Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aan land gebrachte hoeveelheid
Geloste hoeveelheid
Illegale arbeid van onderdanen van derde landen
Kiesgegevens vreemde onderdanen
Verblijfstitel voor de onderdanen van de EEG
Visumverordening

Vertaling van "gebracht aan onderdanen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
illegale arbeid van onderdanen van derde landen | illegale tewerkstelling van onderdanen van derde landen

illegale Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen


Verordening (EG) nr. 539/2001 van de Raad tot vaststelling van de lijst van derde landen waarvan de onderdanen bij overschrijding van de buitengrenzen in het bezit moeten zijn van een visum en de lijst van derde landen waarvan de onderdanen van die plicht zijn vrijgesteld | visumverordening

Verordnung zur Aufstellung der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige beim Überschreiten der Außengrenzen im Besitz eines Visums sein müssen, sowie der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige von dieser Visumpflicht befreit sind | Visum-Verordnung


verblijfstitel voor de onderdanen van de EEG

Angehöriger eines Mitgliedsstaates der EG


kiesgegevens vreemde onderdanen

Wahlbeteiligung der Bürger der Europäischen Union


plotselinge toevloed van onderdanen (uit een derde land)

plötzlicher Zustrom von Staatsangehörigen dritter Länder


geloste hoeveelheid [ aan land gebrachte hoeveelheid ]

angelandete Fangmenge


helpen bepalen in welke context het werk zal worden gebracht | helpen bepalen in welke context het werk zal worden opgevoerd

Hilfestellung bei der Festlegung des Präsentationskontextes für eine Arbeit leisten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De leges die overeenkomstig Richtlijn 2003/86 in rekening worden gebracht aan onderdanen van derde landen en hun gezinsleden, kunnen worden vergeleken met de leges die de eigen onderdanen moeten voldoen voor de afgifte van soortgelijke documenten, in aanmerking nemend dat deze personen zich niet in dezelfde situatie bevinden[34].

Um zu bewerten, ob die Gebühren für Drittstaatsangehörige verhältnismäßig sind, könnten die von Drittstaatsangehörigen und ihren Familienmitgliedern im Rahmen der Richtlinie 2003/86 zu entrichtenden Gebühren mit den Gebühren verglichen werden, die eigene Staatsangehörige für die Ausstellung ähnlicher Dokumente zu zahlen haben.


5. Onderdanen van derde landen worden voor zover mogelijk op de hoogte gebracht van de verplichting voor de grenswachters om hun reisdocument bij inreis en bij uitreis af te stempelen, ook wanneer de controles in overeenstemming met artikel 9 zijn versoepeld.

(5) Soweit möglich wird der Drittstaatsangehörige darüber unterrichtet, dass der Grenzschutzbeamte verpflichtet ist, sein Reisedokument bei der Ein- und Ausreise abzustempeln, auch wenn die Kontrollen gemäß Artikel 9 gelockert worden sind.


5. Onverminderd de tweede alinea worden onderdanen van een derde land die aan een grondige tweedelijnscontrole worden onderworpen, schriftelijk op de hoogte gebracht van het doel en het verloop van deze controle in een taal die zij begrijpen, of redelijkerwijs geacht worden te begrijpen, of op een andere doeltreffende manier.

(5) Unbeschadet des Unterabsatzes 2 werden Drittstaatsangehörige, die einer eingehenden Kontrolle in der zweiten Kontrolllinie unterzogen werden, schriftlich in einer Sprache, die sie verstehen oder bei der vernünftigerweise davon ausgegangen werden kann, dass sie sie verstehen, oder in einer anderen wirksamen Form über den Zweck und das Verfahren einer solchen Kontrolle unterrichtet.


Om niet-vertegenwoordigde EU-burgers gelijke hulp te garanderen en de lidstaten aan te moedigen een actievere rol te spelen in crisissituaties waarbij geen van hun eigen onderdanen betrokken zijn, onderzoekt de Commissie momenteel hoe de terugbetalingsprocedures kunnen worden vereenvoudigd en hoe synergieën met bestaande instrumenten voor financiële steun tot stand kunnen worden gebracht.

Um zu gewährleisten, dass EU-Bürger in Drittstaaten, in denen ihr Heimatland nicht vertreten ist, die gleiche Unterstützung erhalten wie die Staatsangehörigen vertretener EU-Mitgliedstaaten, und um die Mitgliedstaaten anzuregen, in Krisensituationen eine proaktivere Rolle zu übernehmen, prüft die Kommission derzeit, wie sich die Kostenerstattungsverfahren weiter erleichtern und vereinfachen und wie sich Synergien mit den bestehenden Instrumenten zur finanziellen Unterstützung herstellen lassen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. overwegende dat diverse lidstaten (met name Duitsland) onlangs met omzettingsproblemen zijn geconfronteerd en dat de nationale constituties met het Kaderbesluit 2002/584/JBZ in overeenstemming moeten worden gebracht om onderdanen te kunnen overleveren (met name in Polen en op Cyprus),

G. angesichts der Schwierigkeiten, die in letzter Zeit mehrere Mitgliedstaaten (insbesondere Deutschland) bei der Umsetzung gehabt haben, und der Notwendigkeit, die einzelstaatlichen Verfassungstexte in Einklang mit dem Rahmenbeschluss 2002/584/JI zu bringen, um die Übergabe von Staatsangehörigen zu ermöglichen (insbesondere in Polen und auf Zypern),


G. overwegende dat diverse lidstaten (met name Duitsland) onlangs met omzettingsproblemen zijn geconfronteerd en dat de nationale constituties met het Kaderbesluit 2002/584/JBZ in overeenstemming moeten worden gebracht om onderdanen te kunnen overleveren (met name in Polen en op Cyprus),

G. angesichts der Schwierigkeiten, die in letzter Zeit mehrere Mitgliedstaaten (insbesondere Deutschland) bei der Umsetzung gehabt haben, und der Notwendigkeit, die einzelstaatlichen Verfassungstexte in Einklang mit dem Rahmenbeschluss 2002/584/JI zu bringen, um die Übergabe von Staatsangehörigen zu ermöglichen (insbesondere in Polen und auf Zypern),


G. overwegende dat diverse lidstaten (met name Duitsland) onlangs met omzettingsproblemen zijn geconfronteerd en dat de nationale constituties met het kaderbesluit 2002/584/JBZ in overeenstemming moeten worden gebracht om onderdanen te kunnen overleveren (met name in Polen en op Cyprus),

G. in Erwägung der Schwierigkeiten, die in letzter Zeit mehrere Mitgliedstaaten (insbesondere Deutschland) bei der Umsetzung gehabt haben, und der Notwendigkeit, die einzelstaatlichen Verfassungstexte in Einklang mit dem Rahmenbeschluss 2002/584/JI zu bringen, um die Übergabe von Staatsangehörigen (insbesondere in Polen und auf Zypern) zu ermöglichen,


Tijdens de buitengewone bijeenkomst in Tampere van 15 en 16 oktober 1999 heeft de Europese Raad verklaard dat de juridische status van onderdanen van derde landen meer in overeenstemming moet worden gebracht met die van de onderdanen van de lidstaten, en dat iemand die gedurende een nader te bepalen periode legaal in een lidstaat heeft verbleven en een vergunning tot langdurig verblijf heeft, in deze lidstaat een aantal uniforme re ...[+++]

Der Europäische Rat hat auf seiner Sondertagung in Tampere am 15. und 16. Oktober 1999 erklärt, dass die Rechtsstellung von Drittstaatsangehörigen an diejenige der Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten angenähert werden sollte und einer Person, die sich während eines noch zu bestimmenden Zeitraums in einem Mitgliedstaat rechtmäßig aufgehalten hat und einen langfristigen Aufenthaltstitel besitzt, in diesem Mitgliedstaat eine Reihe einheitlicher Rechte gewährt werden sollte, die denjenigen der Unionsbürger so nah wie möglich sind.


Dit verwijst uitdrukkelijk naar de wetgeving inzake weigering van toegang van EG-onderdanen en daarmee worden de conclusies van de top van Tampere duidelijker in acht genomen, waarin staat dat de wettelijke status van langdurig ingezeten onderdanen van derde landen meer in overeenstemming moet worden gebracht met die van onderdanen van de EG.

Damit würde ausdrücklich auf die Rechtsvorschriften über die Verweigerung der Einreise für EG-Staatsangehörige verwiesen, und so würden die Schlussfolgerungen des Gipfels von Tampere, in denen es hieß, dass die Rechtsstellung von langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen der Rechtsstellung von EG-Staatsangehörigen angenähert werden sollte, besser respektiert.


(3) Tijdens de buitengewone bijeenkomst in Tampere van 15 en 16 oktober 1999 heeft de Europese Raad verklaard dat de juridische status van onderdanen van derde landen meer in overeenstemming moet worden gebracht met die van de onderdanen van de lidstaten, en dat iemand die gedurende een nader te bepalen periode legaal in een lidstaat heeft verbleven en een vergunning tot langdurig verblijf heeft, in deze lidstaat een aantal uniform ...[+++]

(3) Der Europäische Rat hat auf seiner Sondertagung in Tampere am 15. und 16. Oktober 1999 erklärt, dass die Rechtsstellung der Drittstaatsangehörigen an diejenige der Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten angenähert werden sollte und einer Person, die sich während eines noch zu bestimmenden Zeitraums in einem Mitgliedstaat rechtmäßig aufgehalten hat und einen langfristigen Aufenthaltstitel besitzt, in diesem Mitgliedstaat eine Reihe einheitlicher Rechte gewährt werden sollen, die sich so nahe wie möglich an diejenigen der Bürger der Europäischen Union anlehnen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gebracht aan onderdanen' ->

Date index: 2024-05-05
w