17. beklemtoont dat de huidige economische en sociale crisis tevens het resultaat is van het neoliberale beleid van de Europese Unie, dat is verankerd in het Verdrag van Lissabon en de oude "strategie van Lissabon", van het bevorderen van gedereguleerde financiële markten, van de geliberaliseerde markten in producten en diensten en de toenemende financialisering van de economie, van de beperking van de overheidsinvesteringen, van toenemende uitbuiting door massale loondruk en deregulering van de arbeidsverhoudingen, en van het stimuleren van de liberalisering en de privatisering van overheidsdiensten;
17. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die derzeitige Wirtschafts- und Sozialkrise ebenfalls das Ergebnis der neoliberalen Politiken der Europäischen Union ist – verankert im Vertrag von
Lissabon und in der alten „Lissabon-Stra
tegie“ – wonach die Deregulierung der Finanzmärkte, die Liberalisierung der Märkte für Produkte und Dienstleistungen und die zunehmende Finanzialisierung der Wirtschaft gefördert, die öffentlichen Investitionen zurückgefahren, die Ausbeutung durch massive Lohnkürzungen und die Deregulierung der Arbeitsbeziehungen gefördert und die Liberalisierung und
...[+++]Privatisierung der öffentlichen Dienstleistungen vorangetrieben werden;