21. benadrukt dat regionaal beleid een onmisbaar instrument is voor de bevordering van economische en sociale cohesie, die vooral tot doel heeft de ongelijkheden tussen regio's -
in het bijzonder de armere en afgelegen regio's - te verkleinen, reële convergentie te bevorderen en groei en werkgelegenheid te stimuleren; verwerpt de benadering van de Commissie waarin het cohesiebeleid ondergeschikt wordt gemaakt aan de Europese economische gov
ernance, alsook het gebruik van de macro-economische conditionaliteit in het pact voor stabilit
...[+++]eit en groei als een vereiste voor toegang tot het cohesiebeleid en de fondsen voor regionale ontwikkeling; verklaart nadrukkelijk dat het cohesiebeleid niet mag worden gebruikt als middel om een regio of lidstaat die het deregulerings- en privatiseringsbeleid afwijst, te bestraffen; 21. betont, dass die Regionalpolitik ein unverzichtbares Instrument ist, um die wirtschaftliche und soziale Kohäsion zu fördern, wobei die Hauptziele die Beseitigung der Ungleichheiten zwischen den Regionen und insbesondere den ärmeren Regionen und den Regionen in Randlage sowie die Förderung einer echten Konvergenz und die Ankurbelung von Wachstum und Beschäftigung sind; lehnt den von der Kommission gewählten Ansatz ab, die Kohäsionspolitik der wirtschaftspolitischen Steuerung in der EU unterzuordnen, ebenso wie die Nutzung der makroökonomischen Konditionalität im Stabilitäts- und Wachstumspakt als eine Anforderung für den Zugang zu den Fonds für Kohäsionspolitik und regionale Entwicklung; besteht darauf, dass d
ie Kohäsio ...[+++]nspolitik nicht als ein Instrument der finanziellen Bestrafung genutzt werden sollte, wenn eine Region oder ein Mitgliedstaat die Politik der Deregulierung und Privatisierung ablehnt;