Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beheer van gelden ter goede rekening
Beheerder van gelden ter goede rekening
Belastingheffing in de thuisstaat
Belastingheffing op inkomsten uit spaargelden
Belastingheffing volgens de regels van de thuisstaat
Contractenrecht
Contractrecht
Gelden ter goede rekening
Internationale belastingheffing op transferprijzen
Internationale belastingheffing op verrekenprijzen
Kassen van gelden ter goede rekening
Opstellen en beoordelen van contracten
Overdracht van belastingheffing
Spaarbelasting
Verdrag inzake dubbele belastingheffing
Voorschrift inzake belastingheffing

Traduction de «gelden dat belastingheffing » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
beheer van gelden ter goede rekening | gelden ter goede rekening | kassen van gelden ter goede rekening

Zahlstelle


internationale belastingheffing op transferprijzen | internationale belastingheffing op verrekenprijzen

internationale Besteuerung von Verrechnungspreisen


belastingheffing in de thuisstaat | belastingheffing volgens de regels van de thuisstaat

Sitzlandbesteuerung


belastingheffing op inkomsten uit spaargelden | belastingheffing op inkomsten uit spaargelden in de vorm van rentebetaling | spaarbelasting

Besteuerung von Zinserträgen


overdracht van belastingheffing

Besteuerungsübertragung


voorschrift inzake belastingheffing

Besteuerungsgrundsatz


verdrag inzake dubbele belastingheffing

Doppelbesteuerungsabkommen




beheerder van gelden ter goede rekening

Zahlstellenverwalter


contractrecht | regels en wetten die gelden voor contracten en overeenkomsten | contractenrecht | opstellen en beoordelen van contracten

Auftragsrecht | Vertragsvorschriften | Vertragsgesetz | Vertragsrecht
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ondernemingen worden met tal van moeilijkheden geconfronteerd, zoals de tijd die belastingautoriteiten nodig hebben om verrekenprijzen voor grensoverschrijdende transacties tussen twee onderdelen van dezelfde groep vast te stellen, de beperkingen die voor grensoverschrijdende belastingvermindering voor verliezen gelden (waardoor het kan voorkomen dat een bedrijf dat over het geheel genomen verlies lijdt belasting moet betalen!) en problemen in verband met dubbele belastingheffing ...[+++]

Die Unternehmen sind dabei mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert, z. B. Verzögerungen durch die Steuerbehörden bei der Festlegung von Verrechnungspreisen für grenzüberschreitende Transaktionen zwischen zwei Konzernteilen, Beschränkungen des grenzübergreifenden Verlustausgleichs (die dazu führen können, dass ein Unternehmen trotz Nettoverlusten Steuern zahlen muss!) und Problemen der Doppelbesteuerung.


113. benadrukt dat de fiscale beginselen in overeenstemming moeten worden gebracht met de OESO-aanbevelingen in het rapport met als titel „Addressing base erosion and profit shifting” – dat handelt over de uitholling van de heffingsgrondslag en het naar elders overbrengen van de winsten – en wel zo dat als algemeen fiscaal beginsel dient te gelden dat belastingheffing daar moet plaatsvinden waar de economische activiteiten die inkomsten genereren zich hebben voltrokken, conform het vermogensoorsprongsbeginsel;

113. betont, dass die Besteuerungsgrundsätze an die im Bericht der OECD „Addressing base erosion and profit shifting“ (Aushöhlung von Steuerbemessungsgrundlagen und Gewinnverlagerungen) ausgesprochenen Empfehlungen angepasst werden sollten, damit als allgemeiner Grundsatz der Besteuerung gilt, dass diese dort erfolgen soll, wo die einkommenschaffenden wirtschaftlichen Tätigkeiten stattfinden (Grundsatz der Einkommensherkunft);


111. benadrukt dat de fiscale beginselen in overeenstemming moeten worden gebracht met de OESO-aanbevelingen in het rapport met als titel "Addressing base erosion and profit shifting" – dat handelt over de uitholling van de heffingsgrondslag en het naar elders overbrengen van de winsten – en wel zo dat als algemeen fiscaal beginsel dient te gelden dat belastingheffing daar moet plaatsvinden waar de economische activiteiten die inkomsten genereren zich hebben voltrokken, conform het vermogensoorsprongsbeginsel;

111. betont, dass die Besteuerungsgrundsätze an die im Bericht der OECD „Addressing base erosion and profit shifting“ (Aushöhlung von Steuerbemessungsgrundlagen und Gewinnverlagerungen) ausgesprochenen Empfehlungen angepasst werden sollten, damit als allgemeiner Grundsatz der Besteuerung gilt, dass diese dort erfolgen soll, wo die einkommenschaffenden wirtschaftlichen Tätigkeiten stattfinden (Grundsatz der Einkommensherkunft);


8. is van mening dat een herziening van de btw-wetgeving waarbij de lidstaten meer flexibiliteit wordt geboden bij de vaststelling van verlaagde btw-tarieven hand in hand moet gaan met de toepassing van de beginselen van Richtlijn 2008/8/EG; wijst er evenwel op dat het beginsel van belastingheffing in de lidstaat waar het verbruik plaatsvindt zo spoedig mogelijk moet gaan gelden, zodat alle lidstaten in gelijke mate kunnen profiteren van de digitale interne markt; benadrukt dat elke herziening moet leiden tot ve ...[+++]

8. vertritt die Auffassung, dass die größere Flexibilität in Bezug auf die Anwendung ermäßigter Mehrwertsteuersätze, die den Mitgliedstaaten im Zuge einer Überarbeitung der Mehrwertsteuervorschriften eingeräumt wird, mit der Anwendung der in der Richtlinie 2008/8/EG festgelegten Grundsätze einhergehen sollte; weist allerdings darauf hin, dass der Grundsatz der Besteuerung in dem Mitgliedstaat, in dem der Verbrauch erfolgt, so rasch wie möglich angewendet werden sollte, damit alle Mitgliedstaaten gleichermaßen vom digitalen Binnenmarkt profitieren können; betont, dass eine Überarbeitung zu einer Vereinfachung des Mehrwertsteuersystems, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. verwijst naar de OESO-beginselen inzake belastingheffing op elektronische handel, waarover in 1998 in Ottawa overeenstemming is bereikt; deze beginselen bepalen dat de regels inzake verbruiksbelastingen (zoals de btw) moeten resulteren in belastingheffing in het rechtsgebied waar het verbruik plaatsvindt; overeenkomstig Richtlijn 2008/8/EG zullen de OESO-beginselen met ingang van 1 januari 2015 voor de Europese Unie gaan gelden;

7. verweist auf die Leitsätze der OECD zur Besteuerung des elektronischen Geschäftsverkehrs, die auf der Konferenz in Ottawa 1998 vereinbart wurden; stellt fest, dass nach diesen Leitsätzen die Vorschriften für Verbrauchssteuern, beispielsweise die Mehrwertsteuer, die Besteuerung am Ort des tatsächlichen Verbrauchs bewirken sollten; macht darauf aufmerksam, dass die Leitsätze der OECD gemäß der Richtlinie 2008/8/EG ab dem 1. Januar 2015 gelten;


8. is van mening dat een herziening van de btw-wetgeving waarbij de lidstaten meer flexibiliteit wordt geboden bij de vaststelling van verlaagde btw-tarieven hand in hand moet gaan met de toepassing van de beginselen van Richtlijn 2008/8/EG; wijst er evenwel op dat het beginsel van belastingheffing in de lidstaat waar het verbruik plaatsvindt zo spoedig mogelijk moet gaan gelden, zodat alle lidstaten in gelijke mate kunnen profiteren van de digitale interne markt; benadrukt dat elke herziening moet leiden tot ve ...[+++]

8. vertritt die Auffassung, dass die größere Flexibilität in Bezug auf die Anwendung ermäßigter Mehrwertsteuersätze, die den Mitgliedstaaten im Zuge einer Überarbeitung der Mehrwertsteuervorschriften eingeräumt wird, mit der Anwendung der in der Richtlinie 2008/8/EG festgelegten Grundsätze einhergehen sollte; weist allerdings darauf hin, dass der Grundsatz der Besteuerung in dem Mitgliedstaat, in dem der Verbrauch erfolgt, so rasch wie möglich angewendet werden sollte, damit alle Mitgliedstaaten gleichermaßen vom digitalen Binnenmarkt profitieren können; betont, dass eine Überarbeitung zu einer Vereinfachung des Mehrwertsteuersystems, ...[+++]


De Raad spoort de lidstaten met afhankelijke of geassocieerde gebieden aan, met hen te overleggen opdat zij ten aanzien van de belastingheffing op inkomsten uit spaargelden dezelfde maatregelen toepassen als die welke op EU-niveau zullen gelden.

Der Rat ermutigt die Mitgliedstaaten mit abhängigen oder assoziierten Gebieten, sich mit diesen zu konsultieren, damit im Bereich der Besteuerung von Zinserträgen dieselben Maßnahmen wie auf EU-Ebene angewendet werden.


In bepaalde gevallen zijn de algemene regels voor zowel ondernemingen als afnemers niet van toepassing, en gelden specifieke voorschriften die aansluiten bij het beginsel van belastingheffing op de plaats van verbruik.

Unter bestimmten Umständen sind diese für Unternehmen und Verbraucher geltenden Grundregeln allerdings nicht anwendbar, und spezifische Regeln finden Anwendung, um dem Grundsatz der Besteuerung am Ort des Verbrauchs Rechnung zu tragen.


Overeenkomstig haar beleidsdoelstellingen in fiscale aangelegenheden om internationaal aanvaarde beginselen van goed bestuur zo veel mogelijk te bevorderen, stelt de Commissie voor met beide SAR's samen te werken met het oog op de verbetering van de transparantie en de gegevensuitwisseling, de versterking van handhavingsmaatregelen om het ontduiken of het ontwijken van belastingen te voorkomen en in het bijzonder om ervoor te zorgen dat maatregelen ten uitvoer worden gelegd die overeenstemmen met die welke binnen de EU gelden voor de belastingheffing op inkomsten uit spaargelden.

Im Einklang mit der von ihr verkündeten Strategie der möglichst weiten Verbreitung international akzeptierter Verhaltensnormen im Bereich Steuern schlägt die Kommission vor, mit Hongkong und Macao zusammenzuarbeiten, um die Transparenz und den Informationsaustausch zu verbessern, den Vollzug von Maßnahmen zur Verhinderung von Steuervermeidung oder Steuerflucht zu verschärfen und insbesondere die Anwendung von Methoden zur Besteuerung von Sparerträgen sicherzustellen, die den in der EU geltenden vergleichbar sind.


De verdragsluitende Staten vermogen van mening te zijn dat voor pensioenen tot een bedrag van 25.000 euro bruto per jaar het principe van de woonstaatheffing kan blijven gelden omdat het onevenwicht tussen de belastingfaciliteiten bij de opbouw van een dergelijk pensioen en de belastingheffing bij de uitkering als minder storend wordt ervaren, in tegenstelling tot wat wordt gesteld voor pensioenen boven het bedrag van 25.000 euro bruto per kalenderjaar.

Die Vertragsstaaten können den Standpunkt vertreten, dass für Pensionen bis zu einem Betrag von 25.000 Euro brutto pro Jahr weiterhin der Grundsatz der Besteuerung durch den Aufenthaltsstaat gelten kann, da das Ungleichgewicht zwischen den Steuererleichterungen beim Aufbau einer solchen Pension und der Besteuerung bei der Auszahlung als weniger störend empfunden wird, im Gegensatz zu dem, was für Pensionen über 25.000 Euro brutto pro Kalenderjahr gilt.


w