Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gaan en zouden bevoegde autoriteiten particuliere controle-instanties " (Nederlands → Duits) :

Ten derde zouden officiële controles eveneens moeten dienen om voedselfraude tegen te gaan en zouden bevoegde autoriteiten particuliere controle-instanties die bepaalde taken van officiële controles overnemen altijd moeten certificeren en nauwkeurig controleren.

Drittens sollten amtliche Kontrollen auch auf die Bekämpfung von Lebensmittelbetrug abzielen und die zuständigen Behörden private Kontrolleinrichtungen, die bestimmte Aufgaben amtlicher Kontrollen übernehmen, stets zertifizieren und überprüfen.


S. overwegende dat de bevoegde autoriteiten van sommige lidstaten over gespecialiseerde politie-eenheden ter bestrijding van voedselfraude beschikken; overwegende dat in sommige lidstaten de controleactiviteiten gedeeltelijk worden overgedragen aan particuliere controle-instanties; overwegende dat in andere lidstaten de controles volledig door de bevoegde autoriteiten worden ui ...[+++]

S. in der Erwägung, dass die zuständigen Behörden einiger Mitgliedstaaten über spezielle Polizeieinheiten zur Bekämpfung von Lebensmittelbetrug verfügen; in der Erwägung, dass Kontrollen in einigen Mitgliedstaaten teilweise von private Kontrolleinrichtungen durchgeführt werden; in der Erwägung, dass in anderen Mitgliedstaaten Kontrollen vollständig von den zuständigen Behörden durchgeführt werden;


T. overwegende dat de bevoegde autoriteiten van sommige lidstaten over gespecialiseerde politie-eenheden ter bestrijding van voedselfraude beschikken; overwegende dat in sommige lidstaten de controleactiviteiten gedeeltelijk worden overgedragen aan particuliere controle-instanties; overwegende dat in andere lidstaten de controles volledig door de bevoegde autoriteiten worden ui ...[+++]

T. in der Erwägung, dass die zuständigen Behörden einiger Mitgliedstaaten über spezielle Polizeieinheiten zur Bekämpfung von Lebensmittelbetrug verfügen; in der Erwägung, dass Kontrollen in einigen Mitgliedstaaten teilweise von private Kontrolleinrichtungen durchgeführt werden; in der Erwägung, dass in anderen Mitgliedstaaten Kontrollen vollständig von den zuständigen Behörden durchgeführt werden;


31. merkt op dat in sommige lidstaten de controles gedeeltelijk worden overgedragen aan particuliere controle-instanties; benadrukt dat de nationale bevoegde autoriteiten altijd toezicht moeten houden op controlestelsels en alle particuliere controlestelsels moeten verifiëren, certificeren en controleren om te zorgen voor naleving van de nationale en internationale normen opdat zij hun bevindingen ter beschikking stellen van openb ...[+++]

31. stellt fest, dass einige Mitgliedstaaten teilweise private Überwachungseinrichtungen mit Kontrollen beauftragen; betont, dass die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten die Kontrollsysteme stets überwachen und alle privaten Kontrollsysteme abgleichen, zertifizieren und überprüfen sollten, um sicherzustellen, dass diese nationale und internationale Normen erfüllen, um deren Ergebnisse für öffentliche Einrichtungen zugänglich zu machen;


43. wenst uiterlijk in mei 2004 door OLAF te worden geïnformeerd hoe de samenwerking met de lidstaten verloopt en hoe deze zou kunnen worden verbeterd (b.v. via een serviceplatform); met name de nationale instanties zouden, overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel, een grotere rol moeten gaan spelen bij het onderzoek in verband met fraude en andere illegale activiteiten (b.v. controles ter plaatse); dringt er bij de lidstaten die tot dusverre nog niet hebben gedaan aan te geven welke nationale ...[+++]

43. begehrt von OLAF bis Mai 2004 Aufschluss darüber, wie die Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten funktioniert und verbessert werden könnte (z.B. Serviceplattform); insbesondere sollten nationale Behörden bei der Ermittlung von Betrug und anderen illegalen Aktivitäten (z.B. Kontrollen vor Ort) eine größere Rolle übernehmen im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip; fordert die Mitgliedstaaten, die dies noch nicht getan ...[+++]


w