadur ...[+++]


In de onderhavige zaak voorziet de Franse wet ten behoeve van diegenen die op het nationale grondgebied elektriciteit met windturbines opwekken, in een verplichting tot afname van de aldus opgewekte elektriciteit.

Im vorliegenden Fall profitieren nach dem französischen Recht diejenigen, die im Inland Strom aus Windkraftanlagen produzieren, von einer Abnahmeverpflichtung für den solchermaßen erzeugten Strom.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 25 september 2015 in zake de « Université libre de Bruxelles » tegen de Franse Gemeenschap, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 16 oktober 2015, heeft de Franstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel 107, tweede lid, van het decreet van de Franse Gemeenschap van 31 maart 2004 betreffende de organisatie van het hoger onderwijs ter bevordering van de integratie in de Europese ruimte van het hoger onderwijs en betreffende de herfinanciering van de universit ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 25. September 2015 in Sachen der « Université libre de Bruxelles » gegen die Französische Gemeinschaft, dessen Ausfertigung am 16. Oktober 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 107 Absatz 2 des Dekrets der Französischen Gemeinschaft vom 31. März 2004 zur Definierung des Hochschulwesens, zur Förderung seiner Integration in den europäischen Raum des Hochschulwesens und zur Refinanzierung der Universitäten, wonach die Bestimmungen der Artikel 30 und 32 des Gesetzes vom 27. Juli 1971 über die Fi ...[+++]


Artikel 27 van de bestreden wet, dat artikel 10 van de wet van 23 maart 1989 betreffende de verkiezing van het Europese Parlement wijzigt, voorziet in een gelijksoortige maatregel voor de verkiezingen van het Europees Parlement : de kiezers van het kieskanton Sint-Genesius-Rode kunnen een stem uitbrengen hetzij voor het Nederlandse kiescollege, hetzij voor het Franse kiescollege.

Artikel 27 des angefochtenen Gesetzes, mit dem Artikel 10 des Gesetzes vom 23. März 1989 über die Wahl des Europäischen Parlaments abgeändert wird, enthält eine analoge Maßnahme für die Wahlen des Europäischen Parlaments; die Wähler des Wahlkantons Sint-Genesius-Rode können entweder für das niederländische Wahlkollegium oder für das französische Wahlkollegium eine Stimme abgeben.


« 1) Schendt artikel 135 van het decreet van 2 februari 2007 van het Parlement van de Franse Gemeenschap tot vaststelling van het statuut van de directeurs, in zoverre het de gemeenteraden elke beoordelingsbevoegdheid ontneemt in het kader van de vergelijking van de bekwaamheidsbewijzen en verdiensten van de kandidaten voor een bevordering in de graad van directeur van een lagere school, met toepassing van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, en die gemeenteraad ertoe verplicht in dat ambt het lid van het onderwijzend personeel te benoemen dat voldoet aan de vo ...[+++]

« 1) Verstösst Artikel 135 des Dekrets des Parlaments der Französischen Gemeinschaft vom 2. Februar 2007 zur Festlegung der Rechtsstellung der Schulleiter dadurch, dass er den Gemeinderäten jede Beurteilungsbefugnis entzieht im Rahmen des Vergleichs von Befähigungsnachweisen und Verdiensten der Bewerber für die Beförderung in den Grad eines Primarschulleiters, in Anwendung der Artikel 10 und 11 der Verfassung, und dem genannten Gemeinderat die Verpflichtung auferlegt, das Mitglied des Lehrpersonals, das die in dieser Bestimmung festgelegten Bedingungen erfüllt, in dieses Amt zu ernennen, gegen die Artikel 10, 11, 41 und 162 der Verfassun ...[+++]


Kijken we stilzwijgend toe? Wat is het standpunt van de Europese Unie en de Commissie ten aanzien van de nieuwe Franse wet inzake de hoge autoriteit voor de verspreiding van werken en de bescherming van rechten op het internet (Hadopi-wet), die voorziet in een gegradueerde reactie?

Welche Position hat die Europäische Union und die Kommission bezüglich des neuen HADOPI-Gesetzes (Hohe Behörde zur Ausstrahlung von Werken und zum Schutz der Rechte im Internet) zur abgestuften Reaktion?


Volgens de Franse Republiek plaatste de wet van 1990 France Télécom in een abnormale situatie die afweek van het gemene recht dat erin voorziet dat ondernemingen een bevrijdende werkgeversbijdrage betalen in verhouding tot de loonsom, zonder rekening te houden met de uitbetaalde pensioenen.

Nach Auffassung Frankreichs war France Télécom infolge des Gesetzes von 1990 in einer außergewöhnlichen und vom allgemeinen Recht abweichenden Situation, denn nach allgemeinem Recht würden Unternehmen einen Arbeitgeberbeitrag mit befreiender Wirkung abführen, der sich nach der Lohn- und Gehaltssumme und nicht nach der Höhe der ausgezahlten Pensionen bemesse.


Het arrest van 24 februari 1994 is gegrond op vier elementen die aan de betwiste bepaling van de in die zaak in het geding zijnde Franse wet een strafrechtelijk karakter verlenen; zulks is in onderhavige zaak niet het geval : de bij artikel 215, 5, van het K.B./W.I. B. voorgeschreven maatregel is geen sanctie die erop is gericht te straffen om herhaling van soortgelijke handelingen te voorkomen, doch hij strekt integendeel tot het geldelijke herstel van een nadeel; hij steunt niet op een strafmaatregel met een algemeen karakter, doc ...[+++]

Das Urteil vom 24. Februar 1994 stütze sich auf vier Elemente, die der fraglichen Bestimmung des französischen Gesetzes in dieser Sache einen strafrechtlichen Charakter verliehen; dies sei in der vorliegenden Sache nicht der Fall, denn die in Artikel 215 5 KE/EStGB vorgesehene Massnahme sei keine Sanktion zur Bestrafung, um der Wiederholung ähnlicher Handlungen vorzubeugen, sondern sie diene im Gegenteil der finanziellen Wiedergutmachung eines Schadens; sie stütze sich nicht auf eine repressive Massnahme allgemeiner Art, sondern betreffe möglicherweise einen Dritten, der Inhaber von einem säumigen Steuerpflichtigen gehörenden Summen se ...[+++]




D'autres ont cherché : franse wet voorziet     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'franse wet voorziet' ->

Date index: 2024-06-01
w