Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «geen gewone toeslagrechten hebben overgedragen » (Néerlandais → Allemand) :

- de landbouwer-aanvrager mag tussen 1 april 2006 en 30 maart 2007 geen gewone toeslagrechten hebben overgedragen behoudens de gevallen van statuut- of benamingswijziging.

- der antragstellende Landwirt darf zwischen dem 1. April 2006 und dem 30. März 2007 keine normalen Rechte abgetreten haben, es sei denn es liegt ein Wechsel des Statuts oder der Identifizierung vor.


(23) Teneinde de rechten van begunstigden te beschermen en duidelijkheid te verschaffen over de concrete situaties die zich bij de toepassing van de basisbetalingsregeling voordoen, moet aan de Commissie de bevoegdheid worden overgedragen om bepaalde handelingen vast te stellen met betrekking tot het recht van landbouwers op steun en hun toegang tot de basisbetalingsregeling, bij vererving en verwachte vererving, vererving in het kader van een huurcontract, wijziging van de juridische status of benaming, overdracht van toeslagrechten en bij een fusie of ...[+++]

(23) Zur Wahrung der Rechte der Begünstigten und zur Klärung bestimmter Situationen, die bei der Anwendung der Basisprämienregelung auftreten können, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zu erlassen mit Vorschriften über die Beihilfefähigkeit und den Zugang zur Basisprämienregelung für Betriebsinhaber im Falle der Vererbung und vorweggenommenen Erbfolge, Pachtvererbung, Änderung des Rechtsstatus oder der Bezeichnung, der Übertagung von Zahlungsansprüchen und im Falle der Fusion oder der Aufspaltung des Betriebs sowie im Falle einer vertraglichen Klausel hinsichtlich des Rechts zum Erhalt von Zahlungs ...[+++]


Deze steun dient ook beschikbaar te zijn voor landbouwers die op 31 december 2013 beschikken over bijzondere toeslagrechten die zijn toegewezen in het kader van Verordening (EG) nr. 1782/2003 en Verordening (EG) nr. 73/2009 en die geen subsidiabele hectaren voor de activering van toeslagrechten hebben.

Diese Stützung sollte auch Betriebsinhabern offenstehen, die am 31. Dezember 2013 besondere Zahlungsansprüche aufgrund der Zuweisung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 und der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 besaßen und die über keine beihilfefähigen Hektarflächen zur Aktivierung von Zahlungsansprüchen verfügen.


3. In afwijking van lid 2 mag gekoppelde steun ook worden verleend aan landbouwers die op 31 december 2014 beschikken over toeslagrechten die overeenkomstig titel III, hoofdstuk 3, afdeling 2, en artikel 71 quaterdecies van Verordening (EG) nr. 1782/2003 en overeenkomstig artikel 60 en artikel 65, vierde alinea, van Verordening (EG) nr. 73/2009 waren toegekend en die geen subsidiabele hectaren hebben voor de activering van betaling ...[+++]

(3) Abweichend von Absatz 2 kann eine gekoppelte Stützung auch Betriebsinhabern gewährt werden, die am 31. Dezember 2014 gemäß Titel III Kapitel 3 Abschnitt 2 und Artikel 71m der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 sowie gemäß Artikel 60 und Artikel 65 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 zugewiesene Zahlungsansprüche besaßen und die über keine beihilfefähigen Hektarflächen verfügen, um Zahlungsansprüche im Rahm ...[+++]


Op de vraag van een lid van de bevoegde commissie van de Kamer van volksvertegenwoordigers over het uitsluiten van de « gewone landbouwers die een zelfstandigenstatuut hebben » van het voordeel van de nieuwe regeling, antwoordde de minister dat « de procedure van gerechtelijk akkoord niet van toepassing zijn op zelfstandige landbouwers omdat zij geen afgescheiden vermogen hebben » (Parl. St., Kamer, 2008-2009, DOC 52-0160/005, p. 1 ...[+++]

Auf die Frage eines Mitglieds des zuständigen Ausschusses der Abgeordnetenkammer zum Ausschluss der « einfachen Landwirte mit einem Statut als Selbständige » vom Vorteil der neuen Regelung antwortete der Minister, « das Verfahren des gerichtlichen Vergleichs [könne] nicht auf selbständige Landwirte angewandt werden, da sie kein getrenntes Vermögen [hätten] » (Parl. Dok., Kammer, 2008-2009, DOC 52-0160/005, S. 157).


35. betreurt dat de situatie voor de totale teruggevorderde middelen nog steeds onbevredigend is; zo hebben de lidstaten tijdens het begrotingsjaar 2010 175 miljoen euro gerecupereerd, hetgeen neerkomt op 42% van de schuldenlast in het kader van het Europees Landbouwgarantiefonds (ELGF) over 2007 en de daaropvolgende jaren, terwijl het totale resterende nog terug te vorderen bedrag aan het eind van het begrotingsjaar 2010 1,2 miljard euro beliep, en de lidstaten uit hoofde van de 50/50-regel slechts 300 miljoen e ...[+++]

35. bedauert, dass die Situation der Gesamtwiedereinziehungsquote weiterhin nicht zufriedenstellend ist, da im Haushaltsjahr 2010 von den Mitgliedstaaten 175 Mio. EUR wiedereingezogen wurden – das sind 42 % der Schulden des Europäischen Garantiefonds für Landwirtschaft von 2007 und nachfolgender Jahre – und die gesamte ausstehende Summe zum Ende des Haushaltsjahres 2010 1,2 Mrd. EUR betrug, während die Mitgliedstaaten im Rahmen der sogenannten 50/50-Regel aus ihren nationalen Haushalten nur 300 Mio. EUR an den EU-Haushalt zahlten; bedauert, dass die Kommission die Forderung des Europäischen Parlaments nicht berücksichtigt und 2010 im Bericht zum Schutz der finanziellen Interessen der EU dem Europäischen Parlament ...[+++]


35. betreurt dat de situatie voor de totale teruggevorderde middelen nog steeds onbevredigend is; zo hebben de lidstaten tijdens het begrotingsjaar 2010 175 miljoen euro gerecupereerd, hetgeen neerkomt op 42% van de schuldenlast in het kader van het Europees Landbouwgarantiefonds (ELGF) over 2007 en de daaropvolgende jaren, terwijl het totale resterende nog terug te vorderen bedrag aan het eind van het begrotingsjaar 2010 1,2 miljard euro beliep, en de lidstaten uit hoofde van de 50/50-regel slechts 300 miljoen e ...[+++]

35. bedauert, dass die Situation der Gesamtwiedereinziehungsquote weiterhin nicht zufriedenstellend ist, da im Haushaltsjahr 2010 von den Mitgliedstaaten 175 Mio. EUR wiedereingezogen wurden – das sind 42 % der Schulden des Europäischen Garantiefonds für Landwirtschaft von 2007 und nachfolgender Jahre – und die gesamte ausstehende Summe zum Ende des Haushaltsjahres 2010 1,2 Mrd. EUR betrug, während die Mitgliedstaaten im Rahmen der sogenannten 50/50-Regel aus ihren nationalen Haushalten nur 300 Mio. EUR an den EU-Haushalt zahlten; bedauert, dass die Kommission die Forderung des Europäischen Parlaments nicht berücksichtigt und 2010 im Bericht zum Schutz der finanziellen Interessen der EU dem Europäischen Parlament ...[+++]


het aanhouden van de eerste verliestranche en indien nodig andere tranches met hetzelfde of een hoger risicoprofiel die geen vroegere vervaldag hebben dan die welke aan beleggers zijn overgedragen of verkocht, zodat de aangehouden waarde in totaal niet minder is dan 5 % van de nominale waarde van de gesecuritiseerde posities.

das Halten der Erstverlusttranche und erforderlichenfalls weiterer Tranchen, die das gleiche oder ein höheres Risikoprofil aufweisen und nicht früher fällig werden als die an die Anleger verkauften oder übertragenen Tranchen, so dass der insgesamt gehaltene Anteil mindestens 5 % des Nominalwerts der verbrieften Forderungen entspricht.


4. De nieuwe lidstaten kunnen de nationale reserve gebruiken om, op basis van objectieve criteria en op zodanige wijze dat een gelijke behandeling van de landbouwers wordt gewaarborgd en markt- en concurrentieverstoringen worden vermeden, toeslagrechten toe te wijzen aan landbouwers die na 1 januari van het eerste toepassingsjaar van de bedrijfstoeslagregeling met hun landbouwactiviteit zijn begonnen en dat jaar geen rechtstreekse betaling hebben ontvangen ...[+++]

(4) Die neuen Mitgliedstaaten können die nationale Reserve verwenden, um nach objektiven Kriterien unter Gewährleistung der Gleichbehandlung der Betriebsinhaber und unter Vermeidung von Markt- und Wettbewerbsverzerrungen denjenigen Betriebsinhabern Zahlungsansprüche zuzuteilen, die ihre landwirtschaftliche Tätigkeit nach dem 1. Januar des ersten Jahres der Anwendung der Betriebsprämienregelung aufgenommen und in diesem Jahr keine Direktzahlungen erhalten haben ...[+++]


Ofschoon deze ontwikkeling ook gevolgen heeft voor bekende uitvoerende kunstenaars (artiesten die bij contract royalty’s ontvangen), treft zij bovenal de duizenden anonieme sessiemuzikanten (uitvoerende kunstenaars die geen royalty’s ontvangen en volkomen afhankelijk zijn van de aanspraken op de wettelijk voorgeschreven vergoeding) die een bijdrage hebben geleverd aan fonogrammen aan het eind van de jaren vijftig en in de jaren zestig en hun uit ...[+++]

Davon betroffen sind namentlich genannte Künstler (die vertragliche Lizenzeinnahmen erhalten), vor allem aber Tausende von unbekannten Studiomusikern (die keine Lizenzeinnahmen erhalten und einzig auf die gesetzlichen Entgelte angewiesen sind), die Ende der 50er und in den 60er Jahren an Aufnahmen mitgewirkt und ihre Exklusivrechte gegen eine Pauschalzahlung an die Plattenproduzenten abgetreten haben („Buy-Out“).


w