70. benadrukt dat investeringen in energie-efficiëntie het creëren van lokale banen en lokale economische ontwikkeling kunnen ondersteunen en energiearmoede kunnen terugdringen, en dat het waarborgen van energie-efficiëntie in gebouwen de meest kosteneffectieve manier is om langetermijnoplossingen voor energiearmoede te bieden, een probleem waarvan maar liefst 125 miljoen mensen in Europa de gev
olgen ondervinden; onderstreept tevens dat deze investeringen in belangrijke mate kunnen waarborgen dat efficiënter gebruik wordt gemaakt van Europese energie en
groene banen worden gecreëerd ...[+++]; onderstreept andermaal dat ook de waarborging van de veiligheid van gebouwen in dit verband van cruciaal belang is; vraagt de Commissie zo spoedig mogelijk haar initiatief "Slimme financiering voor slimme gebouwen" te presenteren; 70. betont, dass Investitionen in Energieeffizienz der Entstehung von Arbeitsplätzen auf lokaler Ebene sowie dem lokalen Wirtschaftswachstum dienlich sein und die Energiearmut verringern können und dass Maßnahmen für Energieeffizienz in Gebäuden am kostenwirksamsten sind, was langfristige Lösungen für Energiearmut –von der EU‑weit etwa 125 Millionen Menschen betroffen sind – angeht, und ein wichtiger Bestandteil der Sicherstellung einer effizienteren Nutzung der europäischen Energie und der Schaffung grüner Arbeitsplätze sind;
bekräftigt, dass es in dieser Hinsicht auch von entscheidender Bedeutung ist, für die Sicherheit der Gebäude zu
...[+++] sorgen; fordert die Kommission auf, so bald wie möglich ihre Initiative zur „intelligenten Finanzierung intelligenter Gebäude“ vorzustellen;