(c) subsidiabiliteit:
uitgaven die werden gedaan buiten de uitvoeringsperiode of die betrekki
ng hadden op posten waarin het contract niet voorzag, onverschuldigde btw-betalingen of niet-toepassing van verplichte sancties; merkt op dat de niet-kwantificeerbare fouten met name betrekking hadden op afwijking van toepasselijke regels inza
ke bankgaranties en onjuiste berekening van de terugbetaling van voorschotten door de contractante
...[+++]n; neemt echter nota van de opmerking van de Commissie met de strekking dat alle fouten bij het berekenen van terugbetalingen van voorschotten zijn gerectificeerd voor het aflopen van het contract; roept desondanks de Commissie op om de controles vooraf te verbeteren om dit type fouten te voorkomen met mogelijke verliezen vanwege niet-naleving van de regels voor bankgaranties.19. stellt fest, dass die bei Zahlungen für Projekte aufgedeckten quantifizierbaren Fehler insbesondere folgende Aspekte betrafen: (a) Genauigkeit: Kalkulationsfehler; (b) tatsächliches Vorhandensein: Fehlen von Rechnungen oder sonstiger Belege für erbrachte Leistungen oder Lieferungen; (c) Förderfähigkeit: Ausgaben, die außerhalb des Durchführungsz
eitraums angefallen waren oder nicht im Auftrag vorgesehene Posten betrafen, vorschriftswidrige Zahlung der Mehrwertsteuer oder Nichtverhängung obligatorischer Sanktionen; stellt fest, dass die nicht quantifizierbaren Fehler hauptsächlich die Nichteinhaltung der für Bankgarantien geltenden
...[+++]Vorschriften sowie die fehlerhafte Berechnung der von Vertragspartnern zu erstattenden Vorschusszahlungen betrafen; verweist jedoch auf die Bemerkung der Kommission, wonach alle Fehler in der Berechnung der zu erstattenden Vorschusszahlungen vor Vertragsende berichtigt worden sind; fordert die Kommission trotzdem auf, die Ex-ante-Kontrollen zu verschärfen, um diese Art von Fehlern und mögliche Verluste wegen der Nichteinhaltung der für Bankgarantien geltenden Vorschriften zu vermeiden;