14. is van mening dat bepaalde vormen van niet-standaardcontracten, afhan
kelijk van hoe goed deze zijn ingebed in het arbeidsrecht en de sociale zekerheid, evenals het levenslang leren en oplei
dingsmogelijkheden, kunnen bijdragen aan zowel een groter concurrentievermogen van de economie van de Europese Unie als aan het antwoord op de verschillende behoeften van werknemers, naar gelang van de verschillende levensfasen en perspectieven in het be
roepsleven; erkent echter ...[+++] dat niet-standaard vormen van arbeid gepaard moeten gaan met ondersteuning voor werknemers die zich in situaties van een overgangsfase bevinden tussen twee banen, of van een arbeidsstatus naar een andere; is tevens van mening dat het om deze overgang snel en duurzaam te maken, noodzakelijk is zich te richten op actieve interventie, waardoor werknemers die herintreden op de arbeidsmarkt recht moeten hebben op enige vorm van inkomensondersteuning gedurende de periode die strikt noodzakelijk is om inzetbaarder te worden door training en herkwalificatie; 14. weist darauf
hin, dass bestimmte Formen von Nichtstandard-Arbeitsverträgen, je nachdem, wie gut sie im Arbeitsrecht und in den Rechtsvorschriften zur sozialen Sicherheit verankert sind, ebenso wie das Angebot von Maßnahmen im Rahmen des lebenslangen Lernens und zur Weiterbildung sowohl zur Steigerung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Europäisc
hen Union beitragen können als auch zur Berücksichtigung der unterschiedlichen Bedürfnisse der Arbeitnehmer in den einzelnen Le
bensabschnitten und ...[+++]ihrer beruflichen Perspektiven; stellt gleichzeitig fest, dass Nichtstandard-Arbeitsverhältnisse mit einer Förderung von Arbeitnehmern einhergehen müssen, die sich in der Situation des Übergangs zu einem neuen Arbeitsplatz oder von einem Beschäftigungsstatus zu einem anderen befinden; stellt ferner fest, dass es im Hinblick auf einen raschen und nachhaltigen Übergang erforderlich ist, aktiven Maßnahmen den Vorzug zu geben, die es Arbeitnehmern, die sich wieder in den Arbeitsmarkt eingliedern, ermöglichen, Anspruch auf eine gewisse Höhe an Einkommensstützung für die Zeit zu erheben, die unbedingt für sie erforderlich ist, um durch Fortbildung und Umschulung besser beschäftigungsfähig zu werden;