Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gearresteerd na deelname aan de ashura-protesten » (Néerlandais → Allemand) :

F. overwegende dat de 45-jarige Zahra Bahrami, die over zowel de Nederlandse als Iraanse nationaliteit beschikt, tijdens een reis naar Iran voor een ontmoeting met haar dochter, werd gearresteerd na deelname aan de Ashura-protesten op 27 december 2009, op grond van beschuldigingen inzake het lidmaatschap van een monarchistische groepering, het opzetten van een tegen de regering gerichte organisatie en verspreiding van propaganda tegen het Iraanse regime,

F. in der Erwägung, dass die 45 Jahre alte Zahra Bahrami, die sowohl die niederländische als auch die iranische Staatsangehörigkeit besitzt, verhaftet wurde, als sie nach Iran reiste, um ihre Tochter zu treffen, unter dem Vorwurf, Mitglied in einer monarchistischen Gruppe zu sein, eine regierungsfeindliche Organisation gegründet und Hetzschriften gegen das iranische Regime verteilt zu haben, nachdem sie am 27. Dezember 2009 an den Protesten anlässlich des Ashu ...[+++]


11. roept op tot de onmiddellijke en onvoorwaardelijke vrijlating van alle gewetensgevangenen die uitsluitend op grond van hun deelname aan vreedzame politieke protesten zijn gearresteerd en aangeklaagd, aangezien dit in strijd is met de gedachte van de speciale autonomiewet van 2001, die Papoea's, Molukkers en andere etnische en religieuze minderheden het recht geeft hun culturele identiteit te uiten;

11. fordert die unverzügliche und bedingungslose Freilassung aller Gefangenen aus Gewissensgründen, die lediglich aufgrund ihrer Teilnahme an friedlichen politischen Protesten verhaftet und angeklagt wurden, was im Widerspruch zum Geist des 2008 erlassenen Sonderautonomiegesetzes steht, mit dem Papuanern, Molukken und anderen ethnischen und religiösen Minderheiten das Recht zugestanden wurde, ihre kulturelle Identität zum Ausdruck zu bringen;


11. roept op tot de onmiddellijke en onvoorwaardelijke vrijlating van alle gewetensgevangenen die uitsluitend op grond van hun deelname aan vreedzame politieke protesten zijn gearresteerd en aangeklaagd, aangezien dit in strijd is met de gedachte van de speciale autonomiewet van 2001, die Papoea's, Molukkers en andere etnische en religieuze minderheden het recht geeft hun culturele identiteit te uiten;

11. fordert die unverzügliche und bedingungslose Freilassung aller Gefangenen aus Gewissensgründen, die lediglich aufgrund ihrer Teilnahme an friedlichen politischen Protesten verhaftet und angeklagt wurden, was im Widerspruch zum Geist des 2008 erlassenen Sonderautonomiegesetzes steht, mit dem Papuanern, Molukken und anderen ethnischen und religiösen Minderheiten das Recht zugestanden wurde, ihre kulturelle Identität zum Ausdruck zu bringen;


I. overwegende dat de 45-jarige Zahra Bahrami, een Iraanse met het Nederlandse staatsburgerschap, is gearresteerd tijdens de Ashura-protesten van 27 december 2009 en dat zij al meer dan acht maanden in eenzame opsluiting vastzit in de Evin-gevangenis en niet het recht heeft bezoek te ontvangen,

I. in der Erwägung, dass die 45-jährige Zahra Bahrami, die sowohl die niederländische als auch die iranische Staatsangehörigkeit besitzt, während den Ashura-Protesten am 27. Dezember 2009 festgenommen wurde und seit mehr als acht Monaten in Einzelhaft im Gefängnis von Evin gefangen gehalten wird und ihr nicht gestattet wird, Besuch zu empfangen,


9. vindt dat beschuldigingen inzake buitenlandse inmenging in de Iraanse post-electorale ontwikkelingen ongegrond en onaanvaardbaar zijn; vraagt dat de regering van Iran onverwijld overgaat tot de invrijheidstelling van de twee Duitse diplomaten die gearresteerd zijn voor hun vermeende rol in de protesten op Ashura; vraagt in dit verband dat de Iraanse overheid het Verdrag van Wenen en de diplomatieke normen respecteren;

9. hält die Anschuldigungen wegen der ausländischen Einmischung in die Angelegenheiten des Iran während der Vorkommnisse im Anschluss an die Wahlen für unbegründet und unakzeptabel; fordert die Regierung des Iran auf, die beiden deutschen Diplomaten, die wegen ihrer angeblichen Rolle bei den Ashura-Protesten inhaftiert wurden, unverzüglich auf freien Fuß zu setzen; fordert in diesem Zusammenhang die iranischen Behörden ferner auf, das Wiener Übereinkommen und die diplomatischen Normen zu respektieren;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gearresteerd na deelname aan de ashura-protesten' ->

Date index: 2025-02-09
w