Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «geen enkele nieuwe bepaling bevatte » (Néerlandais → Allemand) :

Bijgevolg, hoewel het juist is dat de in het geding zijnde bepaling formeel een retroactieve draagwijdte heeft, bevat zij geen enkele nieuwe bepaling die zou afwijken van de vroegere bepalingen die zij vervangt en waarvan de ziekenhuizen en de zorgverleners de inhoud kenden.

Folglich, obwohl es zutrifft, dass die fragliche Bestimmung formell eine rückwirkende Tragweite hat, enthält sie keine neue Bestimmung, die von den durch sie ersetzten früheren Bestimmungen, deren Inhalt den Krankenhäusern und den Pflegeerbringern bekannt war, abweicht.


Op het ogenblik bevat het afgeleid communautair recht geen enkele rechtstreekse bepaling ter bescherming van het pluralisme in de media.

Das Gemeinschaftsrecht lässt jedoch in diesem Zusammenhang die Anwendung nationaler Schutzmaßnahmen zu.


Op de Nuovo Mercato viel in 2002 geen enkele nieuwe notering te constateren, tegen 5 in 2001 en 30 in 2000.

Am Nuovo Mercato gab es 2002 keinen Börsengang, gegenüber 5 in 2001 und 30 in 2000.


[...] [...] Voorts brengt de bespreking van het artikel geen enkel nieuw gegeven naar voren op basis waarvan het oordeel inzake de ongrondwettigheid zou kunnen worden herzien.

[...] [...] Im Übrigen enthält der Kommentar zum Artikel kein neues Element, das das Urteil der Verfassungswidrigkeit ändern könnte.


Bij de codificatie van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten, bij het koninklijk besluit nr. 64 van 30 november 1939, is de formulering van die bepaling, die voortaan « elk der contracterende partijen » beoogt, zonder onderscheid naargelang zij al dan niet schuldig zijn aan de bewimpeling, op geen enkele wijze verantwoord.

Bei der Kodifizierung des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzes durch den königlichen Erlass Nr. 64 vom 30. November 1939 wurde die Formulierung dieser Bestimmung, die sich nunmehr auf « jede der Vertragsparteien » bezieht, ohne danach zu unterscheiden, ob sie sich der Verheimlichung schuldig machen oder nicht, in keiner Weise begründet.


De prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 49/1, vierde lid, van de WCO, « in samenhang gelezen met artikel 49/1, tweede lid, van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen en met de artikelen 1, 2, 3bis en 23 van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers », indien die bepaling in die zin wordt geïnterpreteerd dat de schuldvordering van de fiscus met betrekking tot de bedrijfsvoorheffing, die ...[+++]

Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 49/1 Absatz 4 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen « in Verbindung mit Artikel 49/1 Absatz 2 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen und den Artikeln 1, 2, 3bis und 23 des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer » mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass die Schuldforderung des Fiskus in Bezug auf Berufssteuervorabzug, die aus Arbeitsleistungen in dem Zeitraum vor der Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation hervorgehe, weder Gegenstand einer Verringerung von Schuldforderungen noch eines Verzichts darauf im Rahmen eines Reorganisationsplans sein ...[+++]


De in het geding zijnde bepaling leidt er evenwel toe dat de verzekeringsprestatie door de verzekeraar aan geen enkele begunstigde kan worden uitgekeerd in het geval waarin de verzekeringnemer die een algemene legataris heeft aangesteld maar wiens wettelijke erfgenamen niet bekend zijn, zoals te dezen, tijdens de in die bepaling bedoelde periode van twee jaar overlijdt : enerzijds, zou de algemene legataris imm ...[+++]

Die fragliche Bestimmung führt jedoch dazu, dass die Versicherungsleistung durch den Versicherer keinem Begünstigten gewährt werden kann, falls der Versicherungsnehmer, der einen Universalvermächtnisnehmer bestimmt hat, dessen gesetzliche Erben jedoch nicht bekannt sind, wie im vorliegenden Fall, während des in dieser Bestimmung vorgesehenen Zeitraums von zwei Jahren verstirbt; einerseits könnte der Universalvermächtnisnehmer sich nämlich nicht auf die Anwendung von Artikel 110/1 des Gesetzes vom 25. Juni 1992 berufen, da der Vortei ...[+++]


[...] 49. Artikel 6 van richtlijn 2003/88 wordt echter enkel in artikel 17, lid 1, daarvan genoemd, terwijl vaststaat dat laatstbedoelde bepaling werkzaamheden betreft die geen enkel verband houden met de werkzaamheden van brandweerlieden.

[...] 49. Zum einen wird aber Art. 6 der Richtlinie 2003/88 nur in deren Art. 17 Abs. 1 erwähnt, der unstreitig Tätigkeiten erfasst, die mit denen von Feuerwehrleuten nichts zu tun haben.


Een besluit vormt louter een bevestiging van een eerder besluit wanneer het geen enkel nieuw element bevat vergeleken met de eerdere handeling en niet is voorafgegaan door een heronderzoek van de situatie van de adressaat van die eerdere handeling.

Von einer solchen rein bestätigenden Entscheidung ist auszugehen, wenn sie gegenüber der früheren Entscheidung kein neues Element enthält und ihrem Erlass auch keine neuerliche Prüfung der Lage des Adressaten dieser früheren Entscheidung vorausgegangen ist.


131 Tot slot moet met betrekking tot de vermelding van de beroepstermijnen en –mogelijkheden in het bestreden besluit worden opgemerkt, dat geen enkele uitdrukkelijke bepaling van gemeenschapsrecht de instellingen een algemene verplichting oplegt om de adressaten van handelingen te informeren over de rechtsmiddelen die hun ten dienste staan, en over de termijnen waarbinnen daarvan gebruik kan worden gemaakt (beschikking van het Hof van 5 maart 1999, Guérin automobiles/Commissie, C‑153/98 P, Jurispr. blz. 1441, punten 13 en 15; arrest ...[+++]

131 Was schließlich einen Hinweis auf Fristen und Rechtsbehelfe in der angefochtenen Entscheidung betrifft, so enthält keine gemeinschaftsrechtliche Vorschrift die ausdrückliche allgemeine Verpflichtung, die Adressaten von Rechtsakten über die möglichen Rechtsbehelfe und die Fristen, in denen sie eingelegt werden können, zu belehren (Beschluss des Gerichtshofes vom 5. März 1999 in der Rechtssache C‑153/98 P, Guérin automobiles/Kommission, Slg. 1999, S. 1441, Randnrn. 13 und 15, Urteil des Gerichts vom 24. Februar 2000 in der Rechtssache T‑145/98, ADT Projekt/Kommission, Slg. 2000, II‑387, Randnr. 210).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geen enkele nieuwe bepaling bevatte' ->

Date index: 2021-10-01
w