xviii) garanderen dat een overeenkomst over een geschillenbeslechtingsregeling ter bescherming van investeringen rekening houdt met de resultaten van de openbare raadpleging over de beslechting van geschillen tussen investeerders en stat
en (ISDS), volledig transparant en democratisch controleerbaar is, de mogelijkheid blijft bieden om geschillen aan de rechter voor te leggen
en de wetgevers in geen geval belet in eigen land wetgeving op het gebied van werkgelegenheids- en sociaal beleid aan te nemen en
te handhaven; een ...[+++]systeem voor de beslechting van geschillen tussen staten tussen de EU en de VS – die beide beschikken over volledig functionerende rechtssystemen en voldoende investeringsbescherming om rechtszekerheid te garanderen – is ook een geschikt instrument om geschillen over investeringen te regelen; van de opname van particuliere arbitragepanels in het TTIP kan geen sprake zijn; xviii) es ist sicherzustellen, dass bei einer Einigung über einen Streitbeilegungsmechanismus zum Investitionsschutz die Ergebnisse der öffentlichen Konsultation zur Beilegung von Investor-Staat-Streitigkeiten (I
SDS) berücksichtigt werden, die volle Transparenz und demokratische Rechenschaftspflicht sichergestellt ist, das Recht der Mitgliedstaaten, zu regulieren, ausdrücklich genannt wird und Gesetzgeber unter keinen Umständen daran gehindert werden, für ihre Länder Gesetze in den Bereichen Beschäftigung und Sozialpolitik zu erlassen und durchzusetzen; ein
zwischenstaatliches System ...[+++] zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen der EU und den USA – die beide über voll funktionstüchtige Rechtssysteme und ein ausreichendes Maß an Investitionsschutz zur Gewährleistung der Rechtssicherheit verfügen – ist ein weiteres geeignetes Instrument zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten; die Aufnahme jeglicher Form privater Schiedsgerichte in die TTIP ist auszuschließen;