Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gedwongen arbeid
Verdrag betreffende de afschaffing van gedwongen arbeid
Verdrag betreffende de gedwongen of verplichte arbeid
Verplichte arbeid

Vertaling van "gedwongen arbeid zoals " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Verdrag betreffende de gedwongen arbeid, 1930 | Verdrag betreffende de gedwongen of verplichte arbeid

Übereinkommen über Zwangs- oder Pflichtarbeit | Übereinkommen über Zwangsarbeit, 1930




Verdrag nr. 105 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de afschaffing van gedwongen arbeid, 1957

Übereinkommen Nr. 105 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Abschaffung der Zwangsarbeit, 1957




Verdrag betreffende de afschaffing van gedwongen arbeid

Übereinkommen über die Abschaffung der Zwangsarbeit


Verdrag nr. 29 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de gedwongen of verplichte arbeid

Übereinkommen Nr. 29 der Internationalen Arbeitsorganisation über Zwangs- oder Pflichtarbeit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wanneer gedwongen ontheemde personen niet worden toegelaten tot de arbeidsmarkt of gedeeltelijk worden beperkt om te werken, leidt dit dan weer tot een vergroting van de informele economie met negatieve gevolgen, zoals de heropkomst van kinderarbeid, gedwongen arbeid, uitbuitende arbeidsvormen en het risico op sociale dumping en de daaruit voortvloeiende spanningen tussen de gastgemeenschap en ontheemden.

Dagegen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ein Verbot oder die Beschränkung der Beschäftigung von Flüchtlingen und Vertriebenen zu einer Zunahme der informellen Wirtschaft mit negativen Folgen wie Kinderarbeit, Zwangsarbeit und Ausbeutung führt und Sozialdumping begünstigt, was wiederum Spannungen zwischen Aufnahmegemeinschaften und Flüchtlingen und Vertriebenen verursachen kann.


Q. overwegende dat de Roma te leiden hebben onder discriminatie en sociale uitsluiting, en dat speciale aandacht moet worden besteed aan minderjarigen en vrouwen binnen de Roma-gemeenschappen, met name wat hun grondrechten betreft, waaronder hun recht op onderwijs en lichamelijke integriteit, alsmede aan het verbod op slavernij en gedwongen arbeid, zoals vastgelegd in de artikelen 3 en 5 van het Handvest van de grondrechten;

Q. in der Erwägung, dass Roma unter Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung leiden und dass besonderes Augenmerk auf Minderjährige und Frauen in den Roma-Gemeinschaften gelegt werden sollte – insbesondere, was ihre Grundrechte, darunter das Recht auf Bildung und das Recht auf körperliche Unversehrtheit, betrifft – sowie auf das Verbot der Sklaverei und der Zwangsarbeit, wie dies in Artikel 3 und 5 der Charta der Grundrechte verankert ist;


Q. overwegende dat de Roma te leiden hebben onder discriminatie en sociale uitsluiting, en dat speciale aandacht moet worden besteed aan minderjarigen en vrouwen binnen de Roma-gemeenschappen, met name wat hun grondrechten betreft, waaronder hun recht op onderwijs en lichamelijke integriteit, alsmede aan het verbod op slavernij en gedwongen arbeid, zoals vastgelegd in de artikelen 3 en 5 van het Handvest van de grondrechten;

Q. in der Erwägung, dass Roma unter Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung leiden und dass besonderes Augenmerk auf Minderjährige und Frauen in den Roma-Gemeinschaften gelegt werden sollte – insbesondere, was ihre Grundrechte, darunter das Recht auf Bildung und das Recht auf körperliche Unversehrtheit, betrifft – sowie auf das Verbot der Sklaverei und der Zwangsarbeit, wie dies in Artikel 3 und 5 der Charta der Grundrechte verankert ist;


21. roept de Commissie en de lidstaten op de bestrijding van mensenhandel en gedwongen arbeid verder op te voeren; is van mening dat de bestrijding van gedwongen arbeid zich moet toespitsen op de locaties waar goedkope gedwongen arbeid wordt uitgebuit; roept de lidstaten derhalve op hun arbeidsinspecties te verscherpen en organisaties te steunen die behulpzaam kunnen zijn bij het opsporen van gedwongen arbeid, zoals vakbonden;

21. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, den Kampf gegen Menschenhandel und Zwangsarbeit zu intensivieren; vertritt die Auffassung, dass sich der Kampf gegen Zwangsarbeit vorrangig auf die Orte konzentrieren sollte, an denen billige Zwangsarbeiter ausgebeutet werden; fordert die Mitgliedstaaten aus diesem Grund auf, ihre Kontrollen vor Ort zu verstärken und diejenigen Organisationen zu unterstützen, die einen Beitrag zur Aufdeckung von Zwangsarbeit leisten können, wie zum Beispiel Gewerkschaften;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. roept de Commissie en de lidstaten op de bestrijding van mensenhandel en gedwongen arbeid verder op te voeren; is van mening dat de bestrijding van gedwongen arbeid zich moet toespitsen op de locaties waar goedkope gedwongen arbeid wordt uitgebuit; roept de lidstaten derhalve op hun arbeidsinspecties te verscherpen en organisaties te steunen die behulpzaam kunnen zijn bij het opsporen van gedwongen arbeid, zoals vakbonden;

20. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, den Kampf gegen Menschenhandel und Zwangsarbeit zu intensivieren; vertritt die Auffassung, dass sich der Kampf gegen Zwangsarbeit vorrangig auf die Orte konzentrieren sollte, an denen billige Zwangsarbeiter ausgebeutet werden; fordert die Mitgliedstaaten aus diesem Grund auf, ihre Kontrollen vor Ort zu verstärken und diejenigen Organisationen zu unterstützen, die einen Beitrag zur Aufdeckung von Zwangsarbeit leisten können, wie zum Beispiel Gewerkschaften;


De aan Myanmar/Birma toegekende tariefpreferenties zijn in 1997 bij Verordening (EG) Nr. 552/97 van de Raad tijdelijk ingetrokken wegens de routinematige en grootschalige toepassing van gedwongen arbeid, zoals door de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO) via een speciale procedure van haar onderzoekscommissie is bevestigd.

Die Birma/Myanmar gewährten APS-Zollpräferenzen wurden mit der Verordnung (EG) Nr. 552/97 des Rates im Jahre 1997 vorübergehend zurückgenommen, da Zwangsarbeit systematisch vorkam und allgemein verbreitet war, wie von der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) in einem Sonderverfahren ihres Untersuchungsausschusses bestätigt wurde.


In het verslag wordt onderstreept dat illegale immigratie een veelzijdig verschijnsel is dat een integrale aanpak behoeft en wordt de klemtoon gelegd op de voornaamste uitdagingen waarmee de EU momenteel wordt geconfronteerd, waaronder: illegale overschrijding van EU-buitengrenzen; misbruik van kanalen voor legale migratie, zoals langer verblijven dan volgens het visum is toegestaan, en misbruik van asielprocedures, alsook mensensmokkel en mensenhandel, die dikwijls leiden tot gedwongen arbeid en de seksuele uitb ...[+++]

In dem Bericht wird hervorgehoben, dass illegale Einwanderung ein multidimensionales Phänomen ist, das eine umfassende Reaktion verlangt, und es wird auf die wesentlichen Herausforderungen hingewiesen, mit denen die EU derzeit konfrontiert ist: u.a. illegales Überschreiten der EU-Außen­grenzen; Missbrauch legaler Migrationswege wie Visa-"Overstayer" und Missbrauch von Asylver­fah­ren; Einschleusung und Menschenhandel, was häufig zu Zwangsarbeit und sexueller Ausbeutung von Migranten, insbesondere von Frauen und Kindern, führt.


verlangt dat elke overeenkomst bindende sociale en ecologische bepalingen bevat, waarbij de partijen verplicht worden de belangrijkste ILO-verdragen te ratificeren en op de doeltreffende tenuitvoerlegging daarvan toe te zien, met name ten aanzien van kinder- en gedwongen arbeid, waarvan de uitroeiing een cruciale doelstelling vormt van de ILO, zoals zij ook heeft aangegeven in haar verslag „End of Child Labour: Within Reach”, dat voor het eerst in 2006 verscheen;

fordert, dass in jedes Abkommen verbindliche Sozial- und Umweltklauseln aufgenommen werden, die die Vertragsparteien dazu verpflichten, die wichtigsten Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation zu ratifizieren und ihre effektive Umsetzung sicherzustellen, insbesondere was Kinder- und Zwangsarbeit anbelangt, deren Beseitigung eines der Hauptanliegen der Internationalen Arbeitsorganisation ist, wie ihrem erstmalig im Jahr 2006 veröffentlichten Bericht„Das Ende der Kinderarbeit: zum Greifen nah“ zu entnehmen ist;


2. Inschrijvers aan wie opdrachten worden gegund, eerbiedigen internationaal erkende fundamentele arbeidsnormen en milieunormen, zoals de fundamentele normen van de IAO, overeenkomsten inzake vrijheid van vereniging en collectieve onderhandelingen, uitschakeling van gedwongen en verplichte arbeid, uitschakeling van discriminatie bij arbeid en beroep en afschaffing van kinderarbeid.

(2) Bieter, an die Aufträge vergeben werden, müssen international anerkannte Kernarbeitsnormen einhalten, wie beispielsweise die ILO-Kernarbeitsnormen und die ILO-Übereinkommen über die Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen, die Abschaffung der Zwangsarbeit und der Arbeit in Schuldknechtschaft, das Verbot der Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf und die Abschaffung der Kinderarbeit.


2. Inschrijvers aan wie opdrachten worden gegund, eerbiedigen internationaal erkende fundamentele arbeidsnormen en milieunormen, zoals de fundamentele normen van de IAO, overeenkomsten inzake vrijheid van vereniging en collectieve onderhandelingen, uitschakeling van gedwongen en verplichte arbeid, uitschakeling van discriminatie bij arbeid en beroep en afschaffing van kinderarbeid.

(2) Bieter, an die Aufträge vergeben werden, müssen international anerkannte Kernarbeitsnormen einhalten, wie beispielsweise die ILO-Kernarbeitsnormen und die ILO-Übereinkommen über die Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen, die Abschaffung der Zwangsarbeit und der Arbeit in Schuldknechtschaft, das Verbot der Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf und die Abschaffung der Kinderarbeit.




Anderen hebben gezocht naar : gedwongen arbeid     verplichte arbeid     gedwongen arbeid zoals     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gedwongen arbeid zoals' ->

Date index: 2025-01-01
w