5. benadrukt dat de voortdurende marktliberalisering en privatisering van ope
nbare nutsbedrijven geen zichtbare winst heeft opgeleverd als het gaat om de prijzen, de kwaliteit van de dienstverlening of een verlaging van de openbare uitgaven; stelt juist vast dat consumenten- en gebruikersverenigingen hebben geconstateerd dat de prijzen zijn gestegen, dat de dienstverlening achteruit is gegaan en dat de leveringskosten hoger zijn geworden; stelt bovendien vast dat de liberalisering medeverantwoordelijk is voor het verdwijnen van banen in de desbetreffende sectoren en voor de vorming van particuliere monopolies, wat de rechten van de arb
...[+++]eidsbevolking en consumenten in gevaar brengt; 5. unterstreicht, dass der anhaltende Prozess der Liberalisierung der Märkte und der Privatisierung öffentliche
r Unternehmen keine sichtbaren Vorteile in Bezug auf Preise, Dienstleistungsqualität oder Senkung der öffentlichen Ausgaben gebracht hat. Die Verbraucherverbände und Anwender-Vereinigungen haben im Gegenteil über Preissteigerungen, einen Rückgang im Niveau der Dienstleistungsqualität und Erhöhungen bei den Bereitstellungskosten berichtet. Des Weiteren trägt die Liberalisierung dazu bei, Arbeitsplätze in den betroffenen Sektoren zu vernichten und private Monopole zu schaffen, die die Arbeitnehmer- und Verbraucherrechte gefährden;
...[+++]