Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ECAA
EG-overeenkomst
EMO
EOOB
EU-overeenkomst
Europese Monetaire Overeenkomst
Europese associatie-overeenkomst
Europese associatieovereenkomst
Internationale EU-overeenkomst
Internationale overeenkomst
Overeenkomst
Overeenkomst EG-derde landen
Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte
Overeenkomst van de Europese Unie

Vertaling van "gekomen europese overeenkomst " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Europese Overeenkomst inzake gewelddadigheden gepleegd door en wangedrag van toeschouwers rond sportevenementen

Europäisches Übereinkommen über Gewalttätigkeit und Fehlverhalten von Zuschauern bei Sportveranstaltungen


Europese Overeenkomst nr. 124 inzake de erkenning van de rechtspersoonlijkheid van internationale niet-gouvernementele organisaties opgemaakt te Straatsburg op 24 april 1986

Europäisches Übereinkommen Nr. 124 über die Anerkennung der Rechtspersönlichkeit internationaler nichtstaatlicher Organisationen, gegeben zu Straßburg, den 24. April 1986


Europese overeenkomst betreffende conformiteitsbeoordeling | Europese Overeenkomst betreffende overeenstemmingsbeoordeling | ECAA [Abbr.] | EOOB [Abbr.]

Europäisches Abkommen über die Konformitätsbewertung | ECAA [Abbr.]


Europese Overeenkomst betreffende personen die deelnemen aan procedures voor de Europese Commissie en het Europese Hof voor de Rechten van de Mens

Europäisches Übereinkommen über die an Verfahren vor der Europäischen Kommission und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte teilnehmenden Personen


Overeenkomst betreffende de toepassing van de Europese Overeenkomst over de internationale arbitrage in handelszaken

Vereinbarung über die Anwendung des Europäischen Übereinkommens über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit


overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]

Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]


Europese associatieovereenkomst [ Europese associatie-overeenkomst ]

europäisches Assoziierungsabkommen [ Europa-Abkommen ]


Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte

Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum


Europese Monetaire Overeenkomst [ EMO ]

Europäisches Währungsabkommen [ EWA ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Tijdens deze bijeenkomst is het voorstel voor een verordening van het Europees Parlement en de Raad tot codificering van Verordening (EEG) nr. 2841/72 van de Raad van 19 december 1972 betreffende de vrijwaringsmaatregelen bedoeld in de Overeenkomst tussen de Europese Economische Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat bestudeerd en is de adviesgroep unaniem tot de slotsom gekomen dat het voorstel een loutere codificatie van bestaande teksten behelst, zonder enige inhoudelijke wijziging.

Bei der Prüfung des Vorschlags für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Kodifizierung der Verordnung 2841/72/EWG des Rates vom 19. Dezember 1972 über die im Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft vorgesehenen Schutzmaßnahmen hat die beratende Gruppe in dieser Sitzung übereinstimmend festgestellt, dass sich der Vorschlag tatsächlich auf eine reine Kodifizierung ohne inhaltliche Änderung der zugrunde liegenden Rechtsakte beschränkt.


In oktober 2010 tijdens de 9e vergadering van de Associatieraad EU-Jordanië zijn beide partijen tot een overeenkomst gekomen over het eerste ENP-actieplan dat ook de "geavanceerde status" bevat van het Hasjemitisch Koninkrijk Jordanië als partner van de Europese Unie.

Im Oktober 2010, auf der neunten Tagung des Assoziationsrates EU-Jordanien, haben sich die beiden Parteien auf den ersten Aktionsplan im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) geeinigt, in dem auch der „fortgeschrittene Status“ des Haschemitischen Königreichs Jordaniens als Partner der Europäischen Union festgestellt wurde.


Tijdens recente gesprekken met de lidstaten zijn verschillende standpunten over de rechtsbepalingen naar voren gekomen: aan de ene kant zijn er de lidstaten die het ontwerp van de Europese overeenkomst inzake geschillen over octrooien (EPLA) (DE) (EN) (FR) steunen in het kader van het Europees Octrooiverdrag, dat streeft naar de invoering van een geïntegreerd systeem voor de beslechting van geschillen over Europese octrooien; aan de andere kant zijn er de lidstaten die de voorkeur geven aan een op het Verdrag gebaseerd specifiek rech ...[+++]

Unterschiedliche Auffassungen bestehen insbesondere beim Thema Rechtsprechung: während ein Teil der Mitgliedstaaten den Entwurf des EuropäischenÜbereinkommens über Patentstreitigkeiten (EPLA) im Rahmen des europäischen Patentübereinkommens, mit dem für Streitigkeiten über europäische Patente ein einheitliches System geschaffen werden soll, befürwortet, plädiert ein anderer Teil dafür, für Streitigkeiten über europäische und gemeinschaftliche Patente auf der Grundlage des EG-Vertrags eine spezielle gemeinschaftliche Gerichtsbarkeit zu schaffen.


OVERWEGENDE dat de Raad van de Europese Unie Verordening (EG) nr. 343/2003 van 18 februari 2003 heeft aangenomen tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend („de Dublin-verordening”), die in de plaats is gekomen van de op 15 juni 1990 te Dublin ondertekende Overeenkomst betreffen ...[+++]

IN DER ERWÄGUNG, dass der Rat der Europäischen Union am 18. Februar 2003 die Verordnung (EG) Nr. 343/2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist (nachstehend „Dublin-Verordnung“ genannt), angenommen hat, die das am 15. Juni 1990 in Dublin unterzeichnete Übereinkommen über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften gestellten Asylantrags (nachstehend „Dubliner Übereinkommen“ genannt) abgelöst hat, und dass die ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Namens de Fractie Unie voor een Europa van Nationale Staten wil ik mijn steun betuigen aan deze multilaterale overeenkomst, waarin de Europese Unie de hoofdrol speelt en die tot stand is gekomen ondanks de technologische en andere verschillen tussen de partners.

Im Namen der Fraktion Union für das Europa der Nationen möchte ich meine Unterstützung für dieses multilaterale Übereinkommen zum Ausdruck bringen, bei dem die Europäische Union trotz einiger Differenzen über technische Einzelheiten zwischen den Partnern eine führende Rolle spielt.


De overeenkomst vormt aldus een vernieuwing van de huidige overeenkomst op het gebied van hoger onderwijs en beroepsopleiding, die dateert van 2000 en aanvankelijk tot stand was gekomen krachtens de overeenkomst van 1995 tot vaststelling van een programma voor samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en Canada op dit gebied.

Damit wird das Kooperationsabkommen in den Bereichen Hochschulbildung und Berufsbildung aus dem Jahre 2000, das auf das Abkommen aus dem Jahre 1995 über ein Kooperationsprogramm zwischen der Europäischen Gemeinschaft und Kanada in den genannten Bereichen zurückgeht, verlängert.


Onverminderd de verplichtingen die voortvloeien uit de internationale overeenkomsten die door de lidstaten zijn gesloten en met name de op 20 april 1959 te Straatsburg tot stand gekomen Europese Overeenkomst inzake de afschaffing van visa voor vluchtelingen, dient de vaststelling van de visumplicht of -vrijstelling voor staatlozen en personen met een vluchtelingenstatus te geschieden naar gelang van het derde land waar deze personen verblijven en dat hun een reisdocument heeft verstrekt.

Unbeschadet der Verpflichtungen aufgrund der von den Mitgliedstaaten unterzeichneten internationalen Abkommen und insbesondere des am 20. April 1959 in Straßburg unterzeichneten „Europäischen Übereinkommens über die Aufhebung des Sichtvermerkzwangs für Flüchtlinge“ muss für Staatenlose und für anerkannte Flüchtlinge die Visumpflicht oder die Visumbefreiung je nach dem Drittland beschlossen werden, in dem sich diese Personen aufhalten und das ihnen die Reisedokumente ausgestellt hat.


(7) Onverminderd de verplichtingen die voortvloeien uit de internationale overeenkomsten die door de lidstaten zijn gesloten en met name de op 20 april 1959 te Straatsburg tot stand gekomen Europese Overeenkomst inzake de afschaffing van visa voor vluchtelingen, dient de vaststelling van de visumplicht of -vrijstelling voor staatlozen en personen met een vluchtelingenstatus te geschieden naar gelang van het derde land waar deze personen verblijven en dat hun een reisdocument heeft verstrekt.

(7) Unbeschadet der Verpflichtungen aufgrund der von den Mitgliedstaaten unterzeichneten internationalen Abkommen und insbesondere des am 20. April 1959 in Straßburg unterzeichneten "Europäischen Übereinkommens über die Aufhebung des Sichtvermerkzwangs für Flüchtlinge" muss für Staatenlose und für anerkannte Flüchtlinge die Visumpflicht oder die Visumbefreiung je nach dem Drittland beschlossen werden, in dem sich diese Personen aufhalten und das ihnen die Reisedokumente ausgestellt hat.


(7) Onverminderd de verplichtingen die voortvloeien uit de internationale overeenkomsten die door de lidstaten zijn gesloten en met name de op 20 april 1959 te Straatsburg tot stand gekomen Europese Overeenkomst inzake de afschaffing van visa voor vluchtelingen, dient de vaststelling van de visumplicht of -vrijstelling voor staatlozen en personen met een vluchtelingenstatus te geschieden naar gelang van het derde land waar deze personen verblijven en dat hun een reisdocument heeft verstrekt.

(7) Unbeschadet der Verpflichtungen aufgrund der von den Mitgliedstaaten unterzeichneten internationalen Abkommen und insbesondere des am 20. April 1959 in Straßburg unterzeichneten "Europäischen Übereinkommens über die Aufhebung des Sichtvermerkzwangs für Flüchtlinge" muss für Staatenlose und für anerkannte Flüchtlinge die Visumpflicht oder die Visumbefreiung je nach dem Drittland beschlossen werden, in dem sich diese Personen aufhalten und das ihnen die Reisedokumente ausgestellt hat.


17. maakt zich ernstig zorgen over het feit dat sommige Europese detailhandelbedrijven in moeilijkheden zijn gekomen door de manier waarop het memorandum van overeenkomst in de praktijk is uitgevoerd; merkt op dat de Commissie dit probleem opnieuw bij de Chinese overheden heeft aangekaart teneinde een verdere verstoring van de aanvoer van bepaalde textiel- en kledingproducten naar de Europese markt te voorkomen; roept de Commissi ...[+++]

17. ist äußerst besorgt darüber, dass die Art und Weise, in der die Vereinbarung in der Praxis umgesetzt wurde, für einige europäische Einzelhändler zu schweren Engpässen geführt hat; nimmt zur Kenntnis, dass die Kommission in neue Gespräche mit den chinesischen Behörden eingetreten ist, um dieses Problem anzugehen und weitere Lieferengpässe bei bestimmten Textil- und Bekleidungswaren auf dem europäischen Markt zu verhindern; fordert die Kommission auf, dafür Sorge zu tragen, dass etwaige Änderungen der Vereinbarung nicht nur den Interessen der europäischen Verbraucher und Unternehmen in angemessener Weise Rechnung tragen, sondern auch ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gekomen europese overeenkomst' ->

Date index: 2023-12-02
w