Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gekoppelde europese energiemarkt " (Nederlands → Duits) :

6. De EER-Raad was verheugd over het tussen de Raad van de EU en het Europees Parlement bereikte akkoord over het derde liberaliseringspakket, waarmee een echte onderling gekoppelde Europese energiemarkt wordt beoogd.

6. Der EWR-Rat begrüßt die Einigung zwischen dem Rat der EU und dem Europäischen Parlament über das Dritte Liberalisierungspaket, mit dem ein wirksamer und verbundfähiger europäischer Energiemarkt angestrebt wird.


Een efficiënte, onderling gekoppelde en transparante Europese interne energiemarkt biedt burgers en bedrijven een zekere en duurzame energievoorziening tegen de laagst mogelijke kosten.

Ein effizienter, vernetzter und transparenter europäischer Energiebinnenmarkt bietet Bürgern und Unternehmen eine sichere und nachhaltige Energieversorgung zu den geringstmöglichen Kosten.


Om dit doel te verwezenlijken, moeten de meest geïsoleerde regio's van de Unie, zoals de Baltische staten, aan de Europese energiemarkt worden gekoppeld.

Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die am stärksten isolierten Regionen der Gemeinschaft wie das Baltikum an den europäischen Energiemarkt angeschlossen werden.


21. steunt de benadering van de energiezekerheid door de Commissie, welke benadering gericht is op het creëren op de middellange termijn van een wederzijds gunstige, gekoppelde en gediversifieerde energiemarkt tussen de EU en de buurlanden; benadrukt echter dat er naast verdere harmonisering van energiebeleid en -wetgeving van de partnerlanden met de beleidsvoering van de Europese unie en het communautaire acquis, ook bijzondere aandacht naar de modernisering van de energ ...[+++]

21. unterstützt den Ansatz der Kommission in der Frage der Energieversorgungssicherheit, der darauf ausgerichtet ist, mittelfristig zwischen der Europäischen Union und den Nachbarländern einen vernetzten und diversifizierten Energiemarkt zu schaffen, der von gegenseitigem Vorteil ist; betont jedoch, dass ebenso wie der fortschreitenden Harmonisierung der Energiepolitik und des Energierechts der Partnerländer mit der Praxis der Europäischen Union und dem gemeinschaftlichen Besitzstand auch der Modernisierung der Energieinfrastruktur in den Partnerländern besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte;


21. steunt de benadering van de energiezekerheid door de Europese Commissie, die gericht is op het creëren van een wederzijds gunstige, gekoppelde en gediversifieerde energiemarkt tussen de EU en de buurlanden op de middellange termijn; benadrukt echter dat er naast verdere harmonisering van energiebeleid en -wetgeving van de partnerlanden met de beleidsvoering van de Europese unie en de verworvenheden van de Gemeenschap, ook bijzondere aandacht naar de modernisering van ...[+++]

21. unterstützt den Ansatz der Kommission in der Frage der Energieversorgungssicherheit, der darauf ausgerichtet ist, mittelfristig zwischen der EU und den Nachbarländern einen vernetzten und diversifizierten Energiemarkt zu schaffen, der von gegenseitigem Vorteil ist; betont jedoch, dass ebenso wie der fortschreitenden Harmonisierung der Energiepolitik und des Energierechts der Partnerländer mit der Praxis der EU und dem gemeinschaftlichen Besitzstand auch der Modernisierung der Energieinfrastruktur in den Partnerländern besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte;


21. steunt de benadering van de energiezekerheid door de Commissie, welke benadering gericht is op het creëren op de middellange termijn van een wederzijds gunstige, gekoppelde en gediversifieerde energiemarkt tussen de EU en de buurlanden; benadrukt echter dat er naast verdere harmonisering van energiebeleid en -wetgeving van de partnerlanden met de beleidsvoering van de Europese unie en het communautaire acquis, ook bijzondere aandacht naar de modernisering van de energ ...[+++]

21. unterstützt den Ansatz der Kommission in der Frage der Energieversorgungssicherheit, der darauf ausgerichtet ist, mittelfristig zwischen der Europäischen Union und den Nachbarländern einen vernetzten und diversifizierten Energiemarkt zu schaffen, der von gegenseitigem Vorteil ist; betont jedoch, dass ebenso wie der fortschreitenden Harmonisierung der Energiepolitik und des Energierechts der Partnerländer mit der Praxis der Europäischen Union und dem gemeinschaftlichen Besitzstand auch der Modernisierung der Energieinfrastruktur in den Partnerländern besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gekoppelde europese energiemarkt' ->

Date index: 2022-04-13
w