2
. « Biedt artikel 63 van de (bij het koninklijk besluit van 19 december 1939 gecoördineerde) wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, in de versie die is vastgesteld bij artikel 84 van de programmawet van 29 december 1990, voldoende toegang
tot een minimum aan menselijke waardigheid in de zin van artikel 23 van de Grondwet, met inbegrip van een minima
al recht op sociale zekerheid, overwegende dat, enerzijds, de verhoging van de gezinsbi
...[+++]jslag onderworpen is aan een hoge graad op het vlak van de ernst van de handicap (aangezien de wet een fysieke of mentale ongeschiktheid van minstens 66 pct. vereist), en overwegende dat, anderzijds, geen enkele toegankelijkheid mogelijk is voor minder ernstige handicaps die niettemin reëel en aanzienlijk zijn ?2. « Gewährt Artikel 63 der (durch den königlichen Erlass vom 19. Dezember 1939 koordinierten) Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger in der durch Artikel 84 des Programmgesetzes vom 29. Dezember 1990 festgelegten Fassung ausreichend Zugang zu einem Mindestmass an Menschenwürde im Sinne von Artikel 23 der Verfassung, einschliesslich eines minimalen
Rechts auf soziale Sicherheit, in der Erwägung, dass einerseits eine Erhöhung der Kinderzulagen von einer Erhöhung der Schwererate der Behinderung abhängig ist (angesichts der Tatsache, dass das Gesetz eine körperliche oder geistige Unfähigkeit von wenigstens 66 % voraussetzt) un
...[+++]d es andererseits keine einzige Zugangsmöglichkeit gibt für weniger schwere Behinderungen, die allerdings reell und wesentlich sind?