In een derde deel bekritiseren de tussen
komende partijen de bestreden decreetsbepalingen, in zoverre die blijk geven van de wil van de wetgever om, vanaf de lagere school, in diverse vormen, politiek in te lijven : « bijdragen tot de opbouw van een democratische, solidaire, pluralistische en voor andere culturen openstaan
de samenleving », « actief deelnemen aan de uitwerking en verwezenlijking van een project ter bevordering van rechtvaardigheid, solidariteit », « vormen van verdrukking
en uitslu ...[+++]iting die moeten worden bestreden ».I
n einem dritten Teil bemängeln d
ie intervenierenden Parteien die angefochtenen Dekretsbestimmungen, insofern sie vom Willen des Gesetzgebers zeugten, bereits ab der Primarschule i
n unterschiedlichen Formen eine politische Einteilung vorzunehmen: « zum Aufbau einer demokratischen, solidarischen, pluralistischen und für andere Kulturen aufgeschlossenen Gesellschaft beitragen », « aktiv zur Ausarbeitung und Verwirklichung eines Projektes beitragen, um di
...[+++]e Gerechtigkeit, die Solidarität zu fördern », « Formen der Unterdrückung und des Ausschlusses, die bekämpft werden müssen ».