Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aangifte van een verdwijning
Depigmentatie
Gearrangeerd huwelijk
Gedwongen huwelijk
Gedwongen migratie
Gedwongen verdwijning
Kinderhuwelijk
Verdwijning
Verdwijning van kleurstof

Vertaling van "gedwongen verdwijning " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE




Verklaring inzake de bescherming van personen tegen gedwongen verdwijning

Erklärung über den Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen


Inter-Amerikaans Verdrag inzake de gedwongen verdwijning van personen

Inter-Amerikanische Konvention über das gewaltsam verursachte Verschwinden von Personen


Verklaring inzake de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning

Erklärung über den Schutz aller Personen vor gewaltsam verursachtem Verschwinden






depigmentatie | verdwijning van kleurstof

Depigmentierung | Pigmentschwund


gearrangeerd huwelijk [ gedwongen huwelijk | kinderhuwelijk ]

Zwangsheirat [ Frühehe | Frühheirat | Kinderehe | Kinderheirat | Zwangsehe ]


gedwongen migratie

Zwangswanderung [ erzwungene Migration | Zwangsmigration ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
c.Vergroten van het bewustzijn, prioritair stellen van gezamenlijke acties en uitwisseling van optimale werkwijzen, in nauwe samenwerking met de VN, regionale organisaties en maatschappelijke organisaties, met inbegrip van het mondiale tienjaren-initiatief "Convention against Torture Initiative" (CTI), met het oog op wereldwijde ratificatie en toepassing van het CAT tegen 2024 en bevorderen van ratificatie en toepassing van het optionele protocol daarbij (OPCAT) en van het Internationaal Verdrag inzake de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning.

c.Stärkere Sensibilisierung, Festlegung vorrangiger gemeinsamer Maßnahmen und Austausch bewährter Verfahren in enger Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen, regionalen Organisationen und der Zivilgesellschaft, einschließlich im Hinblick auf die weltweite, auf zehn Jahre angelegte „Convention against Torture Initiative“, damit bis 2024 die weltweite Ratifizierung und Umsetzung des Übereinkommens gegen Folter erreicht wird, sowie Förderung der Ratifizierung und Umsetzung des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter und des internationalen Übereinkommens zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen.


overwegende dat op het gebied van de internationale en nationale mensenrechtenwetgeving de Filipijnen een rolmodel zijn voor andere landen in de regio, aangezien zij acht van de negen belangrijke mensenrechtenverdragen hebben goedgekeurd (met uitzondering van het Verdrag inzake de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning) evenals het Statuut van Rome inzake het Internationaal Strafhof in 2011.

in der Erwägung, dass die Philippinen, was die internationalen und nationalen Menschenrechtsvorschriften betrifft, ein Vorbild für andere Länder in der Region sind, da sie acht der neun wichtigsten Menschenrechtsübereinkommen, mit Ausnahme des Übereinkommens zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen (CPPED), und 2011 das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs ratifiziert haben.


c.Vergroten van het bewustzijn, prioritair stellen van gezamenlijke acties en uitwisseling van optimale werkwijzen, in nauwe samenwerking met de VN, regionale organisaties en maatschappelijke organisaties, met inbegrip van het mondiale tienjaren-initiatief "Convention against Torture Initiative" (CTI), met het oog op wereldwijde ratificatie en toepassing van het CAT tegen 2024 en bevorderen van ratificatie en toepassing van het optionele protocol daarbij (OPCAT) en van het Internationaal Verdrag inzake de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning.

c.Stärkere Sensibilisierung, Festlegung vorrangiger gemeinsamer Maßnahmen und Austausch bewährter Verfahren in enger Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen, regionalen Organisationen und der Zivilgesellschaft, einschließlich im Hinblick auf die weltweite, auf zehn Jahre angelegte „Convention against Torture Initiative“, damit bis 2024 die weltweite Ratifizierung und Umsetzung des Übereinkommens gegen Folter erreicht wird, sowie Förderung der Ratifizierung und Umsetzung des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter und des internationalen Übereinkommens zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen.


– gezien het Internationaal Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning alsmede de VN-verklaring van 18 december 1992 over de bescherming van eenieder tegen gedwongen verdwijning,

– unter Hinweis auf das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen und der Erklärung der Vereinten Nationen vom 18. Dezember 1992 über den Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. benadrukt dat de Laotiaanse autoriteiten alle nodige maatregelen zouden moeten treffen om een einde te maken aan de praktijken van willekeurige arrestaties en geheime detentie; roept hen op gedwongen verdwijning tot misdrijf te verklaren en het Internationale Verdrag voor de bescherming van een ieder tegen gedwongen verdwijning te ratificeren; onderstreept dat gedwongen verdwijningen duidelijke schendingen van de fundamentele mensenrechten en fundamentele vrijheden zijn;

7. hebt hervor, dass die laotischen Behörden alles Notwendige unternehmen sollten, um willkürlichen Festnahmen und geheimen Inhaftierungen ein Ende zu setzen, fordert sie auf, das Verschwindenlassen von Personen zur Straftat zu erklären und das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Menschen vor dem Verschwindenlassen zu ratifizieren; hebt hervor, dass es sich beim Verschwindenlassen von Personen eindeutig um eine Verletzung der grundlegenden Menschenrechte und Grundfreiheiten handelt;


– gezien het Internationale Verdrag voor de bescherming van een ieder tegen gedwongen verdwijning (ICCPED) waarvan Laos ondertekenaar is en de VN-verklaring van 18 december 1992 over de bescherming van een ieder tegen gedwongen verdwijning,

– unter Hinweis auf das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Menschen vor dem Verschwindenlassen, zu dessen Unterzeichnern Laos gehört, und die Erklärung der Vereinten Nationen über den Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen vom 18. Dezember 1992,


gezien het Internationale Verdrag inzake de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning, aangenomen in december 2006,

unter Hinweis auf das im Dezember 2006 verabschiedete Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Menschen vor dem Verschwindenlassen,


is verontrust over het schijnbare gebrek aan engagement voor de mensenrechten van EU-lidstaten die weigeren hun handtekening te zetten onder bovengenoemd Internationaal Verdrag inzake de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning; verzoekt alle EU-lidstaten die het verdrag nog niet hebben ondertekend en geratificeerd, dit onverwijld te doen (22);

ist beunruhigt über den wahren Einsatz für Menschenrechte jener Mitgliedstaaten, die sich weigern, das oben genannte Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Menschen vor dem Verschwindenlassen zu unterzeichnen; fordert alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die dies nicht getan haben, auf, dieses Übereinkommen umgehend zu unterzeichnen und zu ratifizieren (22),


16. is verheugd over het werk van de intersessionele "open-ended" werkgroep van de mensenrechtencommissie betreffende het opstellen van een ontwerp voor een juridisch bindend normatief instrument voor de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning en steunt de opstelling van een verdrag betreffende bescherming van en bijstand aan slachtoffers van terroristische aanslagen; roept de mensenrechtencommissie op prioritair een ontwerpverdrag op te stellen betreffende bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning en spoort de Raad en de regeringen van de lidstaten aan beide werkgroepen te steunen met het oog op een sn ...[+++]

16. begrüßt die Arbeit der intersessionellen offenen Arbeitsgruppe der UNCHR, die zuständig für die Ausarbeitung des Entwurfs eines rechtsverbindlichen normativen Instruments für den Schutz von Personen vor gewaltsam verursachtem Verschwinden ist, und unterstützt die Ausarbeitung eines Übereinkommens über den Schutz und die Unterstützung für Opfer von Terroranschlägen; fordert die UNCHR auf, vorrangig den Entwurf eines Übereinkommens über den Schutz von Personen vor gewaltsam verursachtem Verschwinden anzunehmen; und fordert den Rat und alle Regierungen der Mitgliedstaaten dringend auf, beide Arbeitsgruppen im Hinblick auf eine frühe A ...[+++]


11. is verheugd over het werk van de intersessionele "open-ended" werkgroep van de mensenrechtencommissie betreffende het opstellen van een ontwerp voor een juridisch bindend normatief instrument voor de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning; roept de mensenrechtencommissie op prioritair een ontwerpverdrag op te stellen betreffende bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning en spoort de Raad en de regeringen van de lidstaten aan de werkgroep te steunen met het oog op een snelle goedkeuring van het verdrag door de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties;

11. begrüßt die Arbeit der intersessionellen offenen Arbeitsgruppe der Menschenrechtskommission, die zuständig für die Ausarbeitung des Entwurfs eines rechtsverbindlichen normativen Instruments für den Schutz vor gewaltsam verursachtem Verschwinden ist; fordert die Menschenrechtskommission auf, vorrangig den Entwurf eines Übereinkommens über den Schutz vor gewaltsam verursachtem Verschwinden anzunehmen; und fordert den Rat und alle Regierungen der Mitgliedstaaten dringend auf, die Arbeitsgruppe im Hinblick auf eine frühe Annahme des Übereinkommens durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen zu unterstützen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gedwongen verdwijning' ->

Date index: 2023-02-28
w