Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
419-fraude
Analist financiële fraude
Bedrog
Bestrijding van fraude
CNP-fraude
Financieel forensisch deskundige
Fiscale fraude
Forensisch accountant
Fraude
Fraude die de financiële belangen van de Unie schaadt
Fraude tegen de Europese Unie
Fraude ten nadele van de EU
Fraude ten nadele van de Europese Unie
Fraude zonder aanwezige betaalkaart
Fraudeanalist
Fraudedetectie
Mechanisme gericht op fiscale fraude
Nigeriaanse fraude
Nigeriaanse oplichting
Onderdrukking van fraude
Opsporing van fraude
Preventie tegen bedrog
Voorschotfraude

Traduction de «fraude wordt ingegaan » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
fraude [ bedrog | bestrijding van fraude | onderdrukking van fraude | preventie tegen bedrog ]

Betrug [ Ahndung von Betrugsfällen | Betrugsbekämpfung | Betrugsverhütung | Übervorteilung ]


fraude ten nadele van de EU [ fraude tegen de Europese Unie | fraude ten nadele van de Europese Unie ]

Betrug zu Lasten der EU [ Betrug zu Lasten der Europäischen Union ]


CNP-fraude | fraude zonder aanwezige betaalkaart

Card-non-present-Betrug | CNP-Betrug


fraude die de financiële belangen van de Unie schaadt | fraude waardoor de financiële belangen van de Unie worden geschaad

Betrügereien, die sich gegen die finanziellen Interessen der Union richten


419-fraude | Nigeriaanse fraude | Nigeriaanse oplichting | voorschotfraude

Nigeria-Brief | Nigeria-Connection | Vorauszahlungsbetrug


Staatssecretaris voor Modernisering van de Financiën en de Strijd tegen de fiscale fraude, toegevoegd aan de Minister van Financiën

Staatssekretär für die Modernisierung der Finanzen und die Bekämpfung der Steuerhinterziehung, dem Minister der Finanzen beigeordnet




mechanisme gericht op fiscale fraude

Steuerhinterziehungsmechanismus


fraudedetectie | opsporing van fraude

Betrugsaufdeckung


analist financiële fraude | financieel forensisch deskundige | forensisch accountant | fraudeanalist

Fraud-AnalystIn | Prüfer im Bereich Finanzbetrug | Prüfer im Bereich Finanzbetrug/Prüferin im Bereich Finanzbetrug | Prüferin im Bereich Finanzbetrug
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. benadrukt dat fraude een voorbeeld van opzettelijk irregulier gedrag dat in bepaalde gevallen een delict oplevert, en dat niet-naleving van een regel een onregelmatigheid is; betreurt dat in het verslag van de Commissie niet nader op fraude wordt ingegaan en dat onregelmatigheden zeer algemeen worden behandeld; wijst erop dat artikel 325, lid 5, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie over fraude gaat, niet over onregelmatigheden, en vraagt dat er een onderscheid wordt gemaakt tussen fraude en fouten of onregelmatigheden;

2. hebt hervor, dass Betrug ein vorsätzliches Fehlverhalten ist, das in bestimmten Fällen einen Straftatbestand darstellt, und dass die Nichtbeachtung einer Vorschrift eine Unregelmäßigkeit darstellt; bedauert, dass der Bericht der Europäischen Kommission nicht eingehend auf den Sachverhalt des Betrugs eingeht, sich hingegen ausführlich mit Unregelmäßigkeiten beschäftigt; verweist darauf, dass sich Artikel 325 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) mit Betrug und nicht mit Unregelmäßigkeiten befasst, und fordert, zwischen Betrugsfä ...[+++]


2. benadrukt dat fraude een voorbeeld van opzettelijk irregulier gedrag dat in bepaalde gevallen een delict oplevert, en dat niet-naleving van een regel een onregelmatigheid is; betreurt dat in het verslag van de Commissie niet nader op fraude wordt ingegaan en dat onregelmatigheden zeer algemeen worden behandeld; wijst erop dat artikel 325, lid 5, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie over fraude gaat, niet over onregelmatigheden, en vraagt dat er een onderscheid wordt gemaakt tussen fraude en fouten of onregelmatigheden;

2. hebt hervor, dass Betrug ein vorsätzliches Fehlverhalten ist, das in bestimmten Fällen einen Straftatbestand darstellt, und dass die Nichtbeachtung einer Vorschrift eine Unregelmäßigkeit darstellt; bedauert, dass der Bericht der Europäischen Kommission nicht eingehend auf den Sachverhalt des Betrugs eingeht, sich hingegen ausführlich mit Unregelmäßigkeiten beschäftigt; verweist darauf, dass sich Artikel 325 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) mit Betrug und nicht mit Unregelmäßigkeiten befasst, und fordert, zwischen Betrugsfä ...[+++]


2. benadrukt dat fraude een voorbeeld van opzettelijk wangedrag en een misdrijf is, en dat een onregelmatigheid het niet naleven van een regel is; betreurt dat in het verslag van de Commissie niet nader op fraude wordt ingegaan en dat onregelmatigheden zeer algemeen worden behandeld; wijst erop dat artikel 325, lid 5, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie over fraude gaat, niet over onregelmatigheden, en vraagt dat er een onderscheid wordt gemaakt tussen fraude en fouten of onregelmatigheden;

2. hebt hervor, dass Betrug ein vorsätzliches Fehlverhalten ist, das einen Straftatbestand darstellt, und dass eine Unregelmäßigkeit darin besteht, eine Regel nicht einzuhalten; bedauert, dass der Bericht der Kommission auf den Sachverhalt des Betrugs nicht gründlich eingeht, sich hingegen ausführlich mit Unregelmäßigkeiten beschäftigt; erinnert daran, dass sich Artikel 325 des Vertrags über die Arbeitsweise der Union (AEUV) mit Betrug und nicht mit Unregelmäßigkeiten befasst, und fordert, dass eine Abgrenzung zwischen Betrugsfällen und Fehlern beziehungsweise Unregelmäßigkeiten vorgenommen wird ...[+++]


2. benadrukt dat fraude een voorbeeld van opzettelijk wangedrag en een misdrijf is, en dat een onregelmatigheid het niet naleven van een regel is; betreurt dat in het verslag van de Commissie niet nader op fraude wordt ingegaan en dat onregelmatigheden zeer algemeen worden behandeld; wijst erop dat artikel 325, lid 5, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie over fraude gaat, niet over onregelmatigheden, en vraagt dat er een onderscheid wordt gemaakt tussen fraude en fouten of onregelmatigheden;

2. hebt hervor, dass Betrug ein vorsätzliches Fehlverhalten ist, das einen Straftatbestand darstellt, und dass eine Unregelmäßigkeit darin besteht, eine Regel nicht einzuhalten; bedauert, dass der Bericht der Kommission auf den Sachverhalt des Betrugs nicht gründlich eingeht, sich hingegen ausführlich mit Unregelmäßigkeiten beschäftigt; erinnert daran, dass sich Artikel 325 des Vertrags über die Arbeitsweise der Union (AEUV) mit Betrug und nicht mit Unregelmäßigkeiten befasst, und fordert, dass eine Abgrenzung zwischen Betrugsfällen und Fehlern beziehungsweise Unregelmäßigkeiten vorgenommen wird ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. benadrukt dat fraude een voorbeeld van opzettelijk wangedrag en een misdrijf is, en dat een onregelmatigheid het niet naleven van een regel is; betreurt dat in het verslag van de Commissie niet nader op fraude wordt ingegaan en dat onregelmatigheden zeer algemeen worden behandeld; wijst erop dat artikel 325, lid 5, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie over fraude gaat, niet over onregelmatigheden, en vraagt dat er een onderscheid wordt gemaakt tussen fraude en fouten of onregelmatigheden;

2. hebt hervor, dass Betrug ein vorsätzliches Fehlverhalten ist, das einen Straftatbestand darstellt, und dass eine Unregelmäßigkeit darin besteht, eine Regel nicht einzuhalten; bedauert, dass der Bericht der Kommission auf den Sachverhalt des Betrugs nicht gründlich eingeht, sich hingegen ausführlich mit Unregelmäßigkeiten beschäftigt; erinnert daran, dass sich Artikel 325 des Vertrags über die Arbeitsweise der Union (AEUV) mit Betrug und nicht mit Unregelmäßigkeiten befasst, und fordert, dass eine Abgrenzung zwischen Betrugsfällen und Fehlern beziehungsweise Unregelmäßigkeiten vorgenommen wird ...[+++]


De Commissie is in haar mededeling over de bestrijding van belastingfraude van 31 mei 2006 ook nader ingegaan op verder gaande maatregelen ter bestrijding van btw-fraude.

Die Europäische Kommission ist in ihrer Mitteilung zur Bekämpfung des Steuerbetrugs vom 31. Mai 2006 auch auf weitergehende Maßnahmen zur Bekämpfung des Mehrwertsteuerbetrugs eingegangen.


Met het voorstel wordt ingegaan op een verzoek van het Verenigd Koninkrijk om een afwijking van drie jaar ter bestrijding van BTW-fraude bij de verkoop van een aantal elektronische goederen.

Mit dem Vorschlag wird einem Antrag des Vereinigten Königreichs entsprochen, das um eine dreijährige Ausnahmeregelung ersucht hatte, um dem MwSt-Betrug beim Verkauf verschiedener elektronischer Güter entgegenzuwirken.


In dit verslag wordt nader ingegaan op het verband tussen administratieve samenwerking zoals bedoeld in Verordening (EEG) nr. 218/92, en wederzijdse bijstand volgens Richtlijn 77/799/EEG in de context van de bestrijding van de BTW-fraude.

Der vorliegende Bericht befaßt sich eingehend mit dem Zusammenhang zwischen Verwaltungszusammenarbeit gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 218/92 und Amtshilfe gemäß der Richtlinie 77/799/EWG unter dem Aspekt der Bekämpfung des MwSt-Betrugs.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fraude wordt ingegaan' ->

Date index: 2024-08-21
w