Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "geen discriminerende bepalingen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
wet inzake de afschaffing van de op ras gebaseerde bepalingen inzake het bezit en het gebruik van grond | wet op de afschaffing van discriminerende landmaatregelen

Gesetz zur Aufhebung von auf der Rassenzugehörigkeit fußenden Grundbesitzbestimmungen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De algemene voorwaarden voor de toegang tot een dienst die de dienstverrichter bekendgemaakt heeft, bevatten geen discriminerende bepalingen in verband met de nationaliteit of de woonplaats van de afnemer.

Die allgemeinen Bedingungen für den Zugang zu einer Dienstleistung, die der Dienstleistungserbringer bekannt gemacht hat, enthalten keine auf der Staatsangehörigkeit oder dem Wohnsitz des Dienstleistungsempfängers beruhenden diskriminierenden Bestimmungen.


17. verzoekt de Commissie een nultolerantiebeleid te voeren ten aanzien van discriminerende bepalingen en praktijken op het gebied van werkgelegenheid in de lidstaten die in strijd zijn met het EU-recht en, indien een lidstaat dit niet eerbiedigt, onmiddellijk de relevante procedures te starten; verzoekt de Commissie tevens geen andere discriminerende of overdreven praktijken, controles of eisen te tolereren die Europese werknemers en werkgevers verhinderen hun EU-rechten uit te oefenen;

17. fordert die Kommission auf, Null-Toleranz bei diskriminierenden Regeln und Praktiken von Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Beschäftigung, die gegen das Recht der EU verstoßen, zu üben und bei Zuwiderhandlung unverzüglich geeignete Verfahren einzuleiten; fordert die Kommission zudem auf, keine sonstigen diskriminierenden oder übertriebenen Praktiken, Kontrollen oder Anforderungen zu tolerieren, welche die europäischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei der Ausübung ihrer EU-Rechte behindern ...[+++]


70. verzoekt de Commissie een nultolerantiebeleid te voeren ten aanzien van discriminerende bepalingen en praktijken op het gebied van werkgelegenheid in de lidstaten die in strijd zijn met het EU-recht en, indien een lidstaat dit niet eerbiedigt, onmiddellijk de relevante procedures te starten; verzoekt de Commissie tevens geen andere discriminerende of ongerechtvaardigde praktijken, controles of eisen te tolereren die Europese werknemers en werkgevers beletten hun uit de EU-wetgeving voortvloeiende rechten uit te oefenen;

70. fordert die Kommission auf, Null-Toleranz bei diskriminierenden Regeln und Praktiken von Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Beschäftigung, die gegen das EU-Recht verstoßen, zu üben und bei Zuwiderhandlung unverzüglich geeignete Verfahren einzuleiten; fordert die Kommission zudem auf, keine sonstigen diskriminierenden oder nicht zu rechtfertigende Praktiken, Kontrollen oder Anforderungen zu tolerieren, welche die europäischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei der Ausübung ihrer Rechte nach EU-Recht ...[+++]


Die overeenkomsten mogen geen discriminerende voorwaarden bevatten en zijn transparant, in overeenstemming met de bepalingen van deze Richtlijn.

Die Bedingungen dieser Vereinbarungen müssen Diskriminierungen ausschließen und transparent sein und müssen mit dieser Richtlinie im Einklang stehen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
59. neeemt kennis van de verklaring van het Tsjechische parlement van 24 april 2002 en die van de regering dat geen nieuwe juridische relaties kunnen worden aangegaan op basis van de presidientiële decreten; neemt nota van de gezamenlijke verklaring van premier Zeman en commissaris Verheugen; verwacht van Tsjechië dat het in geval de bestaande Tsjechische wetgeving – bijv. op basis van presidentiële decreten – nog discriminerende bepalingen bevat die indruisen tegen het communautaire acquis deze ...[+++]

59. nimmt die Erklärung des tschechischen Parlaments vom 24. April 2002 und die der Regierung zur Kenntnis, dass auf der Grundlage der Präsidentendekrete "keine neuen Rechtsbeziehungen entstehen können"; nimmt Kenntnis von der gemeinsamen Erklärung von Ministerpräsident Zeman und Kommissionsmitglied Verheugen; erwartet von der Tschechischen Republik, dass für den Fall, dass die gegenwärtige tschechische Rechtsordnung – z.B. auf Grund der Präsidentendekrete – immer noch diskriminierende Formulierungen enthält, die dem gemeinschaftli ...[+++]


50. neeemt kennis van de verklaring van het Tsjechische parlement van 24 april 2002 en die van de regering dat geen nieuwe juridische relaties kunnen worden aangegaan op basis van de presidientiële decreten; neemt nota van de gezamenlijke verklaring van premier Zeman en commissaris Verheugen; verwacht van Tsjechië dat het in geval de bestaande Tsjechische wetgeving – bijv. op basis van presidentiële decreten – nog discriminerende bepalingen bevat die indruisen tegen het communautaire acquis deze ...[+++]

50. nimmt die Erklärung des tschechischen Parlaments vom 24. April 2002 und die der Regierung zur Kenntnis, dass auf der Grundlage der Präsidentendekrete „keine neuen Rechtsbeziehungen entstehen können“; nimmt Kenntnis von der gemeinsamen Erklärung von Ministerpräsident Zeman und Kommissionsmitglied Verheugen; erwartet von der Tschechischen Republik, dass für den Fall, dass die gegenwärtige tschechische Rechtsordnung – z.B. auf Grund der Präsidentendekrete – immer noch diskriminierende Formulierungen enthält, die dem acquis communa ...[+++]


In zoverre de discriminerende behandeling rechtstreeks aan bepalingen van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 zou kunnen worden toegeschreven, stelt het Hof vast dat het voorgelegde verschil in behandeling niet uit de in het geding zijnde bepalingen voortvloeit, nu die bepalingen geen betrekking hebben op de inhouding van socialezekerheidsbijdragen.

Für den Fall, dass die diskriminierende Behandlung direkt auf Bestimmungen des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle zurückzuführen sein sollte, stellt der Hof fest, dass der unterbreitete Behandlungsunterschied sich nicht aus den fraglichen Bestimmungen ergibt, da diese Bestimmungen sich nicht auf die Einbehaltung von Sozialversicherungsbeiträgen beziehen.


« Bevat artikel 29bis van de wet van 21 november 1989 betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen, zoals het is ingevoerd bij de wet van 30 maart 1994 en gewijzigd bij de wet van 13 april 1995, een met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet strijdig discriminerend onderscheid tussen de gebruikers van de openbare weg of van terreinen die toegankelijk zijn voor het publiek of slechts voor een zeker aantal personen die het recht hebben om er te komen, die geen bestuurder zijn van een motorrijtuig en die h ...[+++]

« Beinhaltet Artikel 29bis des Gesetzes vom 21. November 1989 über die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung, so wie eingeführt durch das Gesetz vom 30. März 1994 und abgeändert durch das Gesetz vom 13. April 1995, eine im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung stehende Diskriminierung zwischen jenen Benutzern der öffentlichen Strasse oder für die Öffentlichkeit zugänglicher Gelände und nicht öffentlicher, aber für eine bestimmte Anzahl von Berechtigten zugänglicher Gelände, die, ohne Lenker eines Kraftfahrzeugs zu sein, Opfer eines Verkehrsunfalls sind, an dem ein Zug beteiligt ist, einerseits und jenen Benutzern derselben ...[+++]


Die overeenkomsten mogen geen discriminerende voorwaarden bevatten en zijn in voorkomend geval in overeenstemming met de bepalingen van Richtlijn 2001/14/EG van het Europees Parlement en van de Raad van 26 februari 2001 inzake de toewijzing van spoorweginfrastructuurcapaciteit en de heffing van rechten voor het gebruik van spoorweginfrastructuur, alsmede inzake veiligheidscertificering(7).

Die Bedingungen dieser Vereinbarungen dürfen nicht diskriminierend sein und müssen gegebenenfalls mit der Richtlinie 2001/14/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2001 über die Zuweisung von Fahrwegkapazität der Eisenbahn, die Erhebung von Entgelten für die Nutzung von Eisenbahninfrastruktur und die Sicherheitsbescheinigung(7) im Einklang stehen.


De bestreden bepaling houdt geen discriminerende inbreuk in op de rechten en vrijheden die inzake onderwijs worden gewaarborgd door de grondwettelijke en internationale bepalingen die door de verzoeker zijn aangevoerd.

Die angefochtene Bestimmung tut jenen Rechten und Freiheiten nicht auf diskriminierende Weise Abbruch, die im Bereich des Unterrichts durch die Verfassungsvorschriften und die völkerrechtlichen Bestimmungen, auf die sich der Kläger beruft, gewährleistet werden.




Anderen hebben gezocht naar : geen discriminerende bepalingen     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geen discriminerende bepalingen' ->

Date index: 2021-08-07
w