1. sluit zich aan bij de resolutie die op 19 april 2002 door de Commissie Mensenrechten van de Verenigde Naties over de situatie van de mensenrechten in Irak is goedgekeurd; spreekt zijn ongenoegen uit over het feit dat er in de situatie geen verbeter
ing is opgetreden; veroordeelt derhalve de wijdverbreide en zeer ernstige schendingen van de mensenrechten en de internationale humanitaire wetgeving door de regering over een langere periode in de vorm van discriminatie en terreur
op een groot aantal gebieden; veroordeelt verder de gr
...[+++]ootschalige toepassing van de doodstraf, de parate en arbitraire executies, de operaties voor het "zuiveren" van gevangenissen en het gebruik van martelingen en verkrachtingen als dwang- en beleidsinstrumenten, alsook de gedwongen verhuizing van mensen; betreurt ten zeerste het grote aantal "vermiste personen"; 1. unterstützt die von der UN-Menschenrechtskommission am 19. April 2002 angenommene Resolution zur Situation der Menschenrechte im Irak; ist ebenfalls bestürzt darüber, dass sich die Situation nic
ht verbessert hat; verurteilt deshalb nachdrücklich die anhaltenden, weitverbreiteten und äußers
t schweren Verstöße gegen die Menschenrechte und das humanitäre Völkerrecht, deren sich die Regierung durch weitgehende Diskriminierung und Terror schuldig
macht; verurteilt ferner nachdrück ...[+++]lich die häufige Verhängung der Todesstrafe, die willkürlichen Hinrichtungen ohne Verfahren, die Operationen zur "Säuberung der Gefängnisse", den Einsatz von Folter und Vergewaltigung als Instrumente zur Ausübung von Druck und zur Politikgestaltung sowie die Zwangsumsiedlung von Menschen; bedauert zutiefst die hohe Zahl von Vermissten;