Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gedurende de krachtens bedoelde wetgeving » (Néerlandais → Allemand) :

[31] In artikel 64, lid 1, onder c), van Verordening (EG) nr. 883/2004 betreffende de coördinatie van de socialezekerheidsstelsels, PB L 166, blz. 70, is het volgende bepaald: „Het recht op uitkering wordt gehandhaafd gedurende een tijdvak van drie maanden vanaf de datum waarop de werkloze niet langer ter beschikking stond van de diensten voor arbeidsvoorziening van de lidstaat die hij heeft verlaten, zonder dat de totale duur waarover uitkering wordt verleend, de totale duur mag overschrijden waarover hij krachtens de wetgeving van be ...[+++]

[31] Verordnung (EG) Nr. 883/2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit (ABl. L 166, S. 70) sieht in Artikel 64 Absatz 1 Buchstabe c Folgendes vor: „der Leistungsanspruch wird während drei Monaten von dem Zeitpunkt an aufrechterhalten, ab dem der Arbeitslose der Arbeitsverwaltung des Mitgliedstaats, den er verlassen hat, nicht mehr zur Verfügung gestanden hat, vorausgesetzt die Gesamtdauer der Leistungsgewährung überschreitet nicht den Gesamtzeitraum, für den nach den Rechtsvorschriften dieses Mitgliedstaats ein Leistungsanspruch besteht; der Zeitraum von drei Monaten kann von der zuständigen Arbeitsverwaltung oder dem zuständigen Träger auf höchstens sechs Mon ...[+++]


De CWaPE kan deze kosten controleren in het licht van de toepasselijke wettelijke en reglementaire bepalingen; 12° de aankopen van goederen en diensten die verricht worden met inachtneming van de wetgeving inzake overheidsopdrachten worden verondersteld te zijn verricht aan de marktprijs, desgevallend onder voorbehoud van de beoordelingsbevoegdheid van de CWaPE; 13° de methodologie bepaalt de nadere regels voor de integratie en controle van de gestrande kosten bestaande uit de niet-gekapitaliseerde lasten voor het aanvullend pensioe ...[+++]

12. Werden Güter und Dienstleistungen unter Einhaltung der Rechtsvorschriften über öffentliche Aufträge erworben, so wird davon ausgegangen, dass dieser Erwerb zum Marktpreis erfolgt, gegebenenfalls unter Vorbehalt der Ermessensbefugnis der CWaPE. 13. Die Methode legt die Modalitäten für Aufnahme und Kontrolle verlorener Kosten, die in die Tarife aufgenommen werden können, fest; diese verlorenen Kosten bestehen aus nicht kapitalisierten Aufwendungen für ergänzende Pensionen oder Pensionen des öffentlichen Sektors, die Bediensteten, die eine regulierte Elektrizitätsverteilungstätigkeit verrichtet haben, gezahlt werden und die aufgrund de ...[+++]


Artikel 42, § 2, 2°, zoals van toepassing op het geschil voor de verwijzende rechter, bepaalde : « De houder van het zakelijk recht, bedoeld in artikel 27, op een van de volgende gebouwen en/of woningen wordt vrijgesteld van de heffing : [...] 2° de gebouwen en/of woningen die krachtens het decreet van 3 maart 1976 tot bescherming van monumenten en stads- en dorpsgezichten zijn beschermd als monument en waarvoor a) ofwel bij de bevoegde overheid een ontvankelijk verklaard restauratiepremiedossier is ingediend, ...[+++]

In der auf die beim vorlegenden Richter anhängige Streitsache anwendbaren Fassung bestimmte Artikel 42 § 2 Nr. 2: « Der Inhaber des dinglichen Rechtes im Sinne von Artikel 27 an einem der folgenden Gebäude und/oder einer der folgenden Wohnungen wird von der Abgabe befreit: [...] 2. Die Gebäude und/oder Wohnungen, die aufgrund des Dekrets vom 3. März 1976 über den Denkmal-, Stadtbild- und Dorfbildschutz als Denkmäler unter Schutz stehen und für die (a) entweder bei der zuständigen Behörde eine für zulässig erklärte Restaurationsprämienakte eingereicht wurde, während der Bearbeitungsfrist, (b) oder die zuständige Behörde bescheinigt, dass ...[+++]


2. Het bevoegde orgaan van een lidstaat wiens wetgeving bepaalt dat voor de berekening van de uitkeringen gemiddelde inkomsten dan wel een gemiddelde premie of bijdrage als grondslag wordt genomen, stelt deze gemiddelde inkomsten of deze gemiddelde premie of bijdrage uitsluitend vast op basis van de inkomsten die genoten zijn of de premies of bijdragen die zijn toegepast gedurende de krachtens bedoelde wetgeving vervulde tijdvakken.

(2) Der zuständige Träger eines Mitgliedstaats, nach dessen Rechtsvorschriften Geldleistungen anhand eines Durchschnittserwerbseinkommens oder einer durchschnittlichen Beitragsgrundlage zu berechnen sind, ermittelt das Durchschnittserwerbseinkommen oder die durchschnittliche Beitragsgrundlage ausschließlich anhand der Erwerbseinkommen oder Beitragsgrundlagen, die für die nach diesen Rechtsvorschriften zurückgelegten Zeiten festgestellt worden sind.


2. Het bevoegde orgaan van een lidstaat wiens wetgeving bepaalt dat voor de berekening van de uitkeringen gemiddelde inkomsten dan wel een gemiddelde premie of bijdrage als grondslag wordt genomen, stelt deze gemiddelde inkomsten of deze gemiddelde premie of bijdrage uitsluitend vast op basis van de inkomsten die genoten zijn of de premies of bijdragen die zijn toegepast gedurende de krachtens bedoelde wetgeving vervulde tijdvakken.

(2) Der zuständige Träger eines Mitgliedstaats, nach dessen Rechtsvorschriften Geldleistungen anhand eines Durchschnittserwerbseinkommens oder einer durchschnittlichen Beitragsgrundlage zu berechnen sind, ermittelt das Durchschnittserwerbseinkommen oder die durchschnittliche Beitragsgrundlage ausschließlich anhand der Erwerbseinkommen oder Beitragsgrundlagen, die für die nach diesen Rechtsvorschriften zurückgelegten Zeiten festgestellt worden sind.


3. Het bevoegde orgaan van een lidstaat wiens wetgeving bepaalt dat voor de berekening van de uitkeringen wordt uitgegaan van vaste inkomsten, houdt uitsluitend rekening met deze vaste inkomsten of in voorkomend geval met het gemiddelde van de vaste inkomsten die betrekking hebben op de krachtens bedoelde wetgeving vervulde tijdvakken.

(3) Der zuständige Träger eines Mitgliedstaats, nach dessen Rechtsvorschriften Geldleistungen anhand eines pauschalen Erwerbseinkommens zu berechnen sind, berücksichtigt ausschließlich das pauschale Erwerbseinkommen oder gegebenenfalls den Durchschnitt der pauschalen Erwerbseinkommen für Zeiten, die nach diesen Rechtsvorschriften zurückgelegt worden sind.


het recht op uitkering wordt gehandhaafd gedurende een tijdvak van drie maanden vanaf de datum waarop de werkloze niet langer ter beschikking stond van de diensten voor arbeidsvoorziening van de lidstaat die hij heeft verlaten, zonder dat de totale duur waarover uitkering wordt verleend, de totale duur mag overschrijden waarover hij krachtens de wetgeving van bedoelde lidstaat recht op uitkeringheeft. De periode van drie maanden kan door de bevoegde dienst of het bevoegde orgaan tot maximaal zes maanden worden verlengd.

der Leistungsanspruch wird während drei Monaten von dem Zeitpunkt an aufrechterhalten, ab dem der Arbeitslose der Arbeitsverwaltung des Mitgliedstaats, den er verlassen hat, nicht mehr zur Verfügung gestanden hat, vorausgesetzt die Gesamtdauer der Leistungsgewährung überschreitet nicht den Gesamtzeitraum, für den nach den Rechtsvorschriften dieses Mitgliedstaats ein Leistungsanspruch besteht; der Zeitraum von drei Monaten kann von der zuständigen Arbeitsverwaltung oder dem zuständigen Träger auf höchstens sechs Monate verlängert werden.


1. Een verzekerde die wegens het indienen van een pensioenaanvraag of tijdens de behandeling daarvan niet langer recht heeft op verstrekkingen krachtens de wetgeving van de laatstelijk bevoegde lidstaat, blijft het recht op verstrekkingen behouden krachtens de wetgeving van de lidstaat waar de betrokkene woont, indien de aanvrager van het pensioen wat betreft verzekering voldoet aan de voorwaarden in de wetgeving van de in lid 2 bedoelde lidstaat. ...[+++]

(1) Ein Versicherter, der bei der Einreichung eines Rentenantrags oder während dessen Bearbeitung nach den Rechtsvorschriften des letzten zuständigen Mitgliedstaats den Anspruch auf Sachleistungen verliert, hat weiterhin Anspruch auf Sachleistungen nach den Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats, in dem er wohnt, sofern der Rentenantragsteller die Versicherungsvoraussetzungen nach den Rechtsvorschriften des in Absatz 2 genannten Mitgliedstaats erfüllt.


"b) De korting bedoeld in artikel 13, lid 1, van de Algemene Ouderdomswet wordt niet toegepast voor kalenderjaren of delen van kalenderjaren welke vóór 2 augustus 1989 zijn gelegen en gedurende welke een gehuwde of gehuwd geweest zijnde persoon tussen zijn/haar 15e en 65e jaar, wonende op het grondgebied van een andere Lid-Staat dan Nederland niet ingevolge genoemde wet verzekerd was, voor zover het kalenderjaren of delen van kalenderjaren betreft die samenvallen met verzekeringstijdvakken die door zijn/haar huwelijkspartner krachtens bedoelde ...[+++]wet zijn vervuld en gedurende welke tijdvakken zij met elkaar waren gehuwd, dan wel met kalenderjaren of delen van kalenderjaren die krachtens het bepaalde onder a) in aanmerking moeten worden genomen.

"b) Die Kürzung nach Artikel 13 Absatz 1 AOW wird nicht auf Kalenderjahre bzw. auf Teile von Kalenderjahren vor dem 2. August 1989 angewandt, in denen die verheiratete bzw. die ehemals verheiratete Person zwischen ihrem vollendeten 15. und 65. Lebensjahr nicht nach diesen Rechtsvorschriften versichert war und dabei in einem anderen Mitgliedstaat als den Niederlanden wohnte, soweit diese Kalenderjahre bzw. Teile von Kalenderjahren mit Versicherungszeiten, die von ihrem Ehegatten während ihrer gemeinsamen Ehe nach Maßgabe dieser Rechtsvorschriften zurückgelegt wurden, und mit Kalenderjahren bzw. Teilen von Kalenderjahren, die nach Buchsta ...[+++]


3. Wanneer de wetgeving van een Lid-Staat het recht op een aanvullende prestatie als bedoeld in lid 1 afhankelijk stelt van het ontvangen van een prestatie als bedoeld onder a) tot en met h) van artikel 4, lid 1, en krachtens die wetgeving geen prestatie van deze aard verschuldigd is, wordt elke overeenkomstige prestatie die krachtens de wetgeving van een andere Lid-Staat wordt toegekend, voor de toekenning van de aanvullende prest ...[+++]

(3) Ist nach den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats der Anspruch auf eine Zusatzleistung nach Absatz 1 vom Bezug einer Leistung nach einem der Buchstaben a) bis h) des Artikels 4 Absatz 1 abhängig und wird keine Leistung dieser Art nach diesen Rechtsvorschriften geschuldet, wird jede nach den Rechtsvorschriften eines anderen Mitgliedstaats gewährte entsprechende Leistung im Hinblick auf die Gewährung der Zusatzleistung als nach den Rechtsvorschriften des ersten Mitgliedstaats gewährte Leistung betrachtet.


w