De verwijzende rechters vragen of de in het geding zijnde bepaling, geïnterpreteerd in die zin dat de erin geregelde strafuitsluitende verschoni
ngsgrond niet enkel geldt met betrekking tot feiten die alleen strafbaar zijn op grond van artikel 43 van het Dopingdecreet, maar ook met betrekking tot het bezit van verboden substanties, strafbaar gesteld door de wet van 24 februari 1921 « betreffende het
verhandelen van giftstoffen, slaapmiddelen en verdovende middelen, psychotrope stoffen, ontsmettingsstoffen en antiseptica en van de stoffen die kun
nen gebrui ...[+++]kt worden voor de illegale vervaardiging van verdovende middelen en psychotrope stoffen » (hierna : Drugwet), de bevoegdheidverdelende regels schendt, in zoverre de toepassing ervan de residuaire bevoegdheid van de federale wetgever in het gedrang brengt.Die vorlegenden Richter fragen, ob die betreffende Bestimmung in der Auslegung,
dass der darin geregelte strafausschliessende Entschuldigungsgrund nicht nur für Handlungen gelte, die ausschliesslich aufgrund von Artikel 43 des Dopingdekrets strafbar seien, sondern auch für den Besitz verbotener Substanzen, der aufgrund des Gesetzes vom 24. Februar 1921 « über
den Handel mit Giftstoffen, Schlafmitteln, Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen, Desinfektions- oder antiseptischen Mitteln und mit Stoffen, die zur unerlaubten Herstellung vo
...[+++]n Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen verwendet werden können » (nachstehend: Betäubungsmittelgesetz) strafbar sei, gegen die Regeln der Zuständigkeitsverteilung verstosse, insofern ihre Anwendung die Restbefugnis des föderalen Gesetzgeber beeinträchtige.