12. steunt energiek de voorziening in hoge kwali
teit en waardevolle openbare diensten; steunt energiek het recht van de lidstaten om, waar zij dit nodig achten, openbare
diensten uit de belastingen te financieren; wijst er teve
ns op dat lidstaten vaak kiezen voor financiering van openbare
diensten uit de belastingen maar tegelijkertijd de organisatie en de voorziening in deze
diensten aan de particuliere of de vrijwillige sector overlaten - daar fina
...[+++]nciering van openbare diensten door de lidstaten niet hoeft te betekenen dat zij zelf deze openbare diensten exploiteren; wijst er verder op dat, waar de lidstaten beslissen om aldus gebruik te maken van de particuliere en de vrijwillige sector, er een aanzienlijk potentieel bestaat voor verbetering van de kwaliteit en de efficiency van dienstverlening door openstelling van mededinging over de grenzen heen; 12. unterstützt nachdrücklich die Bereitstellung hochqualifizierter und leistungsstarker öffentlicher Dienstleistungen; unterstützt nachdrücklich das Recht der Mitgliedstaaten, öffentliche Dienstleistungen mit Gebühren zu finanzieren, wenn sie dies für angebracht halten; stellt ferner fest, dass Mitgliedstaaten vielfach sich dafür entscheiden, öffentliche Dienstleistungen über Gebühren zu finanzieren, gleichzeitig aber die Organisation
und Bereitstellung dieser Dienstleistungen dem privaten oder ehrenamtlichen Sektor überlassen – gerade weil von Mitgliedstaaten finanzierte öffentliche Dienstleistungen nicht bedeuten, dass diese auch öf
...[+++]fentliche Dienstleistungen betreiben müssen; stellt ferner fest, dass in den Fällen, in denen Mitgliedstaaten sich dafür entscheiden, den privaten und ehrenamtlichen Bereich auf diesem Wege zu nutzen, ein beträchtliches Potenzial zur Verbesserung der Qualität und Effizienz der Bereitstellung von Dienstleistungen durch eine Öffnung des grenzüberschreitenden Wettbewerbs vorhanden ist;