Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «geen expliciete bevoegdheden » (Néerlandais → Allemand) :

subsidiaire bevoegdheden: wanneer de EU geen expliciete of impliciete bevoegdheid heeft om een van de doelstellingen van een Verdrag in het kader van de interne markt te bereiken, biedt artikel 352 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie de Raad de mogelijkheid om met eenparigheid van stemmen de maatregelen te nemen die hij nodig acht.

Subsidiäre Zuständigkeit: Für den Fall, dass die EU weder die explizite noch die implizite Zuständigkeit besitzt, um eines der Vertragsziele im Zusammenhang mit dem Binnenmarkt zu erreichen, räumt Artikel 352 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union dem Rat die Möglichkeit ein, einstimmig die seiner Auffassung nach geeigneten Vorschriften zu erlassen.


5.7. Een ander positief element is het gegeven dat het nieuwe verdrag het systeem de nodige flexibiliteit verleent door een clausule die vergelijkbaar is met de clausule van het huidige artikel 308 van het EG-Verdrag (artikel 352 van het nieuwe VWEU), waarin de Raad de mogelijkheid wordt geboden om zonodig maatregelen vast te stellen op terreinen waarop de Unie geen expliciete bevoegdheden heeft.

5.7. Unter den positiven Elementen ist noch hervorzuheben, dass der neue Vertrag die erforderliche Flexibilität des Systems durch eine dem derzeitigen Artikel 308 EGV (neuer Artikel 352 AEUV) ähnliche Klausel garantiert, die es dem Rat ermöglicht, nötigenfalls Maßnahmen in Bereichen zu beschließen, in denen die Union nicht über ausdrückliche Zuständigkeiten verfügt.


Hoewel het EURATOM-VERDRAG geen expliciete rechtsgrondslag voor nucleaire veiligheid bevat, heeft het Hof van Justitie in een aantal gevallen (zaak 187/87 Saarland et al. [1988] Jurisprudentie 5013, zaak C-70/88, Parlement vs. Raad [1991] Jurisprudentie blz. I-4529 en zaak C-29/99, Parlement vs. Raad [2002], Jurisprudentie blz. I-11221) geoordeeld dat het ter bepaling van de bevoegdheden van de Gemeenschap niet dienstig is om een kunstmatig onderscheid te maken tussen de bescherming van de gezondheid van de bevolking en de veiligheid ...[+++]

Zwar enthält der Euratom-Vertrag keine explizite Rechtsgrundlage zur nuklearen Sicherheit, doch hat der Gerichtshof wiederholt entschieden (Rechtssache 187/87, Saarland und andere, Slg. 1988, 5013, Rechtssache C-70/88, Parlament/Rat, Slg. 1991, I-4529, und Rechtssache C-29/99, Kommission/Rat, Slg. 2002, I-11221), dass zur Abgrenzung der Zuständigkeiten der Gemeinschaft nicht künstlich zwischen dem Gesundheitsschutz der Bevölkerung und der Sicherheit der Quellen ionisierender Strahlungen zu unterscheiden ist und dass die Gemeinschaft somit doch über eine Regelungszuständigkeit verfügt, im Hinblick auf den Gesundheitsschutz ein Genehmigung ...[+++]


5.7. Een ander positief element is het gegeven dat de Grondwet het systeem de nodige flexibiliteit verleent door een clausule die vergelijkbaar is met de clausule van het huidige artikel 308 van het EG-Verdrag, waarin de Raad de mogelijkheid wordt geboden om zonodig maatregelen vast te stellen op terreinen waarop de Unie geen expliciete bevoegdheden heeft.

5.7. Unter den positiven Elementen ist noch hervorzuheben, dass die Verfassung die erforderliche Flexibilität des Systems durch eine dem derzeitigen Artikel 308 EGV ähnliche Klausel garantiert, die es dem Rat ermöglicht, nötigenfalls Maßnahmen in Bereichen zu beschließen, in denen die Union nicht über ausdrückliche Zuständigkeiten verfügt.


2. beveelt aan dat in de overeenkomsten expliciet verwezen wordt naar artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie (VEU) en het Europees Handvest van de grondrechten opdat de bepalingen hierin bindend worden: enerzijds omdat de Unie niet kan onderhandelen over zaken buiten de bevoegdheden en grenzen die haar bij het oprichtingsverdrag zijn gesteld, en anderzijds uit oogpunt van goede trouw jegens de Verenigde Staten die geen partij waren bij he ...[+++]

2. empfiehlt, dass in den Abkommen ausdrücklich auf Artikel 6 des EU-Vertrags sowie auf die Charta der Grundrechte der Europäischen Union Bezug genommen wird, damit ihre Bestimmungen bindend sind: zum einen, weil die Union nicht legitimiert ist, über die Befugnisse und Verpflichtungen, die ihr von den Gründungsverträgen auferlegt werden, hinaus zu verhandeln, zum anderen aus Gründen der Aufrichtigkeit den Vereinigten Staaten gegenüber, die weder am Europäischen Konvent noch an den Kontrollmechanismen beteiligt sind und daher nicht überraschend mit den Verpflichtungen konfrontiert werden dürfen, die sich daraus für die Union ergeben; ist der Auffassun ...[+++]


2. de Unie is gegrondvest op expliciet toegekende bevoegdheden, m.a.w. haar bevoegdheden zijn nooit impliciet; dit principe van expliciete competentieverlening houdt in dat de Unie zich nooit mengt in zaken waarvoor zij geen nadrukkelijk mandaat heeft ontvangen; voorts heeft de Unie tot taak alles in het werk te stellen om haar mandaat naar behoren te vervullen, haar doelstellingen te verwezenlijken en te voldoen aan de verplicht ...[+++]

2. weist darauf hin, dass sich die Union auf die explizite Zuweisung von Befugnissen stützt, d.h. dass ihre Befugnisse niemals implizit sind; dieser Grundsatz der expliziten Zuweisung setzt die Nichteinmischung der Union in die Fragen voraus, für die sie kein explizites Mandat erhalten hat; der Union obliegt es allerdings, sämtliche Maßnahmen durchzuführen, die zur Erfüllung ihres Mandats sowie zur Verwirklichung der ihr übertragenen Zielvorgaben und Verpflichtungen erforderlich sind;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geen expliciete bevoegdheden' ->

Date index: 2024-11-05
w