Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Administratieve vermelding
Daar de doelstellingen van …
Gehalte aan verontreinigende stoffen
Gemeenschappelijke vermelding
Hypoglykemie
Te laag gehalte aan bloedsuiker
Vermelding
Vermelding
Vermelding in de notulen
Vermelding in het verslag
Vermelding van de handeling
Vermelding van de redenen
Zo nodig vermelding van de doelstellingen

Traduction de «gehalte wordt vermeld » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subs ...[+++]

Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnis ...[+++]


vermelding in de notulen | vermelding in het verslag

Wiedergabe im Protokoll


concentratie van/gehalte aan verontreinigende stoffen | gehalte aan verontreinigende stoffen

Schadstoffkonzentration










hypoglykemie | te laag gehalte aan bloedsuiker

Hypoglycämie | Absinken des Blutzuckers unter Normalwerte
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Rode wijn of witte kwaliteitswijn die uitsluitend is gemaakt van klassieke wijndruivenrassen die typisch zijn voor de regio; de voor de productie gebruikte most heeft een natuurlijk alcoholgehalte dat minstens 1 % vol hoger is dan het natuurlijke alcoholgehalte dat minstens moet worden bereikt in de wijnbouwzone waar de druiven zijn geoogst; het totale alcoholgehalte moet minstens 11,5 % vol bedragen; het gehalte aan suikerresidu mag niet hoger zijn dan 15 gram per liter en niet hoger dan tweemaal het totaalgehalte aa ...[+++]

Rotwein oder weißer Qualitätswein, der ausschließlich aus Trauben klassischer Rebsorten hergestellt wird, die typisch für die Region sind; der natürliche Mindestalkoholgehalt des zur Erzeugung verwendeten Mostes liegt um mindestens 1 % vol höher als der natürliche Mindestalkoholgehalt, der für das Anbaugebiet vorgeschrieben ist, in dem die Trauben geerntet wurden; der Gesamtalkoholgehalt muss mindestens 11,5 % vol betragen; der Restzuckergehalt darf weder 15 g/l noch das Doppelte des Gesamtsäuregehalts überschreiten; Angabe einer ...[+++]


G. overwegende dat de claim „het product bevat nu X% minder [nutriënt]” tot oneerlijke concurrentie zou kunnen leiden met bestaande claims als „verlaagd gehalte aan [nutriënt]” en „light/lite”; overwegende dat een product voor laatstgenoemde claim ten minste 10% minder micronutriënten, 25% minder natrium of 30% minder suikers/vetten moet bevatten dan andere soortgelijke producten; overwegende dat een consument ervan zou kunnen uitgaan dat de gekwantificeerde vermelding in de claim „het product bevat nu X% minder [nutriënt]” een gro ...[+++]

G. in der Erwägung, dass die Angabe „enthält nun x % weniger [Name des Nährstoffs]“ einen unfairen Wettbewerbsvorteil gegenüber bestehenden Angaben wie „reduzierter [Name des Nährstoffs]-Anteil“ oder „leicht“ begründen könnte; in der Erwägung, dass für Letztere eine Reduzierung um mindestens 10 % (Mikronährstoffe), 25 % (Natrium) bzw. 30 % (Zucker/Fett) gegenüber ähnlichen anderen Produkten erforderlich ist; in der Erwägung, dass ein Verbraucher annehmen könnte, dass die quantifizierte Aussage „enthält nun x % weniger [Name des Nährstoffs]“ auf eine größere Reduzierung hinweist als die Angabe „reduzierter [Name des Nährstoffs]-Anteil“ ...[+++]


G. overwegende dat de claim "het product bevat nu X% minder [nutriënt]" tot oneerlijke concurrentie zou kunnen leiden met bestaande claims als "verlaagd gehalte aan [nutriënt]" en "light/lite"; overwegende dat een product voor laatstgenoemde claim ten minste 10% minder micronutriënten, 25% minder natrium of 30% minder suikers/vetten moet bevatten dan andere soortgelijke producten; overwegende dat een consument ervan zou kunnen uitgaan dat de gekwantificeerde vermelding in de claim "het product bevat nu X% minder [nutriënt]" een grot ...[+++]

G. in der Erwägung, dass die Angabe „enthält nun x % weniger [Name des Nährstoffs]“ einen unfairen Wettbewerbsvorteil gegenüber bestehenden Angaben wie „reduzierter [Name des Nährstoffs]-Anteil“ oder „leicht“ begründen könnte; in der Erwägung, dass für Letztere eine Reduzierung um mindestens 10 % (Mikronährstoffe), 25 % (Natrium) bzw. 30 % (Zucker/Fett) gegenüber ähnlichen anderen Produkten erforderlich ist; in der Erwägung, dass ein Verbraucher annehmen könnte, dass die quantifizierte Aussage „enthält nun x % weniger [Name des Nährstoffs]“ auf eine größere Reduzierung hinweist als die Angabe „reduzierter [Name des Nährstoffs]-Anteil“ ...[+++]


5.1 Levensmiddelen of levensmiddeleningrediënten met toegevoegde fytosterolen, fytosterolesters, fytostanolen of fytostanolesters | (1) "met toegevoegde plantensterolen" of "met toegevoegde plantenstanolen" in hetzelfde gezichtsveld als de benaming van het levensmiddel; (2) het gehalte aan toegevoegde fytosterolen, fytosterolesters, fytostanolen of fytostanolesters (uitgedrukt als percentage of in g vrije plantensterolen/plantenstanolen per 100 g of 100 ml levensmiddel) wordt in de lijst van ingrediënten vermeld; (3) een ...[+++]

5.1 Lebensmittel oder Lebensmittelzutaten, denen Phytosterine, Phytosterinester, Phytostanole oder Phytostanolester zugesetzt sind | (1) „mit zugesetzten Pflanzensterinen“ bzw. „mit zugesetzten Pflanzenstanolen“ im selben Blickfeld wie die Bezeichnung; (2) die Menge an zugesetzten Phytosterinen, Phytosterinestern, Phytostanolen oder Phytostanolestern (Angabe in % oder g der freien Pflanzensterine/Pflanzenstanole je 100 g oder 100 ml des Lebensmittels) muss im Zutatenverzeichnis aufgeführt sein; (3) Hinweis darauf, dass das Erzeugnis ausschließlich für Personen bestimmt ist, die ihren Cholesterinspiegel im Blut senken möchten; (4) Hinweis darauf, dass Patienten, die Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels einnehmen, das Erzeugnis nu ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Alle stoffen waarvan het gehalte hoger is dan 0,010 gewichtsprocent en die doelbewust zijn toegevoegd en/of doelbewust zijn gevormd na een chemische reactie in het toegepaste smeermiddel, moeten expliciet worden genoemd onder vermelding van hun namen en de gehaltes waarin ze voorkomen, en indien van toepassing, hun CAS-nummer en EG-registratienummer.

Alle Bestandteile, deren Konzentration 0,010 Gew.- % übersteigt und die bewusst zugesetzt werden und/oder durch eine beabsichtigte chemische Reaktion in dem verwendeten Schmierstoff entstehen, sind eindeutig mit Angabe ihrer Namen und der Massenkonzentrationen, in denen sie vorliegen, sowie gegebenenfalls ihrer CAS-Registernummer und EU-Registernummer anzugeben.


1. Onverminderd het bepaalde in de artikelen 15, 16, 17 en 18 worden diervoeders met een hoger gehalte aan ongewenste stoffen dan het gehalte dat op grond van Richtlijn 2002/32/EG is toegestaan, voorzien van de vermelding "diervoeder met een te hoog gehalte aan (benaming van de ongewenste stof(fen) overeenkomstig bijlage I bij Richtlijn 2002/32/EG), uitsluitend bestemd voor erkende decontaminatiebedrijven".

1. Zusätzlich zu den Bestimmungen der Artikel 15, 16, 17 und 18 ist ein Futtermittel, das unerwünschte Stoffe in Mengen über dem gemäß der Richtlinie 2002/32/EG zulässigen Höchstwert enthält, folgendermaßen zu kennzeichnen: „Futtermittel mit überhöhtem Anteil an (Bezeichnung des/der unerwünschten Stoffe(s) gemäß Anhang I der Richtlinie 2002/32/EG), nur für zugelassene Entgiftungsbetriebe bestimmt“.


1. Diervoeders die een hoger gehalte aan ongewenste stoffen bevatten dan toegestaan door Richtlijn 2002/32/EG moeten voorzien zijn van de vermelding "Diervoeder met een te hoog gehalte aan (benaming van de ongewenste stof(fen) overeenkomstig bijlage I bij Richtlijn 2002/32/EG), uitsluitend bestemd voor erkende decontaminatiebedrijven".

1. Futtermittel, die unerwünschte Stoffe in Mengen über dem gemäß der Richtlinie 2002/32/EG zulässigen Höchstwert enthalten, werden folgendermaßen gekennzeichnet: „Futtermittel mit überhöhtem Anteil an (Bezeichnung des/der unerwünschten Stoffe(s) gemäß Anhang I der Richtlinie 2002/32/EG), nur für zugelassene Entgiftungsbetriebe bestimmt“.


(4) Voorts moet, opdat de producenten de in bijlage I, deel B, bij Verordening (EEG) nr. 2092/91 bedoelde dagrantsoenen in acht kunnen nemen, worden vermeld, in procent droge stof, wat het gehalte is aan voedermiddelen die van de biologische landbouw afkomstig zijn, wat het gehalte aan omschakelingsproducten is, en wat het totale gehalte aan diervoeders van agrarische oorsprong is.

(4) Ferner sollten der Gehalt des Futtermittels an Ausgangserzeugnissen aus ökologischem Landbau, der Gehalt an Ausgangserzeugnissen aus Umstellungsprodukten sowie der Gesamtgehalt an Ausgangserzeugnissen landwirtschaftlichen Ursprungs, bezogen auf die Trockenmasse, angegeben werden, damit die Erzeuger die in Anhang I Teil B der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 vorgegebenen Tagesrationen einhalten können.


Wanneer het totale alcohol-volumegehalte wordt vermeld, met name voor gedeeltelijk gegiste druivenmost, mag het vermelde gehalte niet meer dan 0,5 % hoger of lager zijn dan het bij analyse bepaalde gehalte.

Wird der Gesamtalkoholgehalt angegeben, insbesondere bei teilweise gegorenem Traubenmost, so darf er den durch die Analyse bestimmten Gehalt jedoch um höchstens 0,5 % vol über- oder unterschreiten.


(r) "aan te geven gehalte": het gehalte aan een nutriënt of oxide ervan, dat krachtens de communautaire wetgeving mag of moet worden vermeld op een etiket of document dat bij een EG-meststof behoort.

(r) Deklarierbarer Gehalt: Der Gehalt an einem Nährstoff oder seinem Oxid, der in Übereinstimmung mit den Rechtsvorschriften der Gemeinschaft auf einem Etikett oder in einem Begleitpapier eines EG-Düngemittels angegeben werden kann oder muss.


w