Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ASPS
OSFM
SFM
SPS
SPS-maatregelen
Sanitaire en fytosanitaire maatregelen

Traduction de «fytosanitaire maatregelen hierna » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Groep fytosanitaire vraagstukken (Internationaal Verdrag voor de bescherming van planten / Commissie inzake fytosanitaire maatregelen) | Groep fytosanitaire vraagstukken (IPPC/CPM)

Gruppe Pflanzenschutz (IPPC/CPM-Angelegenheiten) | Gruppe Pflanzenschutz – Internationales Pflanzenschutzabkommen / Kommission für pflanzengesundheitliche Maßnahmen (IPPC/CPM-Angelegenheiten)


Overeenkomst inzake sanitaire en fytosanitaire maatregelen [ ASPS | OSFM ]

Übereinkommen über die Anwendung gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Massnahmen [ ASPS ]


Protocol inzake sanitaire en fytosanitaire maatregelen en maatregelen voor het welzijn van dieren bij het handelsverkeer

Protokoll über veterinärhygienische,pflanzengesundheitliche und den Tierschutz betreffende Maßnahmen im Handel


sanitaire en fytosanitaire maatregelen | SPS-maatregelen | SFM [Abbr.] | SPS [Abbr.]

gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen | sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen | SPS-Maßnahmen [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1. Bij deze verordening worden voorschriften vastgesteld met betrekking tot fytosanitaire inspecties en andere officiële maatregelen van de autoriteiten van de lidstaten voor de bepaling van de fytosanitaire risico's van elk(e) soort, stam of biotype van ziekteverwekkende agentia, dieren of planten die of dat schadelijk is voor planten of plantaardige producten (hierna „plaagorganismen” genoemd), inclusief voor de plantgezondheid schadelijke invasieve uitheemse soorten, al ...[+++]

1. Die vorliegende Verordnung regelt die Pflanzengesundheitskontrollen und weiteren amtlichen Maßnahmen der zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten, um Pflanzengesundheitsrisiken zu ermitteln , die von Arten, Stämmen oder Biotypen von Krankheitserregern, Tieren oder Pflanzen ausgehen, die Pflanzen oder Pflanzenerzeugnisse schädigen können (im Folgenden „Schädlinge“), einschließlich für Pflanzen schädlicher invasiver gebietsfremder Pflanzen, sowie die anzuwendenden pflanzenschutzrechtlichen Maßnahmen zur Verhinderung der Einschleppung von Schädlingen in Mitgliedstaaten aus anderen Mitgliedstaaten oder Drittländern.


1. Bij deze verordening worden voorschriften vastgesteld met betrekking tot fytosanitaire inspecties en andere officiële maatregelen van de autoriteiten van de lidstaten voor de bepaling van de fytosanitaire risico's van elk(e) soort, stam of biotype van ziekteverwekkende agentia, dieren of planten die of dat schadelijk is voor planten of plantaardige producten (hierna "plaagorganismen" genoemd), inclusief voor de plantgezondheid schadelijke invasieve uitheemse soorten, al ...[+++]

1. Die vorliegende Verordnung regelt die Pflanzengesundheitskontrollen und weiteren amtlichen Maßnahmen der zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten, um Pflanzengesundheitsrisiken zu ermitteln, die von Arten, Stämmen oder Biotypen von Krankheitserregern, Tieren oder Pflanzen ausgehen, die Pflanzen oder Pflanzenerzeugnisse schädigen können (im Folgenden „Schädlinge“), einschließlich für Pflanzen schädlicher invasiver gebietsfremder Pflanzen, sowie die anzuwendenden pflanzenschutzrechtlichen Maßnahmen zur Verhinderung der Einschleppung von Schädlingen in Mitgliedstaaten aus anderen Mitgliedstaaten oder Drittländern.


Overeenkomstig artikel 16, lid 2, onder c), van de SPS-overeenkomst EU-Chili, is het bij artikel 89, lid 3, van de associatieovereenkomst opgerichte Gemengd Comité van beheer voor sanitaire en fytosanitaire maatregelen (hierna het „Gemengd Comité van beheer” genoemd) bevoegd om de aanhangsels I tot en met XII van de SPS-overeenkomst EU-Chili door middel van een besluit te wijzigen.

Gemäß Artikel 16 Absatz 2 Buchstabe c des SPS-Abkommens EU-Chile ist der durch Artikel 89 Absatz 3 des Assoziierungsabkommens errichtete Gemischte Verwaltungsausschuss für gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Fragen (im Folgenden: „der Gemischte Verwaltungsausschuss“) befugt, durch Beschluss die Anlagen I bis XII des SPS-Abkommens EU-Chile zu ändern.


Het standpunt dat de Europese Unie in het bij de overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Republiek Chili, anderzijds, ingestelde Gemengd Comité van beheer voor sanitaire en fytosanitaire maatregelen (hierna het „Gemengd Comité van beheer” genoemd) moet innemen betreffende de wijziging van aanhangsel V. A. van de SPS-overeenkomst EU-Chili, wordt gebaseerd op het aan onderhavig besluit gehechte ontwerpbesluit van het Gemengd Comité van beheer.

Der von der Europäische Union in dem durch das Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Chile andererseits (im Folgenden „das Assoziierungsabkommen“) errichteten Gemischten Verwaltungsausschuss für gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Fragen (im Folgenden „der Gemischte Verwaltungsausschuss“) mit Bezug auf die Änderung des Abkommens hinsichtlich der Änderung der Anlage V Buchstabe A des SPS-Abkommens EU-Chile zu vertretende Standpunkt erfolgt auf der Grundlage des diesem Beschluss beigefügten Entwurfes des Beschlusses des Gemischte ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Bij deze verordening worden voorschriften vastgesteld voor de bepaling van de fytosanitaire risico's van elk(e) soort, stam of biotype van ziekteverwekkende agentia, dieren of parasitaire planten die of dat schadelijk is voor planten of plantaardige producten (hierna „plaagorganismen” genoemd) alsmede maatregelen om die risico's tot een aanvaardbaar niveau terug te brengen .

1. Die vorliegende Verordnung regelt die Bestimmung der Pflanzengesundheitsrisiken, die von Arten, Stämmen oder Biotypen von Krankheitserregern, Tieren oder Pflanzen ausgehen, die Pflanzen oder Pflanzenerzeugnisse schädigen können (im Folgenden „Schädlinge“), sowie die Maßnahmen zur Verringerung dieser Risiken auf ein hinnehmbares Maß .


1. Bij deze verordening worden voorschriften vastgesteld voor de bepaling van de fytosanitaire risico's van elk(e) soort, stam of biotype van ziekteverwekkende agentia, dieren of parasitaire planten die of dat schadelijk is voor planten of plantaardige producten (hierna "plaagorganismen" genoemd) alsmede maatregelen om die risico's tot een aanvaardbaar niveau terug te brengen.

1. Die vorliegende Verordnung regelt die Bestimmung der Pflanzengesundheitsrisiken, die von Arten, Stämmen oder Biotypen von Krankheitserregern, Tieren oder Pflanzen ausgehen, die Pflanzen oder Pflanzenerzeugnisse schädigen können (im Folgenden „Schädlinge“), sowie die Maßnahmen zur Verringerung dieser Risiken auf ein hinnehmbares Maß.


Op 16 januari 2009 heeft het Verenigd Koninkrijk de Commissie in kennis gesteld van de onderschepping van verpakkingsmateriaal van hout uit Portugal dat levende dennenaaltjes bevatte en in strijd met Beschikking 2006/133/EG niet was gemerkt overeenkomstig Internationale Norm nr. 15 van de FAO voor fytosanitaire maatregelen inzake „Guidelines for regulating wood packaging material in international trade”, hierna „Internationale Norm nr. 15 van de FAO voor fytosanitaire maatregelen ...[+++]

Am 16. Januar 2009 setzte das Vereinigte Königreich die Kommission über die Sicherstellung von aus Portugal stammendem Verpackungsmaterial aus Holz in Kenntnis; das Material enthielt lebende Kiefernfadenwürmer und war nicht gemäß dem Internationalen Standard für pflanzengesundheitliche Maßnahmen Nr. 15 der FAO über Leitlinien für Verpackungsmaterial aus Holz im internationalen Handel (nachstehend „Internationaler Standard für pflanzengesundheitliche Maßnahmen Nr. 15 der FAO“) gekennzeichnet, wie dies in der Entscheidung 2006/133/EG vorgeschrieben ist.


De Internationale Norm nr. 15 van de FAO voor fytosanitaire maatregelen (hierna „ISPM nr. 15” genoemd) inzake „Guidelines for regulating wood packaging material in international trade” (Richtsnoeren voor de reglementering inzake verpakkingsmateriaal van hout in het internationale handelsverkeer) is in maart 2002 goedgekeurd door de Fourth Interim Commission on Phytosanitary Measures (hierna „ICPM” genoemd).

Der Internationale Standard für Phytosanitäre Maßnahmen Nr. 15 der FAO über „Guidelines for regulating wood packaging material in international trade“ (Leitlinien für Verpackungsmaterial aus Holz im internationalen Handel) wurde im März 2002 vom Vierten Interimsausschuss für Pflanzenschutzmaßnahmen (ICPM) angenommen.


Bovendien biedt artikel 2, lid 1, onder i), van Richtlijn 2000/29/EG van de Raad van 8 mei 2000 betreffende de beschermende maatregelen tegen het binnenbrengen en de verspreiding in de Gemeenschap van voor planten en voor plantaardige producten schadelijke organismen een rechtsgrondslag voor opleidingen in de fytosanitaire sector, zodat de door de Commissie georganiseerde opleidingsactiviteiten een algemene communautaire opleidingsstrategie vormen op de gebieden communautaire wetgeving inzake diervoeders en levensmiddelen, voorschrift ...[+++]

Darüber hinaus liefert Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe i der Richtlinie 2000/29/EG des Rates vom 8. Mai 2000 über Maßnahmen zum Schutz der Gemeinschaft gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Schadorganismen der Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse eine Rechtsgrundlage für Schulungen im Pflanzenschutzbereich, so dass die von der Kommission durchgeführten Schulungstätigkeiten eine allgemeine gemeinschaftliche Schulungsstrategie in den Bereichen Lebens- und Futtermittelrecht, Rechtsvorschriften über Tiergesundheit und Tierschutz sowie über Pflanzenschutz (nachstehend „Schulungsmaßnahmen im Bereich Lebensmittelsicherheit gemäß der Verordnung ...[+++]


Bovendien biedt artikel 2, lid 1, onder i), van Richtlijn 2000/29/EG van de Raad van 8 mei 2000 betreffende de beschermende maatregelen tegen het binnenbrengen en de verspreiding in de Gemeenschap van voor planten en voor plantaardige producten schadelijke organismen (7) een rechtsgrondslag voor opleidingen in de fytosanitaire sector, zodat de door de Commissie georganiseerde opleidingsactiviteiten een algemene communautaire opleidingsstrategie vormen op de gebieden communautaire wetgeving inzake diervoeders en levensmiddelen, voorsch ...[+++]

Darüber hinaus liefert Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe i der Richtlinie 2000/29/EG des Rates vom 8. Mai 2000 über Maßnahmen zum Schutz der Gemeinschaft gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Schadorganismen der Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse (7) eine Rechtsgrundlage für Schulungen im Pflanzenschutzbereich, so dass die von der Kommission durchgeführten Schulungstätigkeiten eine allgemeine gemeinschaftliche Schulungsstrategie in den Bereichen Lebens- und Futtermittelrecht, Rechtsvorschriften über Tiergesundheit und Tierschutz sowie über Pflanzenschutz (nachstehend „Schulungsmaßnahmen im Bereich Lebensmittelsicherheit gemäß der Verordn ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fytosanitaire maatregelen hierna' ->

Date index: 2023-06-01
w