De manier waarop in het taalbeleid over talen wordt gesproken, is veranderd: meertaligheid wordt verwoord in termen van het recht van burg
ers om zich van hun eigen taal te bedienen, de behoefte van gemeenschappen aan toegang tot hoogwaardige
faciliteiten op het gebied van talenonderwijs voor een groot aantal talen, de voordelen van talenkennis voor de samenleving, de handel
en individuen en de plicht van regeringen en Europese auto
...[+++]riteiten om de Europese taalverscheidenheid te bevorderen en te waarborgen dat het onderwijs het levenslang leren van talen bevordert.Die Semantik der Sprachenpolitik hat sich weiterentwickelt. In Bezug auf die Mehrsprachigkeit wurden folgende Kriterien formuliert: das Recht der Bürger, sich ihrer eigenen Sprachen zu bedienen, der Bedarf der verschiedenen Gemeinschaften, Zugang zu hochwertige
n Lehrangeboten für eine breite Palette von Sprachen zu haben, der Nutzen von Sprachkenntnissen für die Gesellschaft, den Handel und den einzeln
en Menschen und die Pflicht der Regierungen und der europäischen Institutionen, die Sprachenvielfalt in Europa zu fördern und dafür zu
...[+++]sorgen, dass das Bildungsangebot lebenslanges Sprachenlernen sichert.