15. herinnert eraan dat alle door de EU gesloten internationale overeenkomsten voorra
ng op de secundaire wetgeving van de EU genieten, en d
at er derhalve voor moet worden gezorgd dat de para
plu-overeenkomst de rechten van betrokkenen en de vrijwaringsmaatregelen die voor de over
dracht van gegevens gelden, niet beperken; verzoek
...[+++]t de Commissie derhalve met klem te onderzoeken hoe de paraplu-overeenkomst zich precies verhoudt tot en van invloed is op het EU-wetgevingskader inzake gegevensbescherming, waaronder het vigerende kaderbesluit van de Raad, de richtlijn gegevensbescherming (95/46/EG) en de toekomstige richtlijn en verordening inzake gegevensbescherming; verzoekt de Commissie de resultaten van dit onderzoek voor de start van de ratificatieprocedure aan het Europees Parlement te doen toekomen; 15. weist darauf hin, dass sämtliche von der EU geschlossenen inter
nationalen Abkommen Vorrang vor dem Sekundärrecht der EU haben, und betont deshalb, das
s die nach EU-Recht geltenden Rechte der betroffenen Personen und Schutzmaßnahmen für die Datenübermittlung nicht durch das Rahmenabkommen eingeschränkt werden dürfen; fordert die Kommission deshalb nachdrücklich auf, genauestens zu prüfen, wie sich das Rahmenabkommen auf den Rechtsrahmen der EU für den Datenschutz, einschließlich des geltenden Rahmenbeschlusses
...[+++] des Rates und der Datenschutzrichtlinie (95/46/EG) bzw. der künftigen Datenschutzrichtlinie und -verordnung, auswirkt und welche Wechselwirkungen sich dadurch ergeben; fordert die Kommission auf, dem Parlament einen Bericht über die rechtliche Bewertung dieser Angelegenheit vorzulegen, bevor sie das Ratifizierungsverfahren einleitet;