Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Vlaamse
« Bevat artikel 43 van het

Vertaling van "geen discriminerend onderscheid " (Nederlands → Duits) :

(68 bis) In overeenstemming met artikel 345 VWEU, waarin is bepaald dat de Verdragen de regeling van het eigendomsrecht in de lidstaten onverlet laten, wordt door de bepalingen van deze richtlijn geen onderscheid tussen de onder deze richtlijnvallende eigendomsvormen gemaakt dat een begunstigend of discriminerend effect zou hebben.

(68a) Unter Bezugnahme auf Artikel 345 AEUV, wonach die Verträge die Eigentumsordnung in den verschiedenen Mitgliedstaaten unberührt lassen, werden die Eigentumsverhältnisse, die in den Anwendungsbereich dieser Richtlinie fallen, durch die Bestimmungen dieser Richtlinie weder begünstigt noch benachteiligt.


59. is dan ook geen voorstander van de toegang van derde partijen tot gegevens over de beschikbaarheid van middelen op bankrekeningen tenzij het systeem aantoonbaar veilig is en aan grondige tests onderworpen is; merkt op dat alle regelgeving de toegang van derden moet beperken tot binaire („ja/nee”) informatie over de beschikbaarheid van middelen en dat er speciale aandacht moet worden besteed aan veiligheid, gegevensbescherming en consumentenrechten; is met name van mening dat duidelijk moet worden aangegeven welke partijen zich niet-discriminerend toegang k ...[+++]

59. spricht sich daher gegen einen Zugang von Dritten zu Kontoinformationen von Kunden aus, es sei denn, das System ist nachweisbar sicher und wurde eingehend getestet; weist darauf hin, dass der Zugang Dritter in künftigen Bestimmungen auf binäre Informationen („Ja – Nein“) in Bezug auf die Verfügbarkeit von Geldmitteln beschränkt sein sollte und dass besonderes Augenmerk auf Sicherheit, Datenschutz und Verbraucherrechte gerichtet werden muss; ist insbesondere der Auffassung, dass genau festgelegt sein muss, welche Parteien einen diskriminierungsfreien Zugang zu ...[+++]


59. is dan ook geen voorstander van de toegang van derde partijen tot gegevens over de beschikbaarheid van middelen op bankrekeningen tenzij het systeem aantoonbaar veilig is en aan grondige tests onderworpen is; merkt op dat alle regelgeving de toegang van derden moet beperken tot binaire („ja/nee”) informatie over de beschikbaarheid van middelen en dat er speciale aandacht moet worden besteed aan veiligheid, gegevensbescherming en consumentenrechten; is met name van mening dat duidelijk moet worden aangegeven welke partijen zich niet-discriminerend toegang k ...[+++]

59. spricht sich daher gegen einen Zugang von Dritten zu Kontoinformationen von Kunden aus, es sei denn, das System ist nachweisbar sicher und wurde eingehend getestet; weist darauf hin, dass der Zugang Dritter in künftigen Bestimmungen auf binäre Informationen („Ja – Nein“) in Bezug auf die Verfügbarkeit von Geldmitteln beschränkt sein sollte und dass besonderes Augenmerk auf Sicherheit, Datenschutz und Verbraucherrechte gerichtet werden muss; ist insbesondere der Auffassung, dass genau festgelegt sein muss, welche Parteien einen diskriminierungsfreien Zugang zu ...[+++]


2. beschouwt dit besluit als discriminerend en onwettig omdat er in de vigerende verdragen tussen Zwitserland en de EU geen enkele rechtsgrond aanwezig is voor een dergelijk onderscheid naar nationaliteit; dringt er bij de Zwitserse autoriteiten op aan op hun besluit terug te komen en zich niet te beroepen op de vrijwaringsclausule;

2. betrachtet die genannte Entscheidung insofern als diskriminierend und unrechtmäßig, als es keine Rechtsgrundlage in den geltenden Verträgen zwischen der Schweiz und der EU für derartige Differenzierung nach Staatsangehörigkeit gibt; legt den schweizerischen Staatsorganen dringend nahe, ihre Entscheidung zu überprüfen und darauf zu verzichten, sich +auf die Schutzklausel zu berufen;


« Bevat artikel 43 van het [Vlaamse] decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, diverse malen gewijzigd, en zoals van toepassing voor de decreetwijziging van 7 mei 2004, een met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet strijdig, discriminerend onderscheid tussen enerzijds, de belastingplichtige die een bouwvergunning (thans, stedenbouwkundige vergunning) voorlegde waaruit blijkt dat hij de nodige renovatiewerken zou uitvoeren, hetgeen resulteerde in een schorsing van de heffing, en, anderzijds ...[+++]

« Beinhaltet Artikel 43 des [flämischen] Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996, in der vor seiner Abänderung durch das Dekret vom 7. Mai 2004 geltenden Fassung, eine im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung stehende Diskriminierung zwischen einerseits dem Steuerpflichtigen, der eine Baugenehmigung (nunmehr städtebauliche Genehmigung) vorgelegt hat, aus der hervorgeht, dass er die notwendigen Renovierungsarbeiten durchführen würde, was zu einer Aussetzung der Abgabe führte, und andererseits dem Steue ...[+++]


« Bevat artikel 43 van het [Vlaamse] decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, diverse malen gewijzigd, en zoals van toepassing voor de decreetwijziging van 7 mei 2004, een met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet strijdig, discriminerend onderscheid tussen, enerzijds, de belastingplichtige die een bouwvergunning (thans stedenbouwkundige vergunning) voorlegde waaruit blijkt dat hij de nodige renovatiewerken zou uitvoeren, hetgeen resulteerde in een schorsing van de heffing, en, anderzijds ...[+++]

« Beinhaltet Artikel 43 des [flämischen] Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996, mehrmals abgeändert, in der vor seiner Abänderung durch das Dekret vom 7. Mai 2004 geltenden Fassung, eine im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung stehende Diskriminierung zwischen einerseits dem Steuerpflichtigen, der eine Baugenehmigung (nunmehr städtebauliche Genehmigung) vorgelegt hat, aus der hervorgeht, dass er die notwendigen Renovierungsarbeiten durchführen würde, was zu einer Aussetzung der Abgabe führte, und andererseits ...[+++]


« Bevat artikel 29bis van de wet van 21 november 1989 betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen, zoals het is ingevoerd bij de wet van 30 maart 1994 en gewijzigd bij de wet van 13 april 1995, een met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet strijdig discriminerend onderscheid tussen de gebruikers van de openbare weg of van terreinen die toegankelijk zijn voor het publiek of slechts voor een zeker aantal personen die het recht hebben om er te komen, die geen bestuurder zijn van een motorrijtuig en die h ...[+++]

« Beinhaltet Artikel 29bis des Gesetzes vom 21. November 1989 über die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung, so wie eingeführt durch das Gesetz vom 30. März 1994 und abgeändert durch das Gesetz vom 13. April 1995, eine im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung stehende Diskriminierung zwischen jenen Benutzern der öffentlichen Strasse oder für die Öffentlichkeit zugänglicher Gelände und nicht öffentlicher, aber für eine bestimmte Anzahl von Berechtigten zugänglicher Gelände, die, ohne Lenker eines Kraftfahrzeugs zu sein, Opfer eines Verkehrsunfalls sind, an dem ein Zug beteiligt ist, einerseits und jenen Benutzern derselben ...[+++]


« Bevat artikel 29bis van de wet van 21 november 1989 betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen, zoals het is ingevoerd bij de wet van 30 maart 1994 en gewijzigd bij de wet van 13 april 1995, een met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet strijdig discriminerend onderscheid tussen de gebruikers van de openbare weg of van terreinen die toegankelijk zijn voor het publiek of slechts voor een zeker aantal personen die het recht hebben om er te komen, die geen bestuurder zijn van een motorrijtuig en die h ...[+++]

« Beinhaltet Artikel 29bis des Gesetzes vom 21. November 1989 über die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung, so wie eingeführt durch das Gesetz vom 30. März 1994 und abgeändert durch das Gesetz vom 13. April 1995, eine im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung stehende Diskriminierung zwischen jenen Benutzern der öffentlichen Strasse oder für die Offentlichkeit zugänglicher Gelände und nicht öffentlicher, aber für eine bestimmte Anzahl von Berechtigten zugänglicher Gelände, die, ohne Lenker eines Kraftfahrzeugs zu sein, Opfer eines Verkehrsunfalls sind, an dem ein Zug beteiligt ist, einerseits und jenen Benutzern derselben ...[+++]


Te dezen is dus geen sprake van een discriminerend onderscheid tussen de biologische vader of diegene die zich daarvoor uitgeeft en de moeder, maar wel van een volstrekt legitiem verschil in behandeling tussen het gezin, zoals het gesticht is en door het huwelijk gehandhaafd wordt, en diegenen die er geen deel van uitmaken.

Im vorliegenden Fall sei somit keine Rede von einem diskriminierenden Unterschied zwischen dem biologischen Vater oder jenem, der sich dafür ausgebe, und der Mutter, wohl aber von einem völlig legitimen Behandlungsunterschied zwischen der Familie, wie sie gegründet worden sei und durch die Ehe aufrechterhalten werde, und jenen, die nicht dazugehören würden.


Volgens het oude beginsel van het land van bestemming was het niet mogelijk de Deense gids te helpen, omdat de Spaanse wetgeving geen discriminerend onderscheid maakt tussen Spaanse en Deense reisleiders.

Nach dem Bestimmungslandprinzip konnte dem dänischen Reiseführer nicht geholfen werden, da die spanische Gesetzgebung keine diskriminierende Unterscheidung zwischen spanischen und dänischen Reiseführern vornimmt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geen discriminerend onderscheid' ->

Date index: 2020-12-30
w