10. onderstreept dat handel een belangrijke bijdrage kan leveren aan de bevordering en ontwikkeling van toekomstgerichte energietechnologie, met name wat betreft energieopslag en -vervoer, zoals de bevordering van "green goods" en de ontwikkeling van internationale normen voor energie-efficiëntie; verzoekt de Commissie en de lidstaten energie-efficiëntie als een op zichzelf staande energiebron te beschouwen; benadrukt dat de bestaande technologieën voor het omzetten van zonne- en windenergie in gas bescherming kunnen bieden tegen energieprijsschommelingen op de wereldmarkt, gezien de reeds bestaande grote
opslagfaciliteiten, gastransportnetten en moderne gascentra ...[+++]les; onderstreept dat het handelsbeleid van de EU gericht zou moeten zijn op het wegnemen van tarifaire en onnodige niet-tarifaire belemmeringen voor de handel in innovatieve energietechnologie; wijst erop dat 40 % van alle octrooien voor technologie op het gebied van hernieuwbare energie in handen is van EU-bedrijven; 10. betont, dass der Handel insbesondere im Bereich Energiespeicherung u
nd Energietransport eine wichtige Rolle im Hinblick auf die Förderung und Entwicklung zukunftsweisender Energietechnologien spielen kann, z. B. bei der Absatzförderung umweltverträglicher Waren („green goods“) und der Entwicklung internationaler Normen für Energieeffizienz; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Energieeffizienz als eigenständige Energiequelle zu behandeln; betont, dass vorhandene Technologien zur Umwandlung von aus Sonnen- und Windenergie erzeugtem Strom in Erdgas einen Schutz vor den unberechenbaren Energiepreisen auf dem Weltmarkt b
...[+++]ieten können, zumal es bereits riesige Speicheranlagen sowie Erdgasversorgungsnetze und moderne Erdgaskraftwerke gibt; betont, dass die EU mit ihrer Handelspolitik darauf abzielen sollte, tarifäre und nicht-tarifäre Handelshemmnisse in Bezug auf innovative Energietechnologien abzuschaffen; weist darauf hin, dass auf die Unternehmen der EU ein Anteil von 40 % aller Patente für Technologien im Bereich erneuerbare Energieträger entfällt;